News -
...mit aufgeklapptem Blitz: Unser Fazit:Mit der OM-D E-M10 Mark III hat Olympus ein neues Kameramodell im Angebot, das sich vor allem an Fotografie-Einsteiger richtet. Die DSLM überzeugt mit einem sehr großen Ausstattungspaket, sehr vielen Tasten und Ei...
News -
...mit 25 bis 60 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde unterstützt. Beide Kameras unterstützen zudem die Aufnahme mit höheren Bildraten und die Ausgabe des Videomaterials mit einem Zeitlupeneffekt. ...
News -
...mithalten. Bei F2,8 wird in der Bildmitte zwar bereits ein sehr gutes Schärfeniveau erreicht, an den Bildrändern werden Details aber nur „gut“ wiedergegeben. Um zwei Stufen abgeblendet erreicht die Mitte ein exzellentes Niveau, die Ränder ein sehr gu...
News -
...mit der RX100 mit bis zu 9,6 Bildern pro Sekunde für 13 Bilder in Folge möglich, danach lassen sich 2,5 Bilder pro Sekunde speichern. Die G9 X ist mit 6,1 Bildern pro Sekunde langsamer, ihre Bildanzahl in Folge wird aber nur durch die Speicherkarte b...
News -
...mit dem PlayStore aktuell aber bei weitem nicht mithalten. Die Installation von Apps über Apks sorgt für ein hohes Sicherheitsrisiko, automatische Updates fallen zudem weg. Wer kein tiefergehendes Wissen und eine etwas höhere Risikobereitschaft mitbr...
News - - 3 Kommentare
...mit der Alpha 7C eine besonders kompakte spiegellose Vollformatkamera bauen – und das ist dem japanischen Unternehmen zweifellos gelungen. Die Alpha 7C misst lediglich 12,4 x 7,1 x 5,9cm, die Alpha 7 III fällt mit 12,7 x 9,6 x 7,4cm eine ganze Ecke g...
News -
...mit 3,0 Zoll. Die höhere Auflösung hat dagegen das Panel der S5 mit 1,84 Millionen Subpixel zu bieten, bei der Z 5 müssen Kamerabesitzer mit 1,04 Millionen Subpixel auskommen. Je nach Anwendung schneidet mal das eine und mal das andere Display besser...
News -
...Mit Griff liegt die Sony Alpha 7C R sehr gut in der Hand, auch etwas größere Zoomobjektive (wie zum Beispiel das Sony FE 24-105mm F4 G OSS) sind damit komfortabel zu nutzen. Die Sony Alpha 7R V bietet bereits ohne Zubehör einen großen Griff, damit la...
News - - 3 Kommentare
...mit der "fehlenden" Schärfe durchaus recht. Das liegt an der strukturierten Oberfläche, die die kleinen Details etwas weniger präzise wiedergibt. Jedoch, dieser Eindruck ist abhängig von der Entfernung, mit der ein Foto betrachtet wird. Nah an der Ob...
News -
...mit einem gemeinsamen Blick in die Neuauflage begründen. Die Herangehensweise an die Fotografie ist in der „Digitalen Fotografie“ ganz anders. Hierin geht der Autor Tom Ang von quasi „null“ Vorkenntnissen aus. Also keinerlei Erfahrung mit Film, mit c...
News -
...mit einem weiteren Schalter spendiert. Damit wird – wie mit einem Steuerkreuz – unter anderem im Menü navigiert. Das Einstellrad besitzt zudem eine Touchoberfläche, mit der man den Tonpegel bei der Videoaufnahme lautlos verändern kann. Die Tasten und...
News -
...mit auf die gleiche maximale Auflösung zurückgreifen. 1.920 x 1.080 Pixel, also Aufnahmen im Full-HD-Standard, lassen sich mit bis zu 60 Voll- oder Halbbildern pro Sekunde festhalten. Bei der Alpha 7R und der Alpha 7 kann die Aufnahme dabei mit AVCHD...
News -
...mit APS-C-Sensor, sondern auch die FX-Modelle mit Vollformatsensor. Wir schauen uns das Nikkor Z 26mm F2,8 in diesem Testbericht genauer an. {{ article_ahd_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Mit gerade einmal 7,0 x 2,4cm ist das Nikko...
Testbericht -
...mit zum Kinderspiel.Die Handhabung allgemein ähnelt nun eher der einer Canon EOS 550D, was aber kein Nachteil sein soll. Mit dem Daumenwählrad mit integriertem 8-Wege-Steuerkreuz und mittiger SET/OK-Taste lässt es sich bequem und schnell im Menü navi...
Testbericht -
...mit geraden Linien, etwa Architekturaufnahmen, auch im Bild deutlich sichtbar werden. Insgesamt bewegt sich das Objektiv damit auf einen im Vergleich zur Konkurrenz schlechten Niveau. Hier ist eine Nachrüstung, etwa mit dem Mittelklasse-Zoom Nikon AF...
Testbericht -
...mit den dort angebrachten Bedienelementen auch die Handhabung der Digitalkamera erleichtern. Neben der bereits vom Vorgängermodell bekannten Fokussteuerung ist nun auch ein Einstellhebel positioniert. In der Voreinstellung ist dieser mit der Funktion...
Testbericht -
...mit dem Einstellrad kombiniert wurde. Des Weiteren hat FujiFilm der XF1 (Geschwindigkeit) eine E-Fn-Taste spendiert, mit der auf eine Art Quick-Menü mit den wichtigsten Einstellungen zugegriffen werden kann. Auch das Quick-Menü lässt sich frei mit Fu...
News -
...mit Festbrennweiten zu vermitteln. Alle drei Modelle besitzen eine Lichtstärke von F2,8, erlauben den Einsatz von Filtern mit einem Durchmesser von 67mm und verfügen über einen größten Abbildungsmaßstab von 1:2. Man kommt daher deutlich näher an das ...
News -
...mit E-Mount-Kameras schon lange herbeigesehnt. Damit schließt Sony eine große Lücke im eigenen Objektivportfolio. Das 7,3 x 10,0cm große und 494g schwere Standardzoom mit 24 bis 83mm KB-Brennweite soll laut Sony die Qualitäten eines G Master-Objektiv...
News -
...mit einer Reihe von unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten. 4K-Videos (3.840 x 2.160 Pixel) lassen sich mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde. Zusätzlich h...