News -
...der Sony Alpha 7S III: der Videoaufnahme. In 4K mit 3.840 x 2.160 Pixel sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich, in Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel sind es 240 Vollbilder pro Sekunde. Egal ob Zeitraffer- oder Zeitlupenaufnahmen, die DSLM macht...
News -
...der „Fotoliner Ocean“-Serie sollen allerdings nicht nur für die Umwelt etwas bringen, natürlich steht auch der Nutzen für den Fotografen im Vordergrund. Als Features werden unter anderem eine atmungsaktive Polsterung am Rücken genannt, wasserdichte R...
News -
...dergabe-Menü zugreifen, wenn keine Speicherkarte eingesetzt und die Auslösesperre im Menü „System“ auf „aus“ gesetzt war.Bei der Nikon D850 (Testbericht) behebt die C Firmware 1.03 ein Problem, welches in seltenen Fällen zu einer Verzögerung der Vers...
News -
...der Sony Alpha 7 (Testbericht) oder Sony Alpha 7R (Testbericht) – kommt man daher in den Genuss einer Stabilisierung. Bei der längsten Brennweite fährt der Tubus deutlich aus: Das 8,3 x 11,3cm große und 663g schwere Sony FE 24-105mm F4 G OSS besitzt ...
News -
...dern werden in Köln vertreten sein, die zur Photokina 2014 rund 185.000 begrüßten Besucher sollen dieses Jahr wieder erreicht werden. Sechs Tage lang bis zum 25. September ist Köln das Mekka der Fotowelt und alle großen Hersteller der Branche werden ...
News -
...der Versionsnummer 4.0 unter anderem einen Focus Stacking-Modus hinzufügen. Bei diesem werden von der Kamera automatisiert acht Bilder aufgenommen und zu einer Aufnahme mit höherer Schärfentiefe zusammengerechnet. Update 05.12.2015, 09:00 Uhr: Die ne...
News -
...dern pro Sekunde angeboten. Bei Full-HD-Auflösung kann man bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen. Wie bei der Samsung NX1 wird der H.265-Codec verwendet. Die rechte Oberseite der Samsung NX500 beherbergt unter anderem das Moduswählrad: Bei Ser...
News - - 14 Kommentare
...der beiden werbewirksamen Worte "Super SteadyShot" hätten wir eigentlich einen optischen Bildstabilisator erwartet. Leider hat der kompakte Camcorder HDR-TG3 entgegen aller Erwartungen nur einen digitalen Bildstabilisator zu bieten. Das 2,7 Zoll groß...
News -
...der Samsung i8 ab. Die technischen Eckdaten der kleinen Samsung i8 lesen sich hingegen weniger spektakulär. Die Samsung i8 hat ein 38-114mm (KB äquivalent) Zoomobjektiv verbaut. Der nur digital arbeitende Bildstabilisator basiert auf der digitalen Fa...
News - - 9 Kommentare
...der Version Paint Shop Pro X die Anwendung vom Hersteller Jasc übernommen. Übrigens ist in der Vollversion von Corel Paint Shop Pro XI die bereits von uns vor einigen Tagen vorgestellte Software "Snapfire" in der PLUS Version dabei. Leider versucht d...
News -
...der Bildqualität dieser oder anderer Kameras bilden. Doch an dieser Stelle genug zu den Megapixeln, denn die Canon PowerShot G11 verspricht viele weitere sinnvolle Details für fortgeschrittene Anwender und Profis: Die Aufnahme im JPEG und oder RAW Bi...
News -
...der Kontrolltaste (bei gleichzeitig aktiviertem Bereichs-Autofokus im Single-AF-Modus). Außerdem kann der ND-Filter seit der Firmware Version 1.20 - sofern dessen Einstellung auf die FN- oder RAW-Taste gelegt ist - nun direkt ein- oder ausgeschaltet ...
News -
...der Präsentation der neuen "Hybrid Image Stabilisation"-Technologie stellte Canon bereits fest, dass die Möglichkeit, neben Drehbewegungen um die Hoch- und Querachse nun auch Verschiebungen entlang dieser Achse korrigieren zu können, besonders in der...
News -
...der SX-Zoomserie heraus. Die Canon PowerShot SX510 HS folgt der Canon PowerShot SX500 IS (zum dkamera.de-Testbericht) und scheint deren Objektiv geerbt zu haben. Das 30-fach-Zoom deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 720 Millimeter ab...
News -
...Der Sensorempfindlichkeitsbereich reicht von ISO 100 bis ISO 12.500, Bilder können im JPEG oder im DNG-Format gespeichert werden. Im Serienbildmodus hält die Leica T fünf Bilder pro Sekunde mit gleichbleibender Geschwindigkeit für zwölf Aufnahmen in ...
News -
...der pro Sekunde und unterstützt die Fokussierung mit Phasendetektion (Dual Pixel CMOS AF). Der Fotograf kann aus 143 Messfeldern wählen, der Phasen-AF steht im größten Teil des Bildfeldes (88 Prozent in der Breite sowie 100 Prozent in der Höhe) zur V...
News -
...dernen AF-Algorithmen werden Menschen, Tiere und Fahrzeuge erkannt. Der mechanische Verschluss der DSLM erlaubt Belichtungszeiten bis zu 1/8.000 Sekunde, elektronisch ist erst bei 1/16.000 Sekunde Schluss. Auf Videos müssen Besitzer der Canon EOS R7 ...
News -
...dern pro Sekunde oder 4K-Auflösung (3.840 x 1.920 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. Das Display der Insta360 X 3 ermöglicht neben der Bildkontrolle auch Eingaben: Wer die Insta360 X3 wie eine normale Actionkamera mit nur einem Obj...
News -
...der GO 3 eine neue, besonders kompakte Actionkamera angekündigt. Diese ist lediglich 2,6 x 5,4 x 2,3cm groß und bringt nur 36g auf die Waage. Trotzdem lassen sich mit der GO 3 Videos in 2,7K-Auflösung (2.730 x 1.536 Pixel) mit 24, 25 oder 30 Vollbild...
News -
...der EOS R5 – nach dem Aufspielen des Updates unter anderem Memoaufnahmen zu Bildern löschen oder geschützte Bilder mit Memoaufnahme versehen. An der Canon EOS R6 Mark II lässt sich nach dem Update unter anderem das Canon RF5.2mm F2.8L Dual Fisheye-Ob...