News - - 2 Kommentare
...und HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Bei bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde unterstützt die E-M5 Mark II neben der Interframe-Codierung auch die Intraframe-Codierung. Hier werden die Dateien weniger stark komprimiert, weshalb di...
News -
...und Canon PowerShot G9 X haben wir die Objektive, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit sowie die Funktionen und Features unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Videoaufnahme und die Schnittstellen ein. Zudem ziehen...
News -
...diesem zweiten von drei Teilen gehen wir detailliert auf die Bedienung ein. Dazu gehören natürlich das Bedienen per Touch, aber auch die Steuerung per App, Sprache und mittels Gesten. {{ article_ahd_1 }} Die Bedienung:Beim Bedienen der Insta360 Ace s...
News -
...Die Nikon Z 9 und die Sony Alpha 1 setzen sich von der Canon EOS R3 durch die Aufnahme in 8K-Auflösung ab. Die Z 9 erlaubt die 8K-Aufnahme seit dem Firmware-Update 2.0 mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, die Sony Alpha 1 grundsätzlich mit bis zu 3...
News -
...dienen, durch das fehlende Programmwählrad und das Quickmenü der Sony Alpha 5000 geht dieser Punkt jedoch an die Samsung NX3000 und die Panasonic Lumix GF6. Von links nach rechts: Die Sony Alpha 5000, die Panasonic Lumix GF6, und die Samsung NX3000: ...
News -
...Die Fn-Tasten-Optionen bei der X70:FujiFilm X70. Die Fn-Tasten-Optionen bei der GR II:Ricoh GR II. Bedienen kann man die Testmodelle für Kompaktkameras gut, auch die manuelle Belichtung gelingt komfortabel. Die X70 punktet mit der Zahl der Bedienelem...
News -
...die Farbe Weiß, werden bei einem Flachbildschirm die dunkleren Bildteile erzeugt, d.h. die Farbe Weiß ist der Ausgang für alle anderen Farben durch die Hintergrundbeleuchtung. Die dunkleren Farben und das Schwarz werden durch winzige, bewegliche Filt...
News -
...die GoPro HERO10 Black in folgendem Test unter die Lupe und schauen uns die wichtigsten Features der Actionkamera genau an. Die GoPro HERO10 Black und das mitgelieferte Zubheör: Die technischen Daten:Das Kameragehäuse der GoPro HERO10 Black basiert a...
News - - 2 Kommentare
...die Canon EOS 80D, rechts die Nikon D7200. Nachdem wir im ersten Teil des Tests der Canon EOS 80D und der Nikon D7200 die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir im zweiten Teil unter anderem auf das Objektivangebot und die Mög...
News -
...und unter anderem die App-Installation sowie die App-Verwaltung demonstriert. Nun wollen wir auf zwei kostenpflichtige Camera Apps (jeweils für 9,99 Euro erhältlich) der PlayMemories-Plattform genauer eingehen und diese testen. Dies ist zum einen die...
News -
...dienen und individualisieren, als Kritikpunkt kann man allerdings die teilweise kleinen und nicht immer optimal platzierten Bedienelemente nennen. {{ article_ad_1 }} Die Menüs sind bei beiden Kameras gleich aufgebaut, da die RX10 II die PlayMemories ...
News -
...unde, mit der Canon PowerShot S200 sind 1/2.000 Sekunde möglich. Dieser Unterschied ist nicht groß, der bei der längsten Verschlusszeit dafür umso mehr. Bis zu 15 Sekunden erlaubt die S200, satte 250 Sekunden die S120.Nur die PowerShot S120 hat einen...
News - - 3 Kommentare
...die Videofunktionen nicht zu kurz. Wir haben uns drei spiegellose Modelle der Mittelklasse ins Testlabor geholt und vergleichen diese in allen relevanten Kriterien. Es treten an: Die Panasonic Lumix DMC-G81, die Sony Alpha 6300 und die FujiFilm X-T20...
News -
...unde zu bieten. Bei JPEG-Aufnahmen arbeitet die DSLM mit 8,6 Bildern pro Sekunde um fast zwei Bilder pro Sekunde schneller als die 80D mit 6,9 Bildern pro Sekunde. Die 80D ist dafür deutlich ausdauernder und kann die genannte Bildrate für 117 Aufnahm...
News -
...und der Panasonic Lumix DC-S1R unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen haben, vergleichen wir jetzt die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen. Anschließend fassen wir unsere Ergebnisse zusamme...
News - - 6 Kommentare
...die RX10 II eine größere Auswahl zu bieten. Hier sind bei 1.920 x 1.080 Pixel zwischen 24 und 120 Vollbildern pro Sekunde sowie 50 und 60 Halbbilder pro Sekunde möglich. Die FZ1000 unterstützt 24 bis 50 Vollbilder pro Sekunde sowie zudem 50 Halbbilde...
News -
...und 20 Prozent weniger auf die Waage. Beim Material und der Robustheit sind trotzdem keine Qualitätsabstriche zu machen. Die S1II besteht wie die S1 aus einer Magnesiumlegierung und ist abgedichtet (Schutz vor Staub und Spritzwasser). Die Oberseite d...
News -
...Die Sony Cyber-shot RX1 ist die große Schwester der RX100 und besitzt einen Kleinbildsensor, dieser ist 36 x 24mm groß und löst 24 Megapixel auf. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich von ISO 50 bis ISO 25.600 einstellen und auch die RX1 besitzt die M...
News -
...und EOS 4000D, die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir nun die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus. Objektivangebot:Das Objektivangebot mag bei unerfahrenen Fotografen...
News - - 2 Kommentare
...und der Canon EOS 750D einen Blick auf die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit geworfen haben, schauen wir uns in diesem Teil die Funktionen sowie Features, die Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen an. Fun...