News -
...us dem Gehäuse heraus: Unser Fazit:Am Ende unseres Tests der Nikon Coolpix P900 muss folgende Frage beantwortet werden: Ist die Bridgekamera das perfekte Modell zur Aufnahme von beispielsweise Tieren aus größerer Entfernung? Nein, das ist sie nicht u...
News -
...uslöser, der Brennweitenregler, die Taste zum Ein- bzw. Ausschalten sowie das Programmwählrad. Per Schalter kann der Fotograf hier des Weiteren das integrierte Blitzgerät ausklappen. Auf der Rückseite sind die Bedienelemente an den identischen Stelle...
News -
...us, die Aufnahmen sind durchaus noch verwendbar. Bei ISO 3.200 sind dann größere Abstriche hinzunehmen, das verwundert bei einem Smartphone aber nicht. Das Bildrauschen lässt Huawei beim P10 Plus in einem vernünftigen Maß zu, die Abstimmung aus Rausc...
News -
...usstattung, vor allem aber wesentlich größere Bildwandler ab. {{ article_ad_1 }} Die Brennweitenbereiche müssen dafür kleiner ausfallen, die Gehäuse sind in der Regel etwas größer. Das gilt im Besonderen für unsere beiden Vergleichsmodelle. Sie passe...
News -
...use der X-A3 besteht aus Kunststoff, bei der E-PL8 kommt auch Metall zum Einsatz:Links sehen Sie die FujiFilm X-A3, rechts die Olympus PEN E-PL8. Vorne liegt die Kamera von Olympus auch beim Scharfstellen. Bei dieser haben wir im Labor eine Fokussier...
News - - 1 Kommentar
...uschen deutlich besser im Griff, die kamerainterne Rauschreduzierung sorgt aber auch für einen sichtbaren Detailverlust. Bei der EOS 80D von Canon ist der Rauschfilter nicht so stark aktiv, das Bildrauschen ist dafür sehr deutlich zu sehen. ISO 6.400...
News -
...use werden äußerlich aus Polycarbonat gefertigt. Die EOS 80D wirkt zwar etwas hochwertiger, der Unterschied fällt aber klein aus. Bei einem Gehäuse aus Magnesium wäre er deutlich größer. Wie die allermeisten Gehäuse höherklassiger Kameras ist das der...
News -
...usmodi angeboten, nur bei der AF-Messfeldwahl lässt sich bei der Alpha 5100 ein zusätzlicher AF-Verriegelungsmodus wählen. Belichten können beide Kameras von 30 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde, ebenso gibt es einen Bulbmodus. Die Belichtungsmessung e...
News - - 3 Kommentare
...USB-Port vorhanden. Nur die RX100 III kann Bilder aber auch in 4K/UHD-Auflösung über HDMI ausgeben. Während der Videoaufnahme gibt sie zudem ein Livebild aus. Nur die Panasonic Lumix DMC-GM5 besitzt einen Zubehörschuh:Panasonic Lumix DMC-GM5. Per WLA...
News -
...usführen möchte, kann das optional erhältliche LCD Touch BacPac über den HERO-Port anschließen. Dieses erhöht den Bedienkomfort deutlich, wer die Kamera im Schutzgehäuse transportieren möchte, muss dafür aber eine "alternative Tür" verwenden. Das LCD...
News -
...uslösemodus und des Fokusmodus geregelt. Wer vom Einzelbild zum Serienbildmodus wechseln möchte, muss bei der Q dafür den Ein- und Ausschalter betätigen, bei der RX1R findet sich diese Option im Menü. Umgedreht ist es beim Fokusmodus. Dafür bietet di...
News -
...usgeschaltet Platz. Die Kitobjektive im Größenvergleich:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-GM5, Panasonic Lumix DMC-GX7, Olympus OM-D E-M10. Der Autofokus arbeitet schnell und lautlos, zum manuellen Fokussieren gibt es einen eigenen Fokusring. Dieser ist ...
News - - 1 Kommentar
...usfeld-Muster“ zusammen abspeichern. Das manuelle Fokussieren wird von beiden Kameras angeboten, hier kann man ein konfigurierbares Fokuspeaking und eine Displaylupe zuschalten. {{ article_ad_1 }} Bei der Belichtung bietet die Panasonic Lumix DMC-FZ1...
News -
...us akzeptabel aufhellen. Bei den Kabelschnittstellen ist das Angebot bei der RX100 IV und RX100 III mit Micro-HDMI und Micro-USB klassisch. Die G5 X hat zusätzlich zu diesen Anschlüssen auch noch eine Buchse für eine Fernbedienung zu bieten. Diese ka...
News -
...us dem eigenen Hause auch die Objektive von Olympus verwenden. Viele weitere Hersteller, wie beispielsweise Sigma oder Voigtländer, runden das Angebot passend ab. Egal ob Weitwinkel oder Supertele, Makro oder Fisheye – für das Micro-Four-Thirds-Bajon...
News - - 2 Kommentare
...usen gibt es zudem nur wenige Unterschiede. Die RX100-Kameras der Generationen II bis IV fallen zwar nicht genau identisch aus, von einem größeren Unterschied kann man aber auch nicht sprechen. {{ article_ad_1 }} Die Kameragehäuse werden jeweils aus ...
News - - 2 Kommentare
...ussierung erfolgt bei Videos immerhin relativ sanft, die Geschwindigkeit ist nicht zu langsam. Der Objektivtubus fährt bis zu sieben Millimeter aus dem Objektivgehäuse heraus: Als Fokussierzeit bei Fotos messen wir unter Verwendung des Phasenautofoku...
News -
...uss:v.l.n.r.: Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2, Panasonic Lumix DMC-GF7. Der Autofokus unterstützt jeweils die automatische Messfeldwahl, ebenso ist aber auch die manuelle Wahl möglich. Beim manuellen Fokussieren haben alle drei Kameramodelle eine Foku...
News - - 2 Kommentare
...USM) bzw. 0,85 Sekunden (EF 35mm F2 IS USM). Die EOS M3 benötigte zusammen mit dem Adapter ebenso länger. 0,82 Sekunden haben wir beim EF-S 15-85mm F3,5-5,6 IS USM gemessen, 0,85 Sekunden beim EF 35mm F2 IS USM. Schnappschusstauglich ist die Systemka...
News -
...USB- und einen HDMI-Port, Kabelfernbedienungen lassen sich daher nicht verwenden. Stattdessen können beide Digitalkameras mit der von den Herstellern herausgegebenen Apps per WLAN und einem Smartphone inklusive eines Livebildes ferngesteuert werden. ...