News -
...andler mit Abmessungen von 18,7 x 14,0mm besaßen, verbaut Canon bei der G1 X Mark III einen APS-C-Sensor (22,3 x 14,9mm). Das CMOS-Modell löst 24 Megapixel auf, die Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf zwischen ISO 100 und ISO 25.600 einstellen. D...
News -
...ann unter anderem mit L-Mount-Anschluss erworben werden: Das Sigma USB-Dock UD-11 ist mit den Bajonetten L und Canon EF erhältlich und kann zum Update der Firmware sowie bei einigen Objektiven zur Konfiguration des manuellen Fokus verwendet werden. D...
News -
...andardzooms Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 Asph. OIS verbessert. Welche Features genau verbessert werden und ob diese Updates auch für weitere Kameras nachgeliefert werden, ist nicht bekannt. Ein Update erhält unter anderem die Lumix DC-GX9: Bei der ...
News -
...anderem neun Lamellen zum Einsatz. Als kleinste Öffnung sind F22 wählbar. {{ article_ad_1 }} Das optische Design des Fujinon GF 80mm F1,7 R WR besteht aus zwölf Linsen in neun Gruppen. Bei einer Linse handelt es sich um ein asphärisches Element, bei ...
News -
...annten 12cm, dadurch lässt sich recht nah an Motive heranrücken. Die maximale Vergrößerung liegt bei 1:9. Abblenden kann man auf bis zu F22, dies geht über fünf Blendenlamellen. Beim optischen Aufbau hat sich Venus Lens ebenso für das bekannte Design...
News -
...anderem an Vlogger und Streamer richten und zu diesem Zweck mit einem dreh- und schwenkbaren Display ausgestattet sein. Ein derartiges Modell kommt beispielsweise schon bei der Sony Alpha 7C (Testbericht) oder der Sony ZV-1 (Testbericht) zum Einsatz....
News -
...ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 80 und ISO 25.600 vornehmen. Als Objektiv verbaut Sony das von der RX100 III, RX100 IV und RX100 V bekannte 24-70mm-Modell (KB-äquivalent) mit einer Lichtstärke von F1,8 bis F2,8. Ein optischer Bildstabilisator minimi...
News -
...angeboten. {{ article_ad_1 }} Anders als beim MFT-Modell muss man beim Lumix S 20-60mm F3,5-5,6 jedoch mit einer Lichtstärke von F3,5 bis F5,6 auskommen. Für eine praktisch kreisrunde Blende bei kleineren Blendenwerten soll eine Blendenkonstruktion m...
News -
...anon bislang vor allem kleine Kompaktkameras oder größere Bridgekameras mit großen Zoombereichen angeboten. Nun wurde mit der Canon PowerShot PX ein etwas anderes Modell vorgestellt. Dieses gehört zu den sogenannten PTZ-Kameras (Pan-Tilt-Zoom) und er...
News -
...anderem eine staub- und spritzwassergeschützte (IPX1) Konstruktion, bis minus zehn Grad Celsius ist die Festbrennweite zudem frostsicher. {{ article_ahd_1 }} Für eine hohe Abbildungsleistung vom Zentrum bis zu den Rändern sollen zahlreiche Spezialglä...
News -
...angeboten: Canon RF, Leica M, Nikon Z und Sony E. Ab Anfang Dezember 2021 wird es für eine unverbindliche Preisempfehlung von 539,00 Euro (Canon RF, Nikon Z und Sony E) bzw. 599,00 Euro (Leica M) im Fachhandel erhältlich sein.
News -
...angekündigt. Die neue Festbrennweite wurde für Systemkameras mit Canon RF-, Nikon Z-, Leica M- und Sony E-Bajonett konstruiert und leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgröße aus. Natürlich lässt sie sich auch an APS-C-Modellen einsetzen, hier beträgt ...
News -
...an. Das Vorgängermodell Samyang 135mm F2 ED UMC, das für diverse Bajonette angeboten wird, besitzt weder einen Autofokusmotor noch andere elektronische Funktionen. Beim neuen Samyang AF 135mm F1,8 FE kommt dagegen ein linearer Schrittmotor (LSTM) zum...
News -
...is zum 3. April 2022 auf der bekannten Plakatwand vor dem Kraftwerk in Berlin-Kreuzberg eine Outdoor-Ausstellung veranstalten. Auf der 45m langen Fläche werden dann die Bilder der besten Fotografinnen und Fotografen des Nachwuchsfotowettbewerbs „on s...
News -
...anderem der Smart Porträt-Filter. Dieser erlaubt beispielsweise das Ändern des Alters der Person, das Anpassen Lichtrichtung oder das Hinzufügen eines Lächelns. Der Style-Transfer-Filter überträgt den Look eines Bildes auf ein anderes: Die anderen Be...
News - - 1 Kommentar
...angekündigten Premium-Leica-Objektive vorgestellt. Dieses besitzt wie das Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph. und das Panasonic Leica DG Elmarit 12-60mm F2,8-4 Asph. Power OIS eine Blendenöffnung von F2,8 bis F4, ist gegen Staub sowi...
News -
...ann dadurch zudem von ISO 204.800 auf ISO 819.200 erhöht werden. Des Weiteren ist die Pixel Shift Resolution-Aufnahme nun auch aus der Hand möglich. Durch den Umbau lassen sich K-1-Modelle technisch auf den Stand der K-1 Mark II bringen: Nach dem Upg...
News -
...andschaft und Sternen zu erzielen. Darüber hinaus erlaubt der Pentax O-GPS2 laut Ricoh die einfache Navigation zu einem Ziel und kann mittels der elektronische Kompassfunktion sowie der Standortdaten die Himmelsrichtungen anzeigen. Kompatibel ist der...
News -
...ander Sedlak, Geschäftsführer von Leica Camera Classics, einem österreichischen Tochterunternehmen der Leica Camera AG, unter dessen Dach das Auktionshaus agiert, äußerte sich wie folgt zum Rekordergebnis: „Wir sind voll und ganz auf historische Foto...
News -
...isches, dadurch kann man selbst in großen Höhen (deutlich über einem Meter) komfortabel arbeiten. Lampen und Halter für andere Zubehörprodukte lassen sich am Tisch anschrauben, die Beine werden über vier 3/8-Zoll-Einschraubhalterungen befestigt. Beim...