Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2015

News -

...us. Hohe ISO-Werte, die bei Reisezoomkameras schnell zu Bildrauschen führen, lassen sich daher nur bei guten Lichtverhältnissen vermeiden. Punkten kann die Reisezoomkamera mit einer recht guten Bildrate von 6,2 Bildern pro Sekunde im Serienbildmodus,...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News - - 3 Kommentare

...use verfügt über zahlreiche Bedienelemente. Ein sehr ähnliches Ausstattungspaket hat die rund 300 Euro günstigere Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Testbericht) zu bieten, hier muss man – wie erwähnt – aber mit einem kleineren Brennweitenbereich auskommen...

Neu: Zwei Objektive der PRO-Serie und ein Makro von Olympus

News -

...us ein besonders lichtstarkes Modell mit einer größten Blendenöffnung von F1,2 an. Die Festbrennweite mit umgerechnet 50mm-Bildfeld (KB-äquivalent) besitzt wie das M.Zuiko Digital ED 12-100mm F4 IS Pro einen komplexen optischen Aufbau, der aus 19 Lin...

Olympus präsentiert die neue PEN-F

News -

...us PEN-F verfasst. Ganz neu ist bei Olympus-Kameras der 20,2 Megapixel auflösende Micro-Four-Thirds-Sensor mit einer Größe von 17,3 x 13,0mm. Kein anderes Olympus-Modell bietet aktuell mehr Pixel. Die Sensorempfindlichkeit des ohne Tiefpassfilter aus...

Neu: Canon EOS 80D Oberklasse-Spiegelreflexkamera

News - - 3 Kommentare

...use der Canon EOS 80D hat sich im Vergleich zur EOS 70D quasi nicht verändert: Bei den Fokusoptionen hat Canon der EOS 80D einen neuen „Large-Zone-AF" spendiert. Die AF-Mikrokorrektur ist natürlich wieder vorhanden, hiermit lassen sich Fokuskorrektur...

OM Digital Solutions stellt die OM System OM-5 vor

News -

...use der spiegellosen Systemkamera setzt OM Digital Solutions auf Abdichtungen nach IP53-Standard (Staub- und Spritzwasserschutz), verwenden lässt sich die OM System OM-5 bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius. Auf die Waage bringt die 12...

Neu: Olympus PEN E-P7

News -

...us PEN E-P7 hat OM Digital Solutions seine erste spiegellose Systemkamera vorgestellt. Die PEN E-P7 folgt auf die 2013 angekündigte PEN E-P7 und stellt eine Mischung aus der Olympus PEN-F und der Olympus PEN E-PL10 dar. Das Äußere der neuen DSLM soll...

dkamera Wochenrückblick KW36

News -

...usführlichen Hands-On-Test der X-H2 veröffentlicht. Während das Gehäuse von der X-H2S bekannt ist, besitzt die Kamera einen anderen Sensor. Dieser löst mit knapp 40 Megapixel besonders hoch auf, kann aber nicht so schnell ausgelesen werden. Mit der P...

Logitech PTZ Pro Camera Webcam im Test (Teil 1)

News -

...USB-Anschluss (rechts) gibt es auch eine Kensington-Lock-Buchse: Das Netzteil und der USB-Anschluss werden per Kupplung miteinander verbunden: Der Anschluss an einen Computer erfolgt per USB, zum Betrieb der Logitech PTZ Pro Camera ist jedoch noch ei...

FujiFilm GFX 100S: Kompaktes Schwestermodell der GFX 100

News -

...use aus einer Magnesiumlegierung hat sich FujiFilm für ein verstärktes Bajonett entschieden, dadurch soll beim Einsatz großer und schwerer Objektive für zusätzliche Stabilität gesorgt werden. Natürlich wurde das 15,0 x 10,4 x 8,7cm große Gehäuse abge...

Vollformatsensor im APS-C-Gehäuse: Sony Alpha 7C

News -

...use erinnert an die APS-C-Kameras mit E-Bajonett. {{ article_ad_1 }} Im Vergleich zum APS-C-Flaggschiff Sony Alpha 6600 (Testbericht) fällt die Alpha 7C nur wenige Millimeter größer aus (12,4 x 7,1 x 5,9cm vs. 12,0 x 6,7 x 5,9cm), das Gewicht ist nur...

Canon kündigt die EOS R8 an

News -

...uss arbeitet bei der Canon EOS R8 bis zu 1/4.000 Sekunde, mit dem elektronischen Verschluss lässt sich bis zu 1/16.000 Sekunde belichten. Der erste Verschlussvorhang wird dabei immer elektronisch ausgeführt. Das Gehäuse erinnert an die Canon EOS RP: ...

Neues Einsteigermodell mit RF-Bajonett: Canon EOS R50

News -

...usgestattet. Folglich lassen sich an der Kamera nicht nur RF-, sondern auch RF-S-Objektive nutzen. Beim Einsatz des elektronischen Verschlusses speichert die DSLM bis zu 15 Bilder pro Sekunde, mit elektronischem ersten Verschlussvorhang sind bis zu z...

dkamera Wochenrückblick KW21

News -

...usiv für die spiegellosen APS-C-Kameras von FujiFilm angeboten und gehört wegen seiner sehr flachen Bauweise zu den Pancake-Objektiven. Für die Wahl der Blende und zum Fokussieren sind am Gehäuse zwei Einstellringe vorhanden, Automatikfunktionen gibt...

Neues Spitzenmodell mit Mittelformatsensor: FujiFilm GFX100 II

News -

...uss eines Kopfhörers. Zu den weiteren Schnittstellen gehören ein Zubehörschuh, eine USB-C-Buchse (3.2 Gen 2x1), ein HDMI-Ausgang (Typ A), ein LAN-Anschluss (1Gbit/s) und eine Blitzsynchronbuchse. WLAN und Bluetooth sind natürlich ebenso mit an Bord. ...

Xiaomi stellt die Smartphones der Redmi Note 13-Serie vor

News -

Kurz nach Beginn des Jahres hat Xiaomi ein Update der Redmi Note-Serie herausgebracht. Die 13. Generation umfasst fünf Modelle (Redmi Note 13 Pro+ 5G, Redmi Note 13 Pro 5G, Redmi Note 13 Pro, Redmi Note 13 5G sowie Redmi Note 13) mit unverbindlichen...

Mit 4-fach-Leica-Kamera: Xiaomi 14 Ultra

News -

...us beim Ton einzugehen sein. Durch vier Mikrofone ist das Xiaomi 14 Ultra in der Lage, den Ton aus allen Richtungen aufzunehmen und unerwünschte Geräusche zu reduzieren. {{ article_ahd_2 }} Damit für derartige und alle weiteren Berechnungen ausreiche...

Besonders kompakte Vollformat-DSLM: Panasonic Lumix DC-S9

News -

...uständig: Bewegungen gleicht er in bis zu fünf Achsen aus, die maximale Kompensationsleitung liegt bei 6,5 Blendenwerten. Kommt ein Objektiv mit eigenem Stabilisator zum Einsatz, lassen sich beide Stabilisierungssysteme auch kombinieren (Dual I.S.). ...

Leica stellt die SL3-S vor

News -

...ussieren. Die höchste Bildrate wird allerdings nur beim Einsatz des elektronischen Verschlusses erreicht. Wer den mechanischen Verschluss nutzen möchte, kann maximal sieben Bilder pro Sekunde einstellen. Lange Aufnahmeserien sind mit der DSLM dank ei...

Großes Update, höherer Preis: FujiFilm X-E5

News -

...USB-C-Port (3.2 Gen 2). Letzterer dient unter anderem zum Aufladen des Akkus („NP-126S“) in der Kamera und erlaubt den Anschluss eines Kopfhörers. Zur Datenspeicherung hat FujiFilm die X-E5 mit einem SD-Slot ausgerüstet, der drahtlose Datenaustausch ...

x