News -
...Per Adapter lassen sich die kleineren microSD-Modelle auch in Geräten mit SD-Slot verwenden, dabei sind keine Einschränkungen hinzunehmen. Mit einem Adapter lassen sich microSD-Karten in SD-Slots einsetzen: Ob sich eine Speicherkarte in einer Kamera ...
News -
...per-Motor, das Kürzel „STM“ im Namen gibt dies für alle ersichtlich an. Der Stepper-Motor wurde unter anderem für Videoaufnahmen konzipiert und erlaubt eine gleichmäßige kontinuierliche Fokussierung. Bei Fotos arbeitet er sehr schnell, im dkamera.de-...
News -
...per Motor (Focus by Wire). Das Nikkor Z 24-70mm F4 S in maximaler Brennweiten-Stellung: Bildqualität:Zum Test der Bildqualität haben wir die Nikon Z 7 mit 45,4 Megapixel auflösendem Vollformatsensor verwendet. Aktuell (Stand: November 2018) handelt e...
News -
...definitiv vermieden werden. Schaubild von Jackery bzgl. der möglichen Lade- bzw. Betriebszeiten: Ist das Gerät dann erst einmal aufgeladen, spielt es seine Stärken voll aus: Denn es ist unglaublich praktisch, diverse elektronische Endverbraucher völl...
News - - 1 Kommentar
...per Fingerzeig möglich, die Kamera hat natürlich auch eine automatische Messfeldwahl zu bieten. Eine optische Bildstabilisierung gibt es nur bei der Telekamera des P20 Pro, bei Fotos konnten wir jedoch keine Nachteile feststellen. {{ article_ad_3 }} ...
Testbericht -
...per Augensensor oder mit einer Taste aktiviert. Einen Blitzschuh besitzt die Kamera ebenfalls, außerdem auch ein integriertes Blitzgerät, das per Taste auf der Rückseite ausgeklappt wird. Der Fotoauslöser wurde mit einem Einstellrad kombiniert. Dahin...
Testbericht -
...per Mobilgerät oder die kabellose Übertragung der Aufnahmen entscheiden. Das 3,0 Zoll große Display lässt sich um bis zu 180 Grad nach oben klappen, daher sind Aufnahmen aus der Hüfte oder auch Selbstporträts („Selfies“) sehr komfortabel möglich. Rec...
Testbericht -
...per Taste aufgeklappt und besitzt eine Leitzahl von 13. Über den Blitzschuh der 700D lässt sich ein externes Blitzgerät wie beispielsweise der Speedlite 430EX II von Canon nutzen. Auch die Rückseite bietet ein klassisches Canon-Design. Auf der rechte...
Testbericht -
...Per Berührung lässt sich die Kamera im Menü bedienen, zudem kann direkt am Display per Fingerzeig fokussiert und - wenn gewünscht auch gleich automatisch - ausgelöst werden. Auch im Wiedergabemodus kann das Touchscreen zum Wechseln der Bilder oder zu...
Testbericht -
...perimentierfreudig ist, für den werden die festen Einstellungen der Stereobasis sowie der Zwang zum Querformat Hürden darstellen, auch wenn man durch den Advanced 3D-Modus zumindest eingeschränkt flexibel ist. Somit hat die FujiFilm FinePix Real 3D W...
News -
...per USB-C aufladen oder bei Bedarf durch einen anderen Akku schnell ersetzen. Wer die Kamera bei Regen oder in staubigen Umgebungen zusätzlich mit Strom versorgen möchte, kann dies nur bei der HERO13 Black. Dafür bietet GoPro die Contacto Magnetklapp...
Testbericht -
...per Steuerkreuz sind zum Einstellrad der GM1 aber quasi identisch. Unter dem neuen Steuerkreuz kann man wie gehabt das Quickmenü aufrufen und die Displayeinblendungen verändern. Videos werden per Tastendruck ebenfalls auf der Rückseite gestartet. Da ...
Testbericht -
...Per AV-Kabel lässt sich über den USB-Port zudem auch ein analoges Audio-Video-Signal ausgeben. Die digitale Ausgabe über HDMI ist aber leider nicht möglich. Dadurch fällt die Bildqualität auf einem großen Flachbild-TV alles andere als gut aus. Wer se...
Testbericht -
...per WLAN und NFC kabellos übertragen. Zudem kann die Digitalkamera damit auch ferngesteuert werden. Die Canon PowerShot SX710 HS (Datenblatt) zählt zu den Superzoomern unter den Kompaktkameras, mit ihrem 30-fach-Zoom lassen sich sehr beachtliche 25 b...
Testbericht -
...per extra Taste auf dem Steuerkreuz erreicht werden. Er verändert laut Handbuch den Weißabgleich, da unter Wasser eine andere Farbtemperatur zur korrekten Aufnahme benötigt wird. Nicht aufgeführt ist im Handbuch allerdings eine weitere Veränderung, d...
Testbericht -
Kauftipp Die Canon EOS 800D nutzt zur Bildaufnahme einen 22,3 x 14,9mm großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 24 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis ISO 25.600 zur Wahl, per ISO-Erweiterung lässt sich auch ISO 51.200 verwend...
Testbericht -
...per 2,5mm Klinkenport angeschlossen werden kann. Die Kamera und das beiliegende Zubehör: Bilder und Videos landen auf einer SD-Karte, drahtlos sind sie per WLAN und Bluetooth übertragbar. Ein integriertes Blitzgerät ist vorhanden, ein externes lässt ...
Testbericht -
...per WLAN unterstützt die Kamera natürlich auch, des Weiteren ist die Steuerung per App möglich. Die Daten werden wir üblich auf einer SD-Karte abgelegt. Das Design des Gehäuses der X-A7 (Datenbatt) hat FujiFilm größtenteils vom spiegellosen Vorgänger...
Testbericht -
...per Display. {{ article_ahd_1 }} Das 3,0 Zoll messende Panel löst 1,04 Millionen Subpixel auf und kann zur besseren Einsicht nach oben sowie unten geschwenkt werden. Einen Sucher hat Canon bei der EOS M200 nicht verbaut, die Möglichkeit zum Aufstecke...
Testbericht -
...per Touch vornehmen. Beim optischen Sucher handelt es sich um ein Modell mit Pentaspiegelbauweise, umgerechnet auf Kleinbild vergrößert er 0,51-fach. Die Bildfeldabdeckung liegt bei 95 Prozent. Die Kamera sowie das mitgelieferte Zubehör: Videos nimmt...