News -
...logischerweise nur mit 3,5-Zoll-Festplatten bestückt werden: Im My Cloud EX2 lassen sich nur Festplatten mit einer Größe von 3,5 Zoll verbauen, kleinere Modelle können und sollten nicht untergebracht werden. Für diese werden daher auch keine Adapter ...
News -
...logie zurück. Diese analysiert die Hintergrundunschärfe eines Bildes und beschleunigt dadurch die Scharfstellung. Beim Fokussieren würden wir die G70 daher – vor allem beim Scharfstellen von bewegten Motiven – im Vorteil sehen. Bei den AF-Messfeldern...
News - - 1 Kommentar
Das Samsung Galaxy Tab S 10.5 LTE bietet ein Display mit 10,5 Zoll (ca. 26,7cm) Diagonale. Seit einiger Zeit sind vor allem an Hotspots mit Sehenswürdigkeiten oft auch Tablet-"Fotografen" anzutreffen. Diese knipsen statt mit einer Kamera mit ihrem m...
Testbericht -
...logisch aufgebaut und kommen in dieser Form schon in vielen Canon-Modellen zum Einsatz. Ein- wie Umsteiger sollten sich somit ohne Probleme zurechtfinden können. Als Fotoprogramme bietet die Digitalkamera die PASM-Modi, zwei Vollautomatiken, zwei fre...
Testbericht -
...logramm nicht wenig, dafür bekommt man allerdings auch einen hohen Gegenwert an Komfort und Bildqualität. Die Verarbeitung des Gehäuses aus Magnesium bewegt sich auf dem höchsten Niveau, Abdichtungen ermöglichen den Einsatz in rauen Umgebungen. Für e...
Testbericht -
Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 3.200 bei voller Auflösung wählen, ISO 6.400 sind im Hochempfindlichkeitsmodus bei verringerter Auflösung möglich. Das 20-fach-Zoom der Reisezoomkamera deckt eine kleinbildäquivalente Brennweit...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Diese besitzt eine 25x Zoomoptik mit kleinbildäquivalenten 25mm bis 625mm Brennweite (F3,2 bis F6,6). Makroaufnahmen sind ab einem Zentimeter Abstand vom Motiv möglich. Als Bildwandler kommt ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sens...
News -
...logie (Dual Pixel CMOS AF II genannt) ist die Abdeckung des kompletten Sensors mit Fokusfeldern. Bei der Sony Alpha 1 decken die 759 Phasendetektionspunkte 92 Prozent des Sensors ab, bei der Nikon Z 9 sind es 90 Prozent (493 Messfelder). Alle drei Ka...
Testbericht -
Kauftipp Neu ist bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II der verwendete Bildsensor. Die Größe (1/1,0 Zoll) und dessen Auflösung (20 Megapixel) bleiben hier zwar gleich, jedoch wurde nun ein rückwärtig belichteter (back side illumination, BSI) CMOS-Bilds...
Testbericht -
...Logo gekennzeichnet) aneinander gehalten werden. Dies sorgt für die automatische Verbindung und das Starten der PlayMemories-App. Unterstützt das Mobilgerät NFC nicht, muss man sich wie bei jedem WLAN-Netzwerk manuell verbinden und die App per Hand s...
Testbericht -
...logie ist zudem ebenso mit an Bord. In der Praxis ermöglicht dies ein besonders schnelles Scharstellen auch bei der kontinuierlichen Fokussierung. In unserem Test konnte die Kamera Motive die sich schneller bewegten problemlos im Fokus halten, ein pa...
Testbericht -
...logie ist, dass sich damit alle angesetzten Objektive stabilisieren lassen. Dadurch wird beispielsweise das Einsatzgebiet von lichtstarken Festbrennweiten und älteren Objektiven – die keinen eigenen Bildstabilisator besitzen – erweitert. Der optische...
Testbericht -
...logien sind WLAN und Bluetooth mit an Bord. Die FujiFilm XF10 (Datenblatt) gehört zur doch recht seltenen Gattung von Kameras mit APS-C-Sensor und fest verbautem Objektiv. Diese Nische besetzt FujiFilm unter anderem mit den Modellen der X-T100-Serie ...
News -
...logien Samsung mit der neuen Kamerageneration auf den Markt bringen wird, will das Unternehmen an gleicher Stelle am 13. August bekanntgeben. Wir werden zeitnah berichten, sobald Samsung weitere Informationen zu dieser neuen Kameratechnologie veröffe...
News -
...logen und digitalen Spiegelreflexkameras der EOS-Serie verkündet Canon die Produktion von Objektiv Nr. 50.000.000. Dieser Meilenstein wurde im Dezember 2009 während der Herstellung des EF 100mm 1:2,8 L erreicht. Mit der Einführung des EOS-Systems im ...
News - - 1 Kommentar
Update 22.09.2010, 13:50 Uhr: Wir haben diesem Artikel weitere Fotos von unserer Vor-Ort Crew hinzugefügt. 22.09.2010, 09:30 Uhr: Panasonic zeigt auf der photokina 2010 eine Erweiterung des Micro-Four-Third-Systems an spiegellosen Wechselobjektivkam...
News -
Die Leica Camera AG aus Solms hat die Unternehmenszahlen des vergangenen Geschäftsjahres vom 1. April 2010 bis 31. März 2011 veröffentlicht und konnte dabei einen Rekordumsatz von 248,8 Millionen Euro verzeichnen. Damit wurde eine Steigerung von 57,...
News -
Im Zuge der Einführung seiner neuesten Systemkamera, der Panasonic Lumix DMC-G5, hat Panasonic bekannt gegeben, dass sein Wechselobjektiv-System - bis jetzt als spiegellose Systemkamera bezeichnet - in Digital Single Lens Mirrorless, kurz DSLM, umbe...
Seite -
Produktwertung: Folgende Datenübertragungsraten (Lesen und Schreiben) haben unsere Tests ergeben. Getestet wurde der USB Kartenleser mit einem hochwertigen System (Intel 975X Chipsatz), der eine hohe Datenübertragung als Grundvoraussetzung korrekter...
News - - 1 Kommentar
Die neue FujiFilm FinePix S2000HD kommt gerade aus dem dkamera Testlabor. Die relativ kompakte Bridge Digitalkamera bietet eine 15fach Zoomoptik mit einem Brennweitenbereich von 28 bis 414mm nach KB. Der 1/2,3 Zoll kleine CCD Bildsensor liefert effe...