Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Jetzt verfügbar: Zeiss ZX1 mit Adobe Photoshop Lightroom

News -

...amera von der breiten Masse ab, auch Teile der Hardware und das Bedienkonzept sind neu. {{ article_ad_1 }} So erlaubt die Zeiss ZX1 die umfangreiche Bildbearbeitung, dafür ist die Software Adobe Photoshop Lightroom als App-Version vorinstalliert. Kam...

Neu: Leica Q2 Monochrom

News -

...agung sind ein WLAN- sowie ein Bluetooth-Modul verbaut, der SD-Kartenslot der Kamera erlaubt dank UHS-II-Anbindung höhere Datenraten. Ein integriertes Blitzgerät besitzt die Kamera nicht, für Aufsteckblitze steht allerdings ein Zubehörschuh zur Verfü...

Vivo X90Pro: Smartphone mit 1,0-Zoll-Sensor

News -

...aus einem Aluminium-Rahmen und ist nach IP68-Standard abgedichtet. Der 4.870mAh starke Akku des Vivo X90Pro lässt sich mit bis zu 120 Watt per Kabel laden, bis zu 50 Watt geht dies zudem drahtlos. Voraussichtlich ab Ende März 2023 kann man das Smartp...

Mit 180-Megapixel-Telekamera: Honor Magic 6 Pro

News -

...att kabellos aufladen. Auf die Waage bringt das ohne Kamerabuckel 163 x 76 x 8,9mm große Smartphone 225g, abgedichtet ist es nach IP68-Standard. Das Honor Magic 6 Pro lässt sich ab sofort für einen Preis von 1.299 Euro in den Farben Schwarz und Epi G...

Neu, aber nicht unbekannt: Panasonic Lumix DC-FZ82D

News -

...auf ein WLAN-Modul, das drahtlose Übertragen von Bildern oder die kabellose Steuerung per App ist daher nicht möglich. Der USB-Anschluss hat in Form eines USB-C-Ports ein Update erhalten, damit ist auch das Laden des 895mAh starken DMW-BMB9-Akkus mög...

Panasonic präsentiert die MFT-Kamera Lumix DC-G97

News -

...amera mit einem 2,5mm Klinkeneingang für eine Fernbedienung, einem Micro-HDMI-Ausgang und einem USB-C-Anschluss ausgerüstet. Letzterer ermöglicht das Aufladen des Akkus in der Kamera. Drahtlos funkt die DSLM mit WLAN und Bluetooth. Darüber kann man d...

Sigma kündigt die spiegellose BF an

News -

...aut Sigma mit einer Hand, zum Ablesen der wichtigsten Aufnahme-Einstellungen steht ein kleines Zusatzdisplay zur Verfügung. Das Gehäuse besteht aus einem Stück Aluminium: Andere Wege geht Sigma auch beim Speichermedium: Statt eines Speicherkartenslot...

Olympus mju 9000

Testbericht -

...arte im xD Adapter verwendet wird. Leider kann die Kamera Videos in jedem Fall nur maximal in VGA Auflösung aufzeichnen (siehe Beispielaufnahmen). Als positiv ist der gerade erwähnte serienmäßig mitgelieferte MicroSD auf xD Speicherkartenadapter (MAS...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 7 Kommentare

...aufnahmen der Kameras: Unser Fazit:Mit der Alpha 5100 hat Sony eine sehr gut ausgestattete Einsteigerkamera vorgestellt, die in vielen Punkten zum höherklassigen Modell Sony Alpha 6000 aufschließt. Im Gegensatz zum Vorgänger Alpha 5000 ist der Abstan...

DxO FilmPack 4 im dkamera.de-Test

News -

...inn der digitalen Ära, die Ende des letzten Jahrtausends begann, war die digitale Fotografie „hipp“ und alles Analoge bei Vielen „out“. So langsam scheint sich bei einigen Fotografen aber der Wunsch nach alten Zeiten einzustellen. Viele Digitalkamera...

Neu: Samsung WB650, WB600, ST70, ST60, PL80

News -

...alls das 15fach optische Zoom, hat dafür aber kein GPS Modul und anstelle des AMOLED Displays "nur" ein normales 3,0 Zoll großes TFT Display verbaut. Aber auch für Neueinsteiger in die digitale Fotografie bietet Samsung der neuen Samsung ST70, der Sa...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 2)

News -

...ang der Actionkamera befinden sich zwei Rahmen (einmal Standard und einmal in flacher Ausführung), zwei Klebehalterungen (einmal gerade und einmal in gebogener Ausführung), zwei Befestigungsadapter (einmal normal und einmal mit Kugelgelenk) sowie nat...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ade einmal 396g liegt sie in den wesentlichen Punkten nicht oder lediglich geringfügig hinter in einer ausgewachsenen Systemkamera zurück. Mit der PowerShot G1 X Mark III hat Canon eine besonders kompakte APS-C-Kamera entworfen:Links sehen Sie die Ca...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 3)

News -

...amera Connect App von Canon wird von allen drei Kameras unterstützt:Canon Camera Connect App. WLAN und NFC ist wieder bei allen drei Kameras vorhanden, zum Verbindungsaufbau muss das Mobilgerät nur an die NFC-Verbindungsfläche gehalten werden. Die Ca...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...inkeneingang, bei der Alpha 6500 über USB. Über die PlayMemories-Plattform lassen sich bei der Alpha 6500 Camera Apps nachrüsten:Sony Alpha 6500. Zur drahtlosen Datenübertragung setzen beide Hersteller auf WLAN und NFC, Apps sind jeweils verfügbar. D...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...a 1 II ist nach IP68-Standard abgedichtet, kann also unter anderem auch kürzere Tauchgänge in klarem Wasser überstehen. Als Betriebssystem kommt Android 10 zum Einsatz. Kameras hat Sony beim Xperia 1 II insgesamt fünf verbaut. Eine befindet sich auf ...

Olympus präsentiert die OM-D E-M1 Mark III

News -

...aher bei Astroaufnahmen aus der Hand und dem Einsatz von kurzen Brennweiten an. Daneben gibt es den Accuracy Priority-Modus. Hier spricht Olympus von einem fein abgestimmten Fokus-Scan, der für den Einsatz mit langen Teleobjektiven gedacht ist. Die h...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 1)

News -

...ausgeprägte Daumenablage auf der Rückseite gefallen uns aber noch etwas besser. Der kleine Finger hängt beim Festhalten der Kameras jeweils in der Luft, dieser Komfortabstrich ist allerdings bei allen kompakten Modellen hinzunehmen. Wer die Kameras l...

Was sind das für grüne Links?

Seite -

...interlegt. Das geschieht automatisch und komplett unabhängig von der Arbeit der Redaktion. Die Redaktion hat auch keinen Einfluss darauf, welche Wörter markiert werden. Es kann also durchaus passieren, dass wir beispielsweise eine Digitalkamera in ei...

Neuvorstellung: Die weltweit erste 360 Grad Digitalkamera

News - - 1 Kommentar

...ad Digitalkamera, denn dieses Display ist rund, was für dieses Einsatzgebiet übrigens durchaus Sinn macht. Die Kamera hat einen 2.100 mAh Akku verbaut, der für ca. 160 Aufnahmen ausreichen soll und einfach über USB aufgeladen werden kann. Aufnahmen k...

x