News - - 5 Kommentare
...i, ab ISO 1.600 ist ein „Grieseln“ zu erkennen. ISO 3.200 verlangt erste Abstriche bei der Detailwiedergabe, bei ISO 6.400 bricht die Bildqualität deutlich ein. Bei der Sony Alpha 6300 tritt dies erst eine Sensorstufe höher ein. Die Aufnahmen sind da...
News -
...ich, ebenso gibt es eine Vergleichsansicht. Mit der Point of Interest-Funktion lassen sich Effekte in voller Auflösung in einem Teil des Bildes berechnen und anzeigen. Hat man seine Bearbeitungen finalisiert, kann das Bild zugeschnitten und mit einem...
News -
...ite ein, es gibt nur einen wenige Millimeter dicken Rand. Die Frontkamera befindet sich im Display und nimmt hier nur wenig Platz weg: Beim Panel handelt es sich um ein Dynamic AMOLED-Modell mit 2.340 x 1.080 Pixel und einer Bildwiederholrate von bis...
News -
...ir im zweiten Teil auf die Objektive, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit sowie auch die Funktionen und Features ein. Objektive:Bei den Digitalkameras der Bridgeklasse sind die Objektive das Verkaufsargument Nummer Eins. In diesem Teil des ...
News -
...ie standardmäßige Auflösung beträgt daher 12 Megapixel (Nonacell-Technologie mit 9 zu 1 Pixel-Binning). Die Brennweite des Objektivs liegt bei 25mm (KB), die Lichtstärke bei F1,8. Des Weiteren sind die optische Stabilisierung und ein Phasendetektions...
News -
...ite. Ein Joystick, ein Fokuswählschalter mit Messfeld-Taste und eine AF-On-Taste sind hier bei beiden DSLMs zu finden, ein Einstellrad mit zusätzlicher Steuerkreuzfunktion gibt es ebenfalls. Die S1 setzt sich von der S5 mit einer zusätzlichen alleini...
News -
...ils über einen Tiefpassfilter. Auf die Sensorempfindlichkeiten haben die unterschiedlichen Auflösungen keinen Einfluss, die ISO-Wahl ist jeweils zwischen ISO 100 und ISO 32.000 möglich. Zudem bieten beide Kameras eine High-Stufe, deren ISO-Wert bei ä...
News -
...Im zweiten Teil unseres Tests des Xiaomi 13 haben wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in de...
News -
...inzugefügt. Die Programmoberfläche erinnert an eine klassische Videoschnitt-Software: Die Oberfläche von Camtasia erinnert an eine klassische Videoschnittsoftware. Sie besteht aus einem Auswahlfenster, einem Abspielfenster, einer Timeline und einem F...
News -
...ite: Die Bildschärfe des Infinity-Displays ist exzellent, die Einblickwinkel sind riesig. Selbst von der Seite lässt sich der Bildschirm optimal betrachten. Da die Pixel bei einem OLED-Display einzeln angesteuert werden können und keine Hintergrundbe...
News -
...indlichkeit (ISO 50 bis ISO 800). Bei Videos lassen sich nur die Belichtung, der Weißabgleich und der Fokus konfigurieren. Die App bei gewähltem Panorama-Modus: Für Aufnahmen mit unscharfem Hintergrund hat das S9 einen Live-Fokusmodus zu bieten. Hier...
News -
...ich kein Wunder. Kritisieren wollen wir die Arbeitsgeschwindigkeit daher nicht. Wer bislang eine Kamera mit kleinerem Sensor besitzt, die üblicherweise deutlich schneller arbeitet, sollte sich den genannten Einschränkungen allerdings bewusst sein. Di...
Testbericht -
...it dem Finger bedient. Die Berührungssteuerung funktioniert einwandfrei und reagiert sehr gut, lediglich Fingergesten wie beispielsweise das Navigieren bei der Bildwiedergabe über einen "Fingerstreich" zum nächsten Bild wirkt ziemlich träge...
Testbericht -
...ik) besitzt einen 35fach optischen Zoombereich mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 840mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F2,7 bis 5,8, außerdem ist im Objektiv ein optischer Bildstabilisator integriert. Das Display der Canon Pow...
Testbericht -
...iedlich belichtete Einzelbilder. Die Bildqualität ist beispielsweise für den Upload ins Internet und das Teilen per Social Media völlig ausreichend, auch beim Anschauen auf einem TV-Bildschirm gibt es keine Probleme. Will man jedoch einen Bildausschn...
Testbericht -
...inien allerdings eher hinderlich sein. Dafür ist der Blickwinkel aber natürlich sehr groß. Unser Fazit: Canon hat die Legria Mini X (Beispielaufnahmen) im Vergleich zum Vorgängermodell Legria Mini in einigen Punkten verbessert, bei einigen entscheide...
Testbericht -
...ine vielfache Verbesserung der Bildqualität erreicht.An dieser Stelle ein kleiner aber feiner Hinweis: Kaufen Sie für die Nikon D3S bzw. für die Nikon D3X keine zwei Speicherkarten mit je 32GB sondern besser eine mit 32GB und eine mit 16GB, dies ist ...
Testbericht -
...ich auf einem guten bis sehr guten Niveau, die maximalen Abweichungen sind befriedigend. In der Praxis sind keine Einschränkungen sichtbar. Bei der Geschwindigkeit erzielt die Canon EOS 650D ein mittelprächtiges Ergebnis. Vom Einschalten der Digitalk...
Testbericht -
...im Überblick: Ein Blitzschuh ist bei der Kamera nicht vorhanden, ein kleines integriertes Blitzgerät lässt sich allerdings aufklappen. Die Fotoprogramme reichen von den PSAM-Modi über eine Vollautomatik bis hin zu speziellen Fotomodi, wie einem beweg...
Kamera -
...indung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: 83,0 MB Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: reicht für 660 Bilder nach CIPA Schnittstellen: HDMI Mini, Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 1...