Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon PowerShot SX510 HS und PowerShot SX170 IS

News -

...die Canon PowerShot SX510 HS über verschiedene Szenenprogramme und Filtereffekte. Mit dem neuen Zoom-Assistenten soll ein Motiv immer gleich groß im Bild gehalten werden, auch wenn sich dieses oder die Kamera bewegt. Die kabellose Datenübertragung is...

Neu: Samsung NX mini

News -

...die Smart-Modi („ Wasserfall“, „Lichtspuren“, „Party“, …) und Smart-Filter („ Ölgemälde“, „Comic“, „Tunneleffekt“, …) hervor, natürlich lässt sich die Samsung NX mini aber auch halbautomatisch oder manuell bedienen. Die Bilder und Videos werden – der...

Preview: Panasonic Lumix DMC-G6 Hands-On

News -

...diert, die sich zudem größtenteils frei konfigurieren lassen. Dabei hervorzuheben sind die sieben Fn-Tasten: Fünf davon sind als „echte“ Tasten am Gehäuse realisiert, zwei werden über die Touchscreen-Oberfläche erreicht. Diese reagiert schnell sowie ...

Der Lexar Professional Workflow Reader im dkamera.de-Test

News -

...Die Kartenlesermodule "SR1" (links) und "CFR1" (rechts): Da die Kartenlesereinschübe intern über USB 3.0 angebunden sind, können zudem auch neue Einschübe problemlos eingesetzt werden, wenn neue Speicherkartentypen entwickelt wurden. Diese Lösung ist...

Canon stellt die kompakte PowerShot SX720 HS mit 40x Zoom vor

News -

...die SX720 HS zu bieten: Serienaufnahmen speichert die Canon PowerShot SX720 HS mit bis zu 5,9 Bildern pro Sekunde, die Länge der Bildserie soll dabei nur von der Kapazität der Speicherkarte abhängig sein. Die Belichtung kann zwischen 15 Sekunden und ...

FujiFilm stellt die Bridgekameras FinePix S9900W sowie S9800 vor

News -

...Diese unterscheiden sich allerdings nur in einem Punkt. Die FujiFilm FinePix S9900W verfügt über ein WLAN-Modul zur Übertragung von Bildern und Videos, die FujiFilm FinePix S9800 besitzt dieses nicht. Ansonsten basieren beide auf der identischen Hard...

Kompakte Premiumkamera XQ2 von FujiFilm

News - - 2 Kommentare

...die Digitalkamera damit aber nicht. Für die FujiFilm XQ2 lässt sich als Zubehör eine Ledertasche erwerben: Die betriebsbereit 206g schwere und 10,0 x 5,9 x 3,3cm große FujiFilm XQ2 lässt sich ab Februar 2015 in Schwarz, Silber/Schwarz und Weiß für 37...

Firmware-Updates für Kameras von Nikon und Leica

News -

...die Verbesserungen der Updates. Für die spiegellosen Vollformatkameras Nikon Z 6 und Z 7 hat Nikon jeweils die C-Firmware 2.01 veröffentlicht. Diese behebt zwei auftretende Probleme. So wurden beide Kameramodelle in seltenen Fällen langsamer, zeigten...

Canon EOS R7 Testbericht

News -

...die Kamera bis zu 15 Bilder pro Sekunde. In beiden Fällen stehen sowohl die Belichtungsmessung als auch die kontinuierliche Fokussierung zur Verfügung. Mit dem RAW-Burst-Modus ist darüber hinaus sogar die Aufnahme vor dem Drücken des Auslösers möglic...

Ab sofort erhältlich: Skylum Luminar Neo

News -

...Diese kam schon bei früheren Luminar-Versionen zum Einsatz, bei Luminar Neo wurden die Funktionen aber nochmals verbessert. Neu ist unter anderem die sogenannte Relight AI. Diese erstellt eine präzise 3D-Tiefenkarte des 2D-Bildes, um eine schnelle un...

Neu: DJI Mini 5 Pro

News -

...dieser Auflösung sogar mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde realisieren. In Full-HD sind dank 240 Vollbildern pro Sekunde sogar noch stärkere Zeitlupen möglich. Die Speicherung erfolgt mit H.264- oder H.265-Codierung, neben normalen Aufnahmen mit 8...

Canon feiert zwei Meilensteine

News -

...die Ladentheken der Fotogeschäfte. Die erste DSLR für die breite Masse war die 2003 angekündigte Canon EOS 300D. Die EOS 300D war die erste DSLR der Consumerklasse: Damit durchbrach Canon zum ersten Mal die Preisgrenze von 1.000 Euro nachhaltig nach ...

Pentax K-S2

Testbericht -

...die Tasten zur Belichtungskorrektur, die „Grüne Taste“ und die Taste für die WLAN-Verbindung. Des Weiteren liegt auf der Oberseite auch das Programmwählrad. Auf der Rückseite lässt sich rechts vom Sucher die Blende verändern, links davon besteht die ...

Testbericht des Sony FE 90mm F2,8 Macro G OSS

News -

...die Bildmitte extrem scharf aus. Auch um die Bildränder muss man sich keine Sorgen machen, diese erreichen ebenfalls ein sehr gutes Niveau. {{ article_ad_2 }} Abblenden ist zu keiner Zeit wirklich notwendig, bereits offen kann das Makroobjektiv die A...

Geschwindigkeit

Seite -

...die Maximalzahl der am Stück möglichen Bilder (bis die Bildverarbeitung einsetzt) aufgenommen (jedoch höchstens 25 Bilder). Die genommene Zeit wird anschließend durch die Anzahl der Bilder geteilt. Sollten die Bilder in den internen Speicher geschrie...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...die Notch per Software „ausblenden“, anders als bei OLED-Displays funktioniert dies aber nicht komplett unsichtbar. Die Lautstärkewippe und die Power-Taste befinden sich am rechten Rahmen: Die Tasten in Form der Lautstärkewippe und des Ein-und-aus-Sc...

Panasonic Lumix DMC-GF3

Testbericht -

...die Digitalkamera blind zu bedienen. Auf der anderen Seite kann die Panasonic Lumix DMC-GF3 (Fazit) trotz dieser Einschränkungen eine sinnvolle Lösung für ambitioniertere Nutzer darstellen, die bereit sind, sich auf die Touchscreen-Bedienung einzuste...

Neu: Pentax DA 18-135mm WR

News -

...die für eine ruhige und angenehme Hintergrundunschärfe sorgen sollen. Die optische Rechnung dieses Standardzoom-Objektivs besteht aus 13 Elementen in 11 Gruppen. Dabei sind die Linsen mit einer speziellen Vergütung versehen, die die Abbildungsqualitä...

Weitere Stände der Photokina 2012

News -

...die neue Casio Exilim EX-H50 getestet werden. Wie schnell die Kamera wirklich ist, wurde dem Publikum auf einer eigenen Bühne in mehreren Tests demonstriert. Der Stand von Casio: Ebenfalls einen Stand auf der Photokina hatte die deutsche Optikschmied...

Pentax veröffentlicht Firmware-Version 1.10 für die K-3

News -

...diese werden Diffraktion genannt. Diese kann die Pentax K-3 bei der Verwendung bestimmter Objektive dank der Firmware-Version 1.10 nun automatisch korrigieren. Dabei ist die Diffraktionskorrektur, welche sich im Menü "Objektivfehlerkorrektur" einscha...

x