Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera.de-Grundlagenwissen: Zum Thema Video

News -

...per second). Diese bestimmt, wie viele Bilder pro Sekunde aufgenommen werden. Desto höher die Bildrate ausfällt, desto mehr Informationen speichert die Kamera pro Zeit. Höhere Bildraten erlauben daher flüssige Aufnahmen auch von bewegten Motiven. Die...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...per-Charge schnell, von 20 auf 100 Prozent wurden rund 1,5 Stunden benötigt. Unser Fazit:Das Huawei P10 Plus ist ein solide gebautes – wenngleich nicht wasserdichtes – Smartphone mit sehr vielen Features und Funktionen. Auch die Performance ist sehr ...

Testbericht Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro

News - - 3 Kommentare

...per-ED-Linse. Derartiges ist eigentlich nur von Zoomobjektiven bekannt. Als Vergütung setzt Olympus auf die Z-Nano-Beschichtung. Die Blende des Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro lässt sich auf F16 schließen, die neun Lamellen wurden abgerundet...

Testbericht des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 OIS

News -

...per „Focus by Wire“ realisiert, der Fokusmotor arbeitet daher auch beim manuellen Scharfstellen. In der Praxis ist diese Umsetzung nicht ganz so "direkt", daran kann man sich jedoch gewöhnen. Zum Test der Bildqualität des Objektivs haben wir die Pana...

Canon EOS R7 und EOS R10 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...per Touch vornehmen. Die Oberseite der Canon EOS R7: Die Oberseite der Canon EOS R10: Unterschied 5: Gehäuse und BedienungSofort ersichtlich sind die Unterschiede bei den Gehäusen. Diese bestehen zwar jeweils aus einer Magnesiumlegierung sowie Kunsts...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 2)

News -

...persönlichen Vorlieben, welche Ultraweitwinkelkamera einem sehr zusagt. Das Huawei P40 Pro Plus ist mit vier Kameras, darunter einer Tiefenkamera, ausgerüstet: Bei der Hauptkamera halten sich die Unterschiede in Grenzen. Beide Kameras zeigen einen re...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...Person oder das Tier nicht direkt Richtung Kamera sehen. Zu guter Letzt muss noch die erhöhte Empfindlichkeit bei wenig Licht genannt werden. Statt ab -3EV (Alpha 7 III) stellt das AF-System der Alpha 7 IV schon ab -4EV scharf. Neben dem besseren Aut...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...per Touch. Auf klassische Belichtungsparameter wie die Verschlusszeit oder die Sensorempfindlichkeit haben Fotografen leider keinen Einfluss. Wer selbst etwas einstellen möchte, wird mit dem Google Pixel 6 daher kam glücklich werden. Natürlich könnte...

OM System OM-1 und Olympus OM-D E-M1 Mark III im Vergleich

News -

...peraturbereich, bei dem die Kamera wie vorhergesehen funktioniert. Dieser beträgt jeweils minus zehn bis plus 40 Grad Celsius. Die Rückseiten beider DSLMs im Vergleich: Oben die OM System OM-1 ... ... unten die Olympus OM-D E-M1 Mark III: In puncto B...

dkamera.de Grundlagenwissen: Der Tiefpassfilter

News - - 2 Kommentare

...perrfilter, noch vor den drei Filtern befindet sich im Regelfall eine spezielle Schutzschicht. Um die beste Detailwiedergabe mit den immer höher auflösenden Bildsensoren realisieren zu können, verzichten allerdings immer mehr Hersteller auf den Einsa...

Testbericht des Sony FE 24-50mm F2,8 G

News -

...per Schalter. Ein zweiter Schalter erlaubt den Wechsel des Fokusmodus (AF oder MF) und obendrein gibt es noch eine Fokus-Halten-Taste. Im Kameramenü ist diese wie gewohnt mit unterschiedlichen Funktionen belegbar. Der Fokus- und Zoomring des Sony FE ...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...per 2-fachem Digitalzoom realisiert wird), liegt dagegen das S23 Ultra leicht vorne. Bei wenig Licht ist das Samsung Galaxy S24 Ultra mit seiner Hauptkamera in der Lage, ordentliche Fotos mit einer guten Detailwiedergabe und einem verhältnismäßig nie...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 2)

News -

...per Touchscreen möglich (hier am Beispiel der 7R V):Sony Alpha 7R V. Geschwindigkeit und Autofokus:Die Arbeitsgeschwindigkeit stellt bei Kameras einen wichtigen Faktor da. Da sich die beiden Kameramodelle in diesem Test allerdings nicht vorrangig an ...

Black Friday Week bei Amazon

News -

...per elektronischem OLED-Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel, das schwenkbare Display mit Touchfunktion misst 3,0 Zoll und besitzt 921.600 Subpixel. Bei der Videoaufnahme werden 4K-Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD-Videos mit bis...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...per QPD“-Technologie sowie ein Laser-AF. Das Objektiv der Hauptkamera gehört mit seinen 23mm (KB-äquivalent) zu den Weitwinkelobjektiven, die Blende liegt bei F1,7. Bei der Stabilisierung hat sich Samsung für eine optische Lösung entschieden. Die Sen...

Sony Alpha NEX-5R

Testbericht -

...perzooms Sony E 18-200mm F3,5-6,3 OSS und des Makro-Objektivs Sony E 30mm F3,5 Macro. In unseren Beispielaufnahmen finden Sie außerdem Originalaufnahmen in voller Bildauflösung von diesen drei Objektiven. {{ article_ad_1 }} Die ISO Empfindlichkeit de...

Sony Alpha NEX-6

Testbericht -

...per Schalter ein- und ausschalten sowie Bilder aufnehmen und auf das Quick-Menü zugreifen. Ebenso hat Sony hier ein Programm-Wählrad und ein Einstellrad untergebracht und einen Blitzschuh sowie ein integriertes Blitzgerät positioniert. {{ article_ad_...

FujiFilm X20

Testbericht -

...per Programm auf dem Wählrad erreicht wird - nur wenige Optionen. Videos müssen außerdem per Foto-Auslöser gestartet werden. Das Mikrofon lässt sich in 4 Stufen pegeln. Der Blitz wird per rückseitigem Schalter aus dem Gehäuse nach oben herausgeklappt...

Panasonic Lumix DMC-LF1

Testbericht -

...Per Kabel kann die Panasonic Lumix DMC-LF1 (Fazit) über den Mini-USB-Port mit einem Computer verbunden werden, die Bildausgabe auf einen externen Monitor ist per Micro-HDMI möglich. Durch die Ausstattung mit einem WLAN-Modul kann die Digitalkamera Bi...

Sony Cyber-shot DSC-HX300

Testbericht -

...per Motor mittels des am Auslöser positionierten Brennweitenreglers in zwei Zoomgeschwindigkeitsstufen (Zoomvorgang von 24 bis 1.200mm in 3 Sekunden oder in 7,5 Sekunden möglich) oder mit den Objektivring. Dieser kann jedoch auch noch zum manuellen F...

x