News -
Der kostenlose RAW-Konverter Daktable wurde in der neuen Version 4.6.0 veröffentlicht. Das Update umfasst eine Reihe von neuen Features als auch Performance-Verbesserungen. Unter anderem werden Verzögerungen durch die direkte Initialisierung von Ope...
News -
...Datenmengen kann nämlich eine längere Zeit in Anspruch nehmen. Beim Lesen bewegen sich die Exceria G2-Karten mit 100MB/s am oberen Limit des UHS-I-Standards. Die maximale Kapazität der SD-Karten der Exceria G2-Serie liegt bei 1TB: Verwenden kann man ...
News -
...des Weiteren die RAW-Dateien der Canon EOS R50V sowie der Nikon Z5II unterstützt. Die DxO-Module lassen sich ab sofort für folgende Programmversionen beziehen: DxO PhotoLab: Version 8.7, Version 7.15, Version 6.22 DxO PureRAW: Version 5.2, Version 4....
News -
...des Teasers von einer Brennweite oberhalb von 200mm auszugehen. Diese Daten und im Internet kursierende Gerüchte lassen auf die Vorstellung eines Teleobjektivs mit 500mm Brennweite sowie einer Blende von F5,6 schließen. Umgerechnet auf das Kleinbildf...
News -
...Design Center Clay Studios, wird sich beim nächsten X Summit viel um das Thema Design („Product Design“, „Production Engineering Design“ und „Quality Design“) drehen. Ob FujiFilm neue Produkte vorstellen wird, ist nicht bekannt, jedoch durchaus wahrs...
News -
...des Bildbearbeitungsprogramm Luminar Neo ein weiteres Update zur Verfügung gestellt. Die Programmversion 1.0.6 bringt neben Fehlerkorrekturen und einem Histogramm eine neue KI-Funktion mit. Diese nennt sich Maske AI und soll das manuelle Maskieren üb...
Testbericht -
...des Fokuspunktes während des Liveviewbetriebs und im Videomodus verwendet werden. Drehen und schwenken lässt sich das LCD leider nicht, hierdurch sieht Nikon die Robustheit wohl als gefährdet an. Durch die großen Einblickwinkel des Displays kann die ...
Testbericht -
...destens 64GB Kapazität sowie UHS U3 Geschwindigkeit notwendig ist. Wie bereits im Laufe des Testberichts erwähnt, hat Sony bei der Cyber-shot DSC-RX10 III (Datenblatt) den Bildwandler des Vorgängermodells verwendet. Neben der RX10 II verfügt daher au...
Testbericht -
...Des Weiteren gibt es die Option zum Anschließen eines externen Mikrofons und eines Kopfhörers. Hier sehen Sie die Kamera und das beiliegende Zubehör: Die Datenspeicherung erfolgt mittels einer SD-Karte, der Slot unterstützt den UHS-II-Standard. Natür...
Seite -
...Designlayout an die eigenen Wünsche anzupassen. Zubehör (Original von Hersteller): Mitgeliefertes Zubehör: Akku: NP-40 (Li-Ion)-Akku Netzteil: CA-33 (Netzkabel davon 60 cm lang und entsprechendes USB Dockstromkabel mit 1,85 Metern länge) Dockingstati...
News -
...Daten der Kamera schnell klar. Als Bildwandler wird ein neu entwickelter Vollformat-Chip verwendet. Dieser besitzt eine Auflösung von 24 Megapixel, wird rückwärtig belichtet und erlaubt Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 50 und ISO 204.800. Ohne de...
News -
...des APS-C-Formats, wie er beispielsweise automatisch bei adaptierten Leica-T Objektiven verwendet wird, werden Bilder mit rund zehn Megapixel aufgenommen. {{ article_ad_1 }} Auf die Möglichkeit Objektive zu adaptieren, hat Leica bei der SL großen Wer...
News -
...des Bildfeldes wieder, sein Vergrößerungsfaktor liegt bei 0,72. Das Kameragehäuse besteht aus Magnesium und ist abgedichtet: Beim Kameragehäuse kommt robustes Magnesium zum Einsatz, die Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser versteht sich von selbst...
News -
...des Jahres hatte Olympus mit der OM-D E-M5 Mark II (Testbericht) eine Neuauflage der OM-D E-M5 vorgestellt. Nun erhält auch das Einsteiger-Segment in Form der Olympus OM-D E-M10 Mark II ein Update. Neben einem neuen Metallgehäuse in Retro-Optik, beim...
News -
...des Livebildes anpassen. Auf der Vorderseite der HERO5 Black befindet sich zudem ein zweites Kontrolldisplay. Dieses zeigt die gewählten Einstellungen und natürlich die aktuelle Aufnahmezeit an. Mit der Ein-Tasten-Bedienung wird die Aufnahme ebenso v...
News - - 2 Kommentare
...destfokusabstand wird mit 34cm angegeben, die maximale Vergrößerung liegt bei 1:4. Neun Blendenlamellen sollen für ein ansprechendes Bokeh sorgen, für optische Filter ist ein Gewinde mit 77mm Durchmesser vorhanden. Die Objektivringe fallen beim Stand...
News -
Neben der Cyber-shot RX100-Serie hat Sony auch die 2013 vorgestellte RX10-Bridgekamera überarbeitet. Diese hat – wie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV – einen neuen Bildsensor erhalten, was durch dessen „Stacked“-Konstruktion deutlich höhere Ausleseg...
News -
...Design des Kameragehäuses, die Hardware fällt identisch zur FZ1000 aus. Die Leica V-Lux: Die Bildaufnahme übernimmt daher ein 1,0 Zoll großer Bildwandler mit einer Auflösung von 20 Megapixel und ISO-Empfindlichkeiten von 80 bis 25.600. {{ article_ad_...
News -
Zur CP+ in Japan hat Nikon zahlreiche Updates für bestehende Kameramodelle angekündigt. Überarbeitet wurden dabei auch die wasserdichten Outdoorkameras, die auch andere Widrigkeiten überstehen können. Das Spitzenmodell im Outdoorbereich nennt sich n...
News -
...des IFA-Geländes befindet. Hier zeigt Canon neben seinem Druckerportfolio natürlich hauptsächlich Digitalkameras und Objektive. Von der Canon EOS-1DX bis zur EOS 700D (zum dkamera.de-Testbericht), vom Fisheye bis zur 800mm-Telefestbrennweite, für jed...