Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ricoh gestaltet die Jahreswende mit zwei Aktionen

News -

...die Chance, die Ricoh Digitalkameras zu testen um sich anschließend zu einem Kauf oder zur Rücksendung zu entscheiden. Wenn man während dieser Zeit Urlaub hat, darf die ausgeliehene Kamera sogar mit auf die Ferienreise genommen werden. Weitere Detail...

Neues optisches Design: Metabones stellt Speed Booster Ultra vor

News -

...die einen größeren Bildkreis ausleuchten, als die Kamera benötigen würde, eine Blendenstufe an Licht „gewinnen lässt“. Zudem soll gleichzeitig die Schärfeleistung des Objektivs verbessert werden. Ein weiterer Effekt des Speed Boosters ist die Verring...

Nikon veröffentlicht Servicenotiz zur Nikon D810

News -

...Dies ist bereits die zweite Nikon-DSLR innerhalb eines Jahres, die mit Problemen zu kämpfen hat, nachdem der Hersteller Ende 2013 wegen schwarzer Flecken auf dem Sensor der D600 in die Kritik geraten war. Laut der Servicenotiz besteht das Problem bei...

SanDisk kündigt die schnellste SD-Speicherkarte der Welt an

News -

...Die SanDisk Extreme Pro UHS-II-Modelle unterstützen die UHS Speedclass 3 (U3), welche eine Schreibrate von kontinuierlichen 30 MB/s garantiert. Damit eignen sich die Extreme Pro UHS-II-Speicherkarten auch als Aufnahmemedien von Filmen in Ultra-HD/4K-...

Die FujiFilm X-E2 im Praxis-Videotest

News -

...die Neuheiten und das Kameragehäuse genauer angeschaut und auch einen Blick in das Menü geworfen. Außerdem erklären wir, wie sich die Kamera mit dem Einstellrad für die Belichtungszeit und dem Blendenring am Objektiv bedienen lässt. Das Herzstück der...

Samsung stellt einen Dual-Pixel-Sensor für Smartphones vor

News -

...die Entwicklung von Sensoren für Smartphones geht, scheint man aber noch mitmischen zu wollen. Dies zeigt das neueste Produkt, ein Bildwandler mit Dual-Pixel-Technologie. Die bereits von Bildwandlern von Canon (unter anderem von der Canon EOS 70D (Te...

Zweites FE-Objektiv mit AF: Samyang 14mm F2,8 ED AS IF UMC

News -

...die erste Ankündigung zu diesem Objektiv zwar schon im Mai 2016, erst jetzt sind aber alle technischen Daten bekannt. Die Festbrennweite für Sony-Kameras mit FE- oder E-Bajonett erlaubt als zweites Modell von Samyang die automatische Fokussierung. Wä...

Metz stellt den mecablitz M400 vor

News -

...die Video-LED des mecablitz M400 aktivieren. Diese ist in sechs Stufen regelbar und erreicht bei einem Meter Abstand eine Helligkeit von 100 Lux. Die Stromversorgung übernehmen beim M400 vier AA-Batterien oder Akkus. Die LED-Leuchte kann unter andere...

Nikon D5500 mit gekühltem Sensor für Astrofotografen

News -

...die Kategorie „skurrile“ Kameras fällt ein Nikon-D5500-Umbau des italienischen Unternehmens Primaluce Lab. Die für die Astrofotografie modifizierte Spiegelreflexkamera ist mit einer extra Kühlung für den 24 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor ausgesta...

Meyer Optik Görlitz Lydith 30 F3.5 II ab jetzt erhältlich

News -

...die Bedienbarkeit und natürlich die Performance im Vordergrund gestanden haben. Die Bilder der Festbrennweite sollen mit einer lebendigen Wiedergabe von Farben und einem hohen Kontrast überzeugen können, letzterer soll in bestimmten Aufnahmesituation...

Nikon Coolpix B600 Testbericht

News -

...die Kameras dieser Klasse mit sehr großen Zoombereichen absetzen, damit kann man sowohl nahe als auch weit entfernte Motive abbilden. Das neueste Modell aus dem Hause Nikon ist die Coolpix B600. Das Nachfolgemodell der Nikon Coolpix B500 (Testbericht...

Nikon kündigt das Nikkor Z 20mm F1.8 S an

News -

...die Landschafts- sowie Architekturfotografie. Die Lichtstärke von F1,8 macht es für Aufnahmen bei wenig Licht tauglich, die aus neun Lamellen bestehende Blende lässt sich auf bis zu F16 schließen. Das optische Design des Nikkor Z 20mm F1.8 S besteht ...

Canon EOS 250D Testbericht

News -

...Die Sensorempfindlichkeit können Fotografen zwischen ISO 100 und ISO 51.200 festlegen. Im Serienbildmodus unterstützt die Canon EOS 250D die Aufnahme von fünf Bildern pro Sekunde, der Pufferspeicher reicht für zehn unkomprimierte und 21 komprimierte ...

Lieferengpässe nach Brand in Zuliefererfabrik

News -

...die bei mehreren Kameraherstellern zu Produktions-Stops und Lieferengpässen geführt hat, könnte die Kamera-Industrie 2020 ein weiteres Mal größer betroffen sein. Dieses Mal ist dafür allerdings nicht die noch immer grassierende Pandemie verantwortlic...

Über Kickstarter: Lomography Atoll-Ultra-Wide 17mm F2,8 Art

News -

...die Leica M-Version und 499,00 US-D für die Versionen mit den anderen Bajonetten (Canon RF, Nikon Z und Sony E). Die Auslieferung soll ab August 2021 erfolgen. Als Bonus liegt allen Objektiven ein an die Brennweite angepasster optischer Sucher bei.

Kartenmodul früherer Lightroom-Versionen wurde deaktiviert

News -

...die Programme der Master Collection, zu der unter anderem Adobe Photoshop und die Adobe Bridge gehören, hat sich Adobe zumindest zu Beginn nicht viele Freunde gemacht. Als letztes Jahr dann auch noch die Möglichkeit des Kaufs von Adobe Photoshop Ligh...

Neue Features für die Z-Kameras per Firmware-Update

News -

...Dieser soll bei Porträtaufnahmen automatisch die Augen der Person erkennen, was die optimale Fokussierung erleichtert. Bekannt ist diese Funktion unter anderem von den spiegellosen Systemkameras von Sony. {{ article_ad_1 }} Daneben werden beide Kamer...

Panasonic Lumix DMC-FT30 Testbericht

News -

...die Panasonic Lumix DMC-FT30 (Technik) ein Bild pro Sekunde speichern, die kürzeste Belichtungszeit ist 1/1.300 Sekunde. Über das 2,7 Zoll große Display der Outdoorkamera wird die Bildkontrolle vorgenommen, 230.000 Subpixel löst dieses auf. Die Video...

Sigma vermeldet Probleme seiner Objektive mit Canon-DSLRs

News - - 1 Kommentar

...die Vignettierungs-, die Verzeichnungs- und die Farbfehlerkorrektur gehören, eingeschaltet ist. Aktuell bietet Sigma keine andere Lösung an, als diese abgeschaltet zu lassen. In der Praxis stellt dies allerdings kein Problem dar, da die kamerainterne...

CamFi Pro Wireless-Transmitter angekündigt

News -

...diese als eine Einheit ansteuerbar. Mehrere CamFi Pro-Geräte sind parallel ansteuerbar: Der CamFi Pro misst 10,5 x 6,1 x 3,8cm und bringt 153g auf die Waage. Die Stromversorgung erfolgt per 3.200mAh großem Akku. Dieser soll für Shootings mit drei Stu...

x