News -
...inen optischen IS-Bildstabilisator verbaut. Dieser erzielt eine Kompensationsleistung von bis zu fünf Blendenstufen und kann auch mit dem "IBIS" kompatibler Kameras zusammenarbeiten. In diesem Fall lässt sich in der Bildmitte sogar eine Stabilisierun...
News -
...ischen Aufbau mit 19 Linsen in 17 Gruppen entschieden. Zahlreiche spezielle Linsentypen minimieren dabei Abbildungsfehler. Zum Einsatz kommen neben drei ED-Linsen und zwei Super-ED-Linsen auch zwei extrem-asphärische Elemente und zwei asphärische Lin...
News - - 2 Kommentare
...ich allerdings einiges getan. Das Leica DC Vario-Summilux besitzt zwar weiterhin einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 90 Millimeter (3,8-fach Zoom), die Lichtstärke wurde allerdings deutlich verbessert. Im Weitwinkel liegt die Of...
News -
...ic Lumix DMC-GF7 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir im zweiten Teil auf die Kitobjektive, das Objektivangebot, die Bildkontrolle sowie die Arbeitsgeschwindigkeit ein. Kitobjektive: Bei Kitobjektiven sprich...
News - - 5 Kommentare
...ie Panasonic Lumix DMC-FZ200 und hinten die Panasonic Lumix DMC-FZ1000: Aber kommen wir zur Bildqualität: Hier sieht die Panasonic Lumix DMC-FZ200 in jeder Hinsicht kein Land. Die Bilder der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 sind bei jeder Sensorempfindlich...
News -
...III deckt mit 24 bis 72mm Brennweite (KB-äquivalent) einen einigermaßen variablen Brennweitenbereich ab, vom Weitwinkel bis zum leichten Telebereich sind Motive abzulichten. Die Lichtstärke ist nicht besonders hoch, mit F2,8 bis F5,6 sind die Availab...
News -
...in integrierter Blitz fehlt, ist der Zubehörschuh also quasi ein Muss, wenn man nicht im Dunkeln stehen will. Die RX100 III und die G7 X besitzen für einen Zubehörschuh keinen Platz. Da diese jeweils einen integrierten Blitz besitzen, kann man auf ei...
News -
...ie Wahl zwischen minimal ISO 125 bis maximal ISO 12.800. Einschränkungen gibt es dabei keine zu beachten. Vergleich der Bildqualität bei ISO 125 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei niedrigen Sensorempfindlichkeiten lösen ...
News -
...ik befindet sich eine Gummilippe zur Abdichtung: Der optische Aufbau des Standardzooms besteht aus 16 Linsen in 13 Gruppen, dazu zählen auch sieben Speziallinsen. Es handelt sich um drei ED-Linsen, eine asphärische ED-Linse und drei asphärische Linse...
News -
...ichtungen – sind in ihrer Arbeit daher nicht eingeschränkt. Das Bajonett ist mit einer Gummilippe versehen und besteht aus Metall: Die Verarbeitung fällt für ein Kitobjektiv insgesamt ordentlich aus, mit einem Zoom- und einem Fokusring sowie einem Fo...
News -
...it der Nikon D600 (Testbericht) ebenfalls ein preiswertes Einsteigermodell mit Vollformat-Chip. Ganz so viele Abstriche wie bei der EOS 6D mussten Besitzer der D600 allerdings nicht machen. Bei der Coolpix A kombinierte Nikon einen APS-C-Chip mit ein...
News -
...ied 2: Bildstabilisierung und High Resolution Shot-FunktionEine Verbesserung gibt es bei der GH6 zudem von der Bildstabilisierung zu berichten, diese wird wie bekannt per Sensor-Shift realisiert. Der kamerainterne Stabilisator der Panasonic Lumix DC-...
News -
...iven eignet es sich allerdings kaum. Die Einstellringe sind zwar griffig, beim Bedienen jedoch wenig direkt: Eine Besonderheit des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ ist seine Naheinstellgrenze. Während die allermeisten Wechselobjektive ihren größten...
Testbericht -
...iviert wird, eine gute Hilfe. Gerade für Einsteiger ist auch die Funktion der Aufnahmetipps, für die unten rechts neben dem Bildschirm eine eigene Taste integriert wurde, hilfreich. Die Sammlung an Kurzhinweisen, die zudem mit Bildern illustriert sin...
Testbericht -
...ische Bildstabilisator (OIS) hat wegen der maximalen Brennweite von nur 80 Millimeter (kleinbildäquivalent) ein leichtes Spiel. Neben dem normalen OIS lässt sich auch eine Kombination aus optischem und elektronischem Bildstabilisator (Dual IS) aktivi...
Testbericht -
...in optischer Bildstabilisator auf Lens-Shift-Basis (IS). Da es sich um einen „Intelligent IS“ handelt, wird der optimale Stabilisierungsmodus von der Digitalkamera automatisch gewählt. Insgesamt verrichtet dieser IS-Bildstabilisator einen guten Diens...
News -
...ischen Firma enlight photo. Dieser wird auf ein handelsübliches, externes Blitzgerät montiert und vergrößert durch ein patentiertes optisches Design die Leuchtfläche in Form eines Ringblitzes. Der Hersteller gibt an, dass die typische Fläche eines Ko...
News -
...igt so ein entsprechend taugliches Lesegerät. Dieses ist in Form des Kingston 19-in-1 Media-Reader vom gleichen Hersteller verfügbar. Die Kingston SDXC Speicherkarte mit 64GB Kapazität ist ab Ende Juni 2010 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung v...
News -
...ie neue professionelle digitale Spiegelreflexkamera Olympus E-5. Zudem wird die bereits bekannte spiegellose Systemkamera Olympus E-P2 in der neuen Black Edition präsentiert. Dazu passend sind auch die beiden neuen Objektive Olympus M.Zuiko Digital E...
News -
...Im Bereich der Kompaktkameras ist die neue Pentax Optio RS1000 mit ihren vielfältigen Designmöglichkeiten ein Hingucker. Die neue Kompaktkamera Pentax Optio RZ10 bietet ein 10x Zoom im kompakten Format. Pentax ist auf der photokina 2010 in Halle 02.2...