Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-H1 Testbericht

News -

...in größeres und stabileres Gehäuse die Kamera für Profi-Fotografen interessant machen. Als Bildwandler setzt FujiFilm bei der X-H1 auf einen X-Trans-CMOS-III-Sensor mit 24 Megapixel. Er misst 23,5 x 15,6mm, wegen seiner besonderen Farbfilterstruktur ...

Manfrotto ergänzt die Manhattan Serie um zwei Modelle

News -

...rbringen. Darüber hinaus verfügt die Tasche über Fächerr ein Notebook mit bis zu 14 Zoll großem Display und ein Tablet mit maximal 9,7 Zoll großer Diagonale. Der Transport erfolgt mittels eines ergonomisch geformten Schultergurtes, ein Stabilisier...

Firmware 2.0 für die Panasonic Lumix DC-G9II

News -

...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...

Dual-Lens-Actionkamera: SJCAM SJ20

News -

...r Einzelbild-, der Serienbild- und der Intervallaufnahme entscheiden, die Daten werden im JPEG-Format abgespeichert. Zu den Videomodi gehören unter anderem ein Zeitlupenmodus, ein Pre-Recording-Modus, ein Webcam-Modus und ein „Auto“-Modus. Als Kompre...

Verbessertes Standardzoom: Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art

News -

...insen sind Asphären. Ghosting und Flares minimiert die Super-Multi-Layer-Vergütung, auf der Frontlinse ist zudem die Nano-Porous-Vergütung aufgetragen. Beim optischen Design hat Sigma darüber hinaus auf ein geringes Focus-Breathing geachtet. Der opti...

Thypoch bietet seine Objektive mit weiteren Bajonetten

News -

...insen in sieben Gruppen, hier kommen eine ED-Linse, drei HRI-Linsen und eine asphärische Linse zum Einsatz. Das 35mm-Objektiv wird aus neun Linsen in fünf Gruppen gefertigt, wobei drei HRI-Linsen und ein asphärisches Element verwendet werden. Als kle...

Update auf Version 3.0: Tamron Lens Utility & Lens Utility Mobile

News -

...inschränkung allerdings die Blendenringsteuerung und LW-Stufen-Konfiguration weg. Ein Update erhält bei der Version 3.0 die Funktion "Verzögerungszeit". Damit lassen sich Bewegungen oder allgemein Störungen minimieren, da Eingaben erst zeitverzögert ...

Update 1.13.0 für Sklyum Luminar Neo

News -

...in der Erweiterung Upscale AI ist jetzt schneller und verbraucht weniger RAM Verbesserte Anwendung bei der Porträt-Hintergrundentfernung mit der Maske-AI-Funktion Präzisere Ergebnisse mit den Steuerelementen für den Videozuschnitt in der Erweiterung ...

Leica präsentiert zwei neue Ultraweitwinkelobjektive

News -

...r auch beim Super-Vario-Elmarit-SL 14-24mm F2,8 Asph. erwarten. Dafür kommen 18 Linsen in 13 Gruppen zum Einsatz, drei asphärische Linsen minimieren chromatische Aberrationen. Eine Mehrschichtvergütung soll Streulicht und Reflexionen reduzieren, das ...

Qualcomm Snapdragon 8 Elite: Verbesserte Kamera-Features

News -

...rlich im Herbst präsentiert Qualcomm seine neuen Mobilprozessoren. Das 2025er-Flaggschiff trägt den Namen Snapdragon 8 Elite und soll unter anderem durch eine selbst entwickelte Mikroarchitektur sowie höhere Taktraten eine deutlich höhere Leistung al...

Erstes Objektiv der Prima-Serie: Samyang AF 35mm F1,4 P FE

News -

...roß, im Filtergewinde lassen sich 67mm große Rundfilter einschrauben. Abdichtungen an fünf Stellen verhindern das Eindringen von Staub oder Spritzwasser, per USB-C-Port sind Firmware-Updates möglich. Zur Verfügbarkeit und dem Preis liegen uns noch ke...

Das Handbuch zur Nikon Z 8 vom Rheinwerk Verlag

News -

...rwerb des richtigen Zubehörs. Das Kamerahandbuch der Nikon Z 8 des Rheinwerk Verlags lässt sich als gedrucktes Buch oder als E-Book für einen Preis von 44,90 Euro erwerben. Beide zusammen sind für 49,90 Euro erhältlich. Das vollständige Inhaltsverzei...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...insen in 11 Gruppen, für eine gute Bildqualität – trotz des großen Brennweitenbereichs – werden unter anderem eine UHR-Linse, drei ED-Linsen und neun asphärische Linsen verwendet. Die Bildaufnahme übernimmt ein High Sensitivity-MOS-Sensor mit 12,1 Me...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...r liegt gar vorne, in anderen macht sie eine durchaus gute eine Figur, liegt aber hinter der hervorragenden FZ1000 zurück. Dies gilt zum Beispiel für die Geschwindigkeit und die Videofunktion. Hier gehört die FZ200 immer noch zur Oberklasse, die FZ10...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 3)

News -

...rShot G7 X. Leider besitzt keines unserer drei Kameramodelle einen Mikrofoneingang. Daher müssen Videofans mit dem integrierten Stereomikrofon auskommen. Alternativ kann für eine bessere Tonqualität natürlich auch ein externer Rekorder verwendet werd...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...r einstellen lässt, dagegen keinen Unterschied. Bei der Cyber-shot DSC-RX10 III sind etwas mehr Konfigurationsoptionen vorhanden:Sony Cyber-shot DSC-RX10 III. Zusätzlich im Vorteil ist die RX10 II durch ihren integrierten ND-Filter. Dieser verringert...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 1)

News -

...r besser werdenden Smartphonekameras sehr schwer auf dem Markt und werden in deutlich geringeren Stückzahlen als früher verkauft. Neben den Modellen der Reisezoomklasse sind nur noch die High-End-Kompakten mit großen Sensoren weiterhin verstärkt gefr...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (2)

News -

...inem Einstellring übernommen, zudem gibt es noch einen weiteren Schalter zum Verändern der Brennweite. Beim Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 OIS lässt sich die Brennweite per Einstellring anpassen, fokussieren kann man allerdings nur über die Kamera. B...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...rbaute Objektiv der G1 X Mark III trotz kleinerer Abmessungen vorn. Dessen Bildränder sind detailreicher, die Randabschattung ist nicht so stark zu sehen. Hinsichtlich der Verzeichnung sind beide Modelle keine Vorbilder, wegen der kamerainternen Korr...

Testbericht des Panasonic Lumix S 20-60mm F3,5-5,6

News -

...rden an den Rändern stark verzerrt. Panasonic greift jedoch digital ein und reduziert die Verzeichnung auf ein kaum mehr wahrnehmbares Niveau. Wer nur mit den JPEGs arbeitet oder einen RAW-Konverter mit der Unterstützung der automatischen Korrekturpr...

x