News -
...Design oder einem großen Markennamen. Deshalb kann und sollte man die Testberichte unterschiedlicher Magazine nicht wortwörtlich vergleichen. Was aber geht: Die Tests aus einer Hand sind vergleichbar. Und wenn es um Digitalkameras geht - aber nicht n...
News -
...des Ursprungsbildes, wenn man die Schärfe über das gesamte Format, also von Bildecke zu Bildecke sieht. Gerade die kompakten Digitalkameras zeigen hierbei Schwächen, aber auch so manches Objektiv für eine Spiegelreflex ist nicht gut justiert und biet...
News - - 1 Kommentar
...des Objektivs die Größe des Bildsensors kennen. Von dessen Größe wiederum lässt sich der Cropfaktor ableiten. Dieser ergibt, multipliziert mit der Brennweite, die kleinbildäquivalente Brennweite. Der Cropfaktor wird teilweise auch Brennweitenverlänge...
News - - 2 Kommentare
...des großen Brennweitenbereichs – werden unter anderem eine UHR-Linse, drei ED-Linsen und neun asphärische Linsen verwendet. Die Bildaufnahme übernimmt ein High Sensitivity-MOS-Sensor mit 12,1 Megapixel Auflösung (4.000 x 3.000 Pixel) und einer Größe ...
News -
...des Objektivportfolios und der eigenen Wünsche herausfinden. Allgemeingültige Aussagen sind kaum möglich. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die Sony Alpha 7R III. Die Bildkontrolle kann jeweils per Sucher und Display erfolgen:v.l.n.r.: Sony Alpha 7R...
News -
...des Vergleichs der Sony Cyber-shot DSC-RX100, RX100 II, RX100 III, RX1000IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII unter anderem auf das Objektiv und die Arbeitsgeschwindigkeit ein. Objektiv:Die Objektive der RX100-Modelle hat Sony mit der Zeit immer mal w...
News -
...des Samsung Galaxy Note 20 Ultra auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, prüfen wir nun die Kamera(s) und deren Bildqualität. Zudem stellen wir Ihnen unbearbeitete Beispielbilder und -videos in voller Auflösung zur Ve...
News -
...Datenblatt der Sony Alpha 9 IIITestbericht der Sony Alpha 9 IIDatenblatt der Sony Alpha 9 II Unterschied 1: Sensor, Verschluss und BildstabilisatorAls wichtigstes neues Feature bringt die Sony Alpha 9 III einen Global Shutter-Sensor mit. Bei Sensoren...
News - - 1 Kommentar
...des Akkumoduls bei. Dieses Zubehör liegt der DJI Action 2 Power Combo bei: Das modulare System und die technischen Daten:Die DJI Action 2 ist keine klassische Actionkamera. Das lässt sich schon beim ersten Blick feststellen. Ihr Gehäuse fällt mit Abm...
News -
...dest 6K-Videos wären aus unserer Sicht sinnvoll gewesen. Da die meisten Nutzer die 4K-Auflösung präferieren, muss man die Begrenzung auf 4K-Videos allerdings nicht allzu stark kritisieren. In 4K gibt die Action 5 Pro Details sehr gut wieder, im Vergl...
News -
...des Gehäuses entspricht weitestgehend den HERO-Black-Modellen von GoPro: Die technischen Daten:Wie die erste DJI Osmo Action und anders als die letztes Jahr erschienene DJI Action 2 besitzt die DJI Osmo Action 3 ein klassisches Actionkamera-Gehäuse. ...
News -
...des 4:3-Sensorbildes in ein 16:9-Video an, dazu muss man das extra weite Bildfeld aktivieren. Für beide Kameras gilt dabei: Mit dem extra weiten Bildfeld oder dem HyperView- und SuperView-Bildfeld lassen sich die weitwinkeligsten Videos aufnehmen, an...
Testbericht -
...des Objektivs bemerkbar, so dass der gut funktionierende optische Bildstabilisator helfend eingreifen muss. Die Leistungen des Objektivs sind durchwachsen. Die Auflösung und der Kontrast ist durchaus als gut zu bewerten, allerdings zeigt das Objektiv...
Testbericht -
...des Kontrastautofokus zu eliminieren. Tatsächlich unterscheidet sich die Autofokusgeschwindigkeit der Sony Alpha 55 nicht von der ähnlicher Spiegelreflexkameras. Andererseits kann sie aber auch nicht die Vorteile des Kontrastautofokus, beispielsweise...
Testbericht -
...deschale zum externen Laden des Akkus verzichtet hat, wird die Systemkamera auch über den USB-Port in der Digitalkamera aufgeladen. Damit kann die Kamera während des Ladevorgangs - wenn ein Zweitakku vorhanden ist - trotzdem nicht verwendet werden. E...
Testbericht -
Kauftipp Die Sony Alpha NEX-5T besitzt wieder einen 23,5 x 15,6mm großen Exmor-CMOS-Sensor mit einer einstellbaren Sensorempfindlichkeit zwischen ISO 100 und ISO 25.600. Auch bei dessen Auflösung ändert sich nichts, es werden 16 Megapixel aufgezeichn...
Testbericht -
...des Quick-Menüs verwendet. Hier können unter anderem der Bildstil, die Videoaufnahme, das Bildformat und der Fokusmodus konfiguriert werden. Mit der Fn2-Taste lässt sich beispielsweise die WLAN-Verbindung starten. Sind die Kamera und das Mobilgerät v...
Testbericht -
...des Kameragurtes kann teilweise im Weg sein. Wie es sich für ein Flaggschiff gehört, lässt sich die Nikon 1 V3 (Datenblatt) um verschiedenes Zubehör erweitern. Neben dem bereits erwähnten Zusatzhandgriff kann man auch ein externes Blitzgerät, einen e...
Testbericht -
...des Selbstauslösers, das Verändern der Belichtungskorrektur sowie des Blitzmodus und das Wechseln zum Makromodus. Mit zwei weiteren Tasten lassen sich zudem das Display konfigurieren und das Quickmenü aufrufen. Das Gehäuse der Panasonic Lumix DMC-FT3...
Seite -
...destabstand 5 cm- Anfangslichtstärke F2,8 bei Weitwinkel und F4,9 bei Tele- Manuelle Belichtungskorrektur in 1/3 Stufen bis +/-2 Die von Canon mitte September 2006 eingeführte Digital IXUS 900 Ti kann jedoch keinen optischen Bildstabilisator bieten. ...