News -
...signs der Hersteller gehalten, das Menü der GX800 gefällt uns dabei etwas besser. Dieses ist nicht ganz so verschachtelt wie das Menü der E-PL9 gestaltet. Jeweils gut: Kurze Erklärungen helfen Anfängern. Ein Quickmenü haben beide Kameras zu bieten, d...
News -
v.l.n.r.: Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2, Panasonic Lumix DMC-GF7. Spiegellose Systemkameras gibt es heutzutage in jeder Kameraklasse. Angefangen vom Einsteigerbereich, über Mittelklassemodelle bis hin zum (Semi-)Profibereich. Der Trend, dass die sp...
News - - 17 Kommentare
Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Bevor Sie bei diesem Titel an das Wetter und ein theoretisches Thema denken, verdeutlichen Sie sich in einer ruhigen Minute, was das besondere der Wetterlage ist. Und wie es für einen Fotografen zu erwarten ist, de...
News -
...sign des Nikkor Z 20mm F1,8 S ist bekannt, die Materialien sind hochwertig: Die Festbrennweite im Vergleich mit dem Nikkor Z 24mm F1,8 S: Als Materialien kommen beim Gehäuse Metall und Kunststoff zum Einsatz, die Verarbeitung ist sehr hochwertig. Kei...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil des Testberichts der DJI Osmo Action 3 unter anderem mit den zur Verfügung stehenden Auflösungen, Bildraten und Sichtfeld-Optionen beschäftigt haben, gehen wir im zweiten Teil unseres Tests auf die Bedienung mittels To...
News -
Ende Februar 2024 hat Xiaomi mit dem 14 und 14 Ultra zwei neue Smartphones der Oberklasse angekündigt. Beide setzen auf Kameras mit Leica-Label und bringen auch abseits davon sehr leistungsfähige Hardware mit. In diesem Test nehmen wir das Xiaomi 14...
News -
Nikon hat mit der Z6III das lang erwartete Nachfolgemodell der Z 6II angekündigt. Bei der neuen Kamera liegt der Fokus auf einer hohen Geschwindigkeit, Foto- wie Videografen können fast aus dem Vollen schöpfen. Möglich macht das unter anderem der Bi...
News -
Nachdem Test des Angelbird CFexpress Card Reader MK II Type B haben wir nun auch den Angelbird SD Dual Card Reader unter die Lupe genommen. Dabei handelt es sich um einen Kartenleser für SD-Karten mit UHS-II-Interface. Beide Slots des Lesers lassen ...
News -
FujiFilm hat mit der X-S20 das Nachfolgemodell der 2020 vorgestellten X-S10 angekündigt. Die neue DSLM gehört zur Mittelklasse, dank des X Prozessors 5 bringt sie jedoch auch ein paar Oberklasse-Features mit. Dazu gehören unter anderem ein Autofokus...
News -
...Signals erfolgte über den 3,5mm Mikrofoneingang, der Pegel war in der Kamera auf die Einstellung „20“ (0 bis 31 möglich) fixiert. Am Mikrofon haben wir alle Optionen auf Standard belassen. Das Joby Wavo Plus speicherte den Ton im Test mit einer guten...
News -
...sign der Nikon Z f .... ... unterscheidet sich kaum vom Design der Nikon Z fc: Weitere Unterschiede:Da sich Nikon beim Design seiner Retro-Kameras an der analogen FM2 orientiert hat, sehen sich die Nikon Z f und die Nikon Z fc sehr ähnlich. Das gilt ...
Testbericht -
...sign der Casio Exilim EX-ZS100 (Datenblatt) ist unauffällig und zeitlos. Damit bleibt sich Casio nicht nur seiner eigenen Linie treu, sondern auch seiner Kundschaft. Denn wie viele Modelle des Herstellers, zielt auch die Casio Exilim EX-ZS100 auf den...
Testbericht -
Kauftipp Im Zentrum der Panasonic Lumix DMC-GF3 (Produktfotos) steht ein 12,0 Megapixel auflösender LiveMOS-Sensor mit einem Empfindlichkeitsbereich von ISO 160 bis ISO 6.400. Neben der Fotoaufzeichnung wird auch eine Videoaufzeichnung im Full-HD-Vid...
Seite -
ImageTank mit 80GB bis 500GB Speicherplatz, 3,5 Zoll Display, 1.900 mAh Akku Wir haben uns nach einem möglichst komfortablen, aber dennoch bezahlbaren mobilen Fotospeicher mit integrierter Festplatte und Akku umgesehen und sind beim Vosonic VP5500 f...
News - - 1 Kommentar
Im ersten Teil unseres Tests der Western Digital MyPassport Wireless Festplatte sind wir auf die technischen Daten und die Verbindungsaufnahme per Mobilgerät eingegangen. In diesem zweiten Teil sehen wir uns die Verbindungsaufnahme per Computer an u...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Canon EOS 760D, rechts die Canon EOS 750D. Im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 760D und der Canon EOS 750D haben wir unter anderem die Unterschiede zwischen beiden Kameras auf der Oberseite verglichen. In diesem ...
News - - 2 Kommentare
...signifikante Unterschiede, auf der rechten Oberseite ist eine Taste für die Sensorempfindlichkeit hinzugekommen. Dafür wurde die Taste zur Wahl der Belichtungsmessmethode auf die Rückseite verlagert. Durch viele und auch recht große Tasten und Einste...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Testberichts der Webcam Logitech PTZ Pro Camera unter anderem den Lieferumfang und die Einrichtung angesehen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf spezielle Features und die Bildqualität ein. Am Ende zieh...
News -
Die FujiFilm X-T1 (Testbericht) wurde zu Beginn des Jahres 2014 vorgestellt und ist neben der FujiFilm X-Pro1 das Spitzenmodell im Systemkameraportfolio von FujiFilm. Die X-T1 bekommt nun ein kleineres, leichteres und günstigeres Einsteigermodell mi...
News -
Schon lange sind digitale Bilderrahmen, also Geräte, die Fotos und teilweise auch Videos dauerhaft auf einem kleinen Bildschirm darstellen, mehr als nur ein Ersatz für die klassische Bildpräsentation. Nun schickt Rollei gleich fünf neue Modelle ins ...