News -
...aufnahme nach dem Einschalten. Mit 1,53 Sekunden liegt wieder die G5 X in Führung, die RX100 III kommt auf 2,05 Sekunden und die RX100 IV auf 2,12 Sekunden. In der Praxis können beide Sony-Kameras vor allem wegen ihrer höheren Bildrate bei RAW-Aufnah...
News -
...Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Letzteres geht sogar im RAW-Format. Mit voller Fotoauflösung sind 30 Bilder pro Sekunde möglich, lange Aufnahmeserien (245 RAWs in Serie) garantieren ein großer Pufferspeicher und eine schnel...
News -
...programme finden sich bei allen drei Kameras im Grundsatz die gleichen. So stehen jeweils zwei Vollautomatiken, die PSAM-Modi, verschiedene Szenenprogramme, ein Panoramamodus und Customprogramme (auch Memory Recall genannt) zur Verfügung. Während bei...
News -
...Auflösung oder 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen, ersteres geht auch im RAW-Format. In Full-HD-Auflösung sind bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde für ansprechende Zeitlupenaufnahmen möglich. Optionen gibt es sowohl für Foto...
Testbericht -
...auf Verbesserungen hindeuten. Da ist zum Beispiel der kleine Buckel auf der Oberseite der Kamera, der durch die Aufschrift "GPS" seine Bedeutung nicht verheimlichen kann. Da ist das Moduswählrad, auf dem zum ersten Mal bei der TZ-Serie die ...
Testbericht -
...aufgelöst. Alternativ zum Display besitzt die Sony Alpha NEX-6 einen hochauflösenden elektronischen Sucher mit einer Auflösung von 2,36 Millionen Subpixel. {{ article_ad_1 }} Videos zeichnet die spiegellose Systemkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x ...
Testbericht -
...aufnahmen) nicht ganz zur Panasonic Lumix DMC-LX7 mit ihren 1080p50 aufschließen, denn sie speichert maximal 50 Halbbilder pro Sekunde bei 1.920 x 1.080 Pixel, also bei Full-HD-Auflösung. Leider hat Panasonic hier auf die nochmals höherwertige Aufzei...
Testbericht -
...auf 49 Fokusfelder zurückgreifen. {{ article_ad_1 }} Videos speichert die FujiFilm X-M1 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogra...
Testbericht -
...aufgelöst. Videos zeichnet die spiegellose Systemkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf, der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgenommen. Als Fotoprogramme besitzt die Nikon 1 AW1 neben der Vollautomati...
Testbericht -
...aufgenommener Film kann zugeschnitten werden. Bei den Fotoprogrammen wird neben der Programm-, der Blenden- und der Zeitautomatik noch ein manueller Modus angeboten. Auf Szenenprogramme und Vollautomatiken wird aus nachvollziehbaren Gründen verzichte...
Testbericht -
...Auf der Oberseite der Bridgekamera hat man Zugriff auf den Ein-/Ausschalter, zudem können hier das Fotoprogramm, der Auslösemodus sowie die Belichtungskorrektur gewählt werden und lässt sich zoomen sowie auslösen. Auf der Rückseite befindet sich rech...
News -
...aufnahme auftrumpfen:Samsung NX1. Videoaufnahme:Die eigentlich einmal zur Aufnahme von Bildern gedachten Digitalkameras kommen schon lange nicht mehr ohne eine Videofunktion aus. Die Trennung von Foto und Video weicht immer mehr auf, einen „echten“ C...
News -
...Aufnahmen, das S24+ und das S24 liegen etwas dahinter. S24: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: S24+: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: S24 Ultra: Links eine normale Au...
Testbericht -
...auf die Videoaufnahme optimierte Kamera durchaus gut, eine durchschnittliche Kompaktkamera löst nicht mehr Details auf. Leider gibt es im Fotomodus nur die Wahl des Blickwinkels, der Auflösung und der Geschwindigkeit der Serienbildaufnahme. Zudem läs...
Testbericht -
...Aufnahmen nur bis ISO 6.400 ermöglicht.Der Videomodus erlaubt mit 60 Vollbildern pro Sekunde bei Full-HD- oder HD-Auflösung eine hohe Bildrate, die Bildqualität fällt akzeptabel aus. Video-Optionen bietet die FujiFilm X-E2 (Beispielaufnahmen) bis auf...
Testbericht -
...aufgesteckt werden. {{ article_ad_1 }} Videos lassen sich mit der spiegellosen Systemkamera mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) speichern, die Audioaufnahme erfolgt in Mono. Bei den Fotoprogrammen kann man...
Testbericht -
...auf die Rückseite gewandert. Das Programmwählrad hat Nikon „entschlackt“, darauf finden sich nun weniger Programme. Der Liveviewmodus wird wie gewohnt per seitlichem Schalter aufgerufen. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite fällt vor allem die teilwe...
Testbericht -
...Auflösung festhalten, Zeitlupenaufnahmen in HD-Auflösung sind mit 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Auf der Seite der Fotoprogramme stehen neben der Programmautomatik, der Vollautomatik und dem manuellen Modus verschiedene Szenennmodi und Artfilte...
Testbericht -
...Auflösung im Digitalkamerasegment, das 3,0 Zoll messende LCD löst 1,04 Millionen Subpixel auf und besitzt eine Touchoberfläche. Das bei der Kamera mitgelieferte Zubehör: Bei der Videoaufnahme können bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösu...
Testbericht -
...Auflösung zu bieten. Die 4K-Aufnahme (3.840 x 2.160 Pixel) wird mit 24 oder 25 Vollbildern pro Sekunde unterstützt, 30 Vollbilder pro Sekunde lassen sich nicht wählen. In Full-HD-Auflösung muss auf die NTSC-Bildraten dagegen nicht verzichtet werden, ...