Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Black Friday Week bei Amazon

News -

...inem Zusatzakku bei Amazon für 1.699 Euro (-19%)* Die Olympus PEN E-P7: Darüber hinaus lassen sich drei Micro Four Thirds-Kameras erwerben. Dazu zählt die Olympus PEN E-P7. Ihr MFT-Sensor löst rund 20 Megapixel auf, 121 Kontrast-Messfelder sind für d...

Pentax Q10

Testbericht -

...in Einstellrad, der Auslöser sowie der Ein- und Ausschalter. Außerdem lässt sich hier auch der Wiedergabemodus aufrufen und der Blitz wird per Schalter aufgeklappt. Durch eine spezielle Konstruktion klappt dieser sehr weit aus dem Kameragehäuse herau...

Sony Cyber-shot DSC-TX30

Testbericht -

...inen speziellen "Lupenplus-Modus". Bei diesem sind Aufnahmen aus wenigen Millimeter Abstand möglich, außerdem kann zusätzlich gezoomt werden. Damit aus dieser geringen Entfernung das Bild ausreichend ausgeleuchtet ist, wird ein LED-Ring, de...

Sony Alpha 58

Testbericht -

...ingesetzt. Auf der linken Seite kann auf vier Schnittstellen zugegriffen werden: Neben einem Mikrofoneingang und einem HDMI-Ausgang befinden sich hier ein Multifunktions-USB-Port sowie ein Netzgeräteingang. Über den USB-Port kann unter anderem eine K...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 3)

News -

...inden sind ein USB- und ein HDMI-Port. Ganz gleich sind diese allerdings nicht. Während Canon jeweils auf Mini-Modelle setzt, verwendet Sony die „Micro“-Varianten. Zusätzlich ist bei der 750D ein Anschluss für eine Kabelfernbedienung zu finden, bei d...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 1)

News -

...inken Oberseite zu finden, auf der rechten Seite liegen dafür zwei Direktwahltasten, ein Einstellrad (Blende oder Verschlusszeit) und ein Kontrolldisplay. Letzteres ist in der Einsteiger- bzw. Mittelklasse ein Novum und daher auch nicht bei der D5500...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...inen Bildwinkel von 250 Grad (horizontal wie vertikal) ab. Ein Objektiv für Freunde von extremen Bildwinkeln ist das Entaniya 250 MFT 2.3: Was bringt die Zukunft?Die Anzahl an verkauften Kameras nimmt stetig ab, ein Segment kann jedoch seit Beginn kr...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...inkelkamera vorhanden, im Fotomodus lassen sich zudem keine Videos starten und im Videomodus keine Fotos aufnehmen. Im Automatikmodus geht beides! Zu den weiteren Aufnahmeprogrammen des LG V40 ThinQ gehören ein spezieller Cine-Video-Modus mit Kino-Se...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 1)

News -

...ine Touchoberfläche. Mit einer Diagonale von 5,2cm ist es allerdings etwas größer, zudem besitzt es einen kleinen Lautsprecher, einen 3,5mm-Kopfhörerausgang und eine Taste zum Aufrufen des Wiedergabemodus. Der Akku lässt sich bei der HERO4 Black und ...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 2)

News -

...instellungen ohne App ausführen möchte, kann das optional erhältliche LCD Touch BacPac über den HERO-Port anschließen. Dieses erhöht den Bedienkomfort deutlich, wer die Kamera im Schutzgehäuse transportieren möchte, muss dafür aber eine "alternative ...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...in Auslöser sowie ein Einstellrad für die Blende oder die Verschlusszeit. Auf der linken Seite hat Samsung bei der NX1 das Wählrad für den Auslösemodus platziert:Samsung NX1. Bei der EOS 7D Mark II findet sich hier das Programmwählrad mit dem Ein-/Au...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX80

News -

...ind ein weiteres Einstellrad, ein Steuerkreuz und zahlreiche Tasten zu finden: Zwei Einstellräder, eines auf der Oberseite (kombiniert mit dem Auslöser) und eines auf der Rückseite, erlauben die schnelle Wahl der Blende und der Belichtungszeit. Darüb...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 1)

News -

...in Einstellrad für die Blende, die Verschlusszeit oder die Belichtungskorrektur sowie ein Wählrad für den Auslösemodus zur Verfügung. Zudem kann man den Fokusmodus per Schalter wechseln. Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Testbericht) bietet ebenso ein...

Pentax K-3 Mark III und Pentax K-3 Mark II im Vergleich

News -

...inschränkung allerdings nur mit einmaliger Vorfokussierung erreicht, mit kontinuierlichem Autofokus sind es elf Bilder pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Unterschied 3: Autofokus, Belichtungsmessung und VerschlussDie Fokussierung übernimmt bei der Penta...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Inhalten, Gorilla Glass Victus+ schützt die Oberfläche vor Kratzern. Zusammengefasst: ein erstklassiges Display. Durch den im Gehäuse integrierten S-Pen wird das Galaxy S22 Ultra effektiv zu einem Note-Gerät: Im Display wurde der Fingerabdrucksensor ...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 1)

News -

...inks und rechts keine "echten" Kanten, das Display geht stattdessen in den gebogenen Rahmen über. Beim Galaxy S22 verbaut Samsung ein zu den Seiten hin gerades Panel, das S22 wirkt daher deutlich kantiger (und ist es auch). Darüber hinaus sind auch d...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich

News -

...in Schutz gegenüber Frost (bis minus zehn Grad Celsius). Das Kühlsystem mit Lüfter der Vollformatmodelle findet sich bei der Panasonic Lumix DC-G9II allerdings nicht, der kleinere MFT-Sensor scheint deutlich weniger Hitze als ein Kleinbildmodell abzu...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 1

News -

...inaus werden ein CFexpress Typ B- sowie ein SD-Slot als Ausstattung genannt. Die Canon EOS R7 sollte 2025 ein Update erhalten: Daneben wird Canon 2025 höchstwahrscheinlich ein neues Spitzenmodell mit APS-C-Chip vorstellen. Die neue DSLM soll den Name...

Sony Alpha 7R V und Alpha 7R IV im Vergleich

News -

...in sich schließender Verschluss beim Ausschalten der Kamera und das Streaming ohne zusätzliche Software (UVC/UAC). Die neue FTP-Trans-Funktion, der schnellere USB-Port (USB 3.2 Gen 2) und der Fullsize-HDMI-Port sollen darüber hinaus für einen höheren...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 1)

News -

...inziges Modell einen eingebauten Speicher mit einer Kapazität von 32GB (etwa 22GB sind nutzbar). Das Auslesen des Speichers ist über den USB-C-Port der Zusatzmodule möglich, zudem kann man die Aufnahmen auf eine microSD-Speicherkarte kopieren, wenn d...

x