Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leitz Phone 2: Neuer 1,0-Zoll-Sensor mit 47 Megapixel

News -

...ort erkennbar ist das Leitz Phone 2 durch das Leica-Logo auf der Rückseite. {{ article_ahd_1 }} Apropos Rückseite: Natürlich steht die Kamera des Smartphones besonders im Fokus. Wie beim Vorgängermodell gibt es nur eine Hauptkamera, Weitwinkel- oder ...

Mit längerer Brennweite: Ricoh GR IIIx

News -

...or rund 2,5 Jahren vorgestellten Premium-Kompaktkamera GR III angekündigt. Die Ricoh GR IIIx verfügt als Neuerung über ein Objektiv mit 40mm KB-Brennweite statt 28mm KB-Brennweite, damit spricht sie Freunde einer etwas längeren Brennweite an. Bei der...

Neue Ultrazoom-Bridgekamera: Nikon Coolpix P1100

News -

...or der 1/2,3-Zoll-Klasse verwendet. Dieser fällt deutlich kleiner als die Sensoren der meisten aktuellen Kameras aus, als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis ISO 6.400 zur Wahl. Fotos nimmt die Kamera im JPEG- oder RAW-Format auf, dadurch sind...

Adobe stellt die Kamera-App "Project Indigo" vor

News -

...or“-Profil von Camera RAW bzw. Lightroom entsprechen. Wer die mit der "Project Indigo"-App aufgenommenen Bilder nachträglich bearbeiten möchte, kann sich auch für die Ausgabe im DNG-Format entscheiden. Das Abspeichern im JPEG-Format ist natürlich ebe...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

Testbericht -

...orgänger fort. Das Gehäuse besteht zum Teil aus hochwertigem Metall, ein Handgriff oder eine Griffunterstützung fehlen aber leider. Auf der Vorderseite fällt das Kameragehäuse deshalb wieder sehr glatt aus, was nicht gerade für ein sicheres Handling ...

FujiFilm X30

Testbericht -

...or im 1/1,7-Zoll-Format. Die Sensorempfindlichkeit kann bei der FujiFilm X30 zwischen ISO 100 und ISO 3.200 im JPEG- wie im RAW-Format gewählt werden, nur im JPEG-Format sind bis zu ISO 12.800 möglich. Sehr gut: Es gibt insgesamt drei ISO-Voreinstell...

FujiFilm X100T

Testbericht -

...or mit 16 Megapixel zum Einsatz. Bei diesem erlaubt die besondere Farbfilteranordnung das Weglassen des Tiefpassfilters. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich im JPEG-Format zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen, im RAW-Format sind nur ISO 200 bis IS...

FujiFilm X100F

Testbericht -

...or spezielle Phasen-AF-Pixel vorhanden. Beim Fokussieren kann man auf bis zu 325 Messfelder zurückgreifen und verschiedene AF-Konfigurationen vornehmen. Die FujiFilm X100F ist eine Kompaktkamera mit APS-C-Sensor und Festbrennweite: Eine hybride Lösun...

Nikon Z 5

Testbericht -

...or auslesen oder zumindest Pixel auf der vollen Sensorbreite verwenden, hat sich Nikon bei seinem Einsteiger-Vollformat-Modell für einen deutlichen Crop (1,7-fach) entschieden. Die Kamera nutzt lediglich den mittleren Sensorbereich, die Aufnahmen zei...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...or der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 mit 20 Megapixel trifft auf den deutlich kleineren 1/2,3 Zoll großen CMOS-Bildwandler mit 12 Megapixel der Panasonic Lumix DMC-FZ200. Dies macht sich bei allen Sensorempfindlichkeiten bemerkbar. Die Detailwiedergabe ...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (2)

News -

...or allem für die spiegellosen Systemkameras der Alpha-7-Serie mit Vollformat-Sensor gedacht sind. Aktuell stehen rund 25 E-Objektive mit Brennweiten von 15 bis 315mm (KB) zur Verfügung, zudem werden auch noch sieben weitere Objektive von Zeiss angebo...

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...orgaben für Fotos geladen werden. Damit blendet der Fotograf beispielsweise Rahmen ein. Auf der Vorderseite der Sofortbildkamera befinden sich nur der Auslöser und die Taste zum Speichern der Audio-Schnipsel. Die Vorderseite der Kamera mit dem Auslös...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...oren aus dem Hause Qualcomm. Das 15 Ultra ist mit dem Snapdragon 8 Elite ausgestattet, der über acht Kerne verfügt. Zwei Prime-Cores arbeiten mit bis zu 4,32 GHz und sechs Performance-Cores mit bis zu 3,53 GHz. Mit an Bord ist zudem die Adreno 830-GP...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 1)

News -

...ortex X4 mit 3,30 GHz, 3 x Cortex-A720 mit 3,15 GHz, 2 x Cortex-A720 mit 2,96 GHz sowie 2 x Cortex-A520 mit 2,27 GHz) und der Adreno 750 GPU. Beim Arbeitsspeicher spart Xiaomi ebenfalls nicht, gleich 16GB (LPDDR5X) sind mit an Bord. Der Hauptspeicher...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...or T-Sensor, dieser gehört zur 1/1,35-Zoll-Klasse. Exmor T-Sensoren heben sich von klassischen Sensoren durch einen Aufbau mit zwei Schichten ab, dadurch soll das Bildrauschen reduziert werden können. Die Festbrennweite der Hauptkamera zeigt einen Bi...

Sony Alpha 7S III und Sony Alpha 7S II im Vergleich

News -

...or der 7S III doppelt so schnell ausgelesen werden, der Rolling Shutter-Effekt soll laut Sony dreifach reduziert worden sein. Den Sensorempfindlichkeitsbereich hat Sony zudem nach unten erweitert, der Basis-Wert liegt jetzt bei ISO 80 statt ISO 100. ...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 2)

News -

...ortabel, für Personen vor der Kamera ist sie dagegen überhaupt nicht möglich; suboptimal für Freunde von Selbstporträts oder Vlogs. Alpha 7C-Besitzer sind hier im Vorteil. Sie können das Display sowohl drehen als auch schwenken. Das LCD kann dadurch ...

Sony Alpha NEX-5

Testbericht -

...or verwendet Sony bei der Sony Alpha NEX-5 einen Sony Exmor HD CMOS (im bereits von den Spiegelreflexkameras des Herstellers bekannten APS-C-Format) mit einer Größe von 23,4 x 15,6mm. Die Auflösung liegt bei effektiven 14,0 Megapixeln, der Empfindlic...

Panasonic Lumix DMC-LX7

Testbericht -

...or (1/1,7 Zoll) mit einem sehr lichtstarken Objektiv. Der verbaute CMOS-Sensor löst 10,0 Megapixel auf (3.648 x 2.736 Pixel) und lässt sich in Drittelstufen zwischen ISO 80 und ISO 12.800 einstellen. Dank Multi-Format-Bauweise des Sensors kann die Pa...

Olympus Stylus XZ-2

Testbericht -

...or kommt nun ein 1/1,7 Zoll großer, rückwärtig belichteter CMOS-Sensor zum Einsatz, der 11,8 Megapixel auflöst – beim Vorgänger wurde noch ein CCD-Sensor verbaut. Die Sensorempfindlichkeit des Bildsensors kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 eingeste...

x