Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Unterstützung für neue Kameras und Objektive von DxO

News -

Die DxO Labs haben für ihre Bildbearbeitungsprogramme neue Updates herausgegeben. Diese stehen für DxO PhotoLab, DxO PureRAW, DxO ViewPoint und DxO FilmPack bereit. Die Updates erweitern die Liste der unterstützten Kameras und Objektive. Bearbeiten ...

Für Telefotografen: TTArtisan Red Dot Punktvisier

News -

TTArtisan hat mit dem Red Dot Punktvisier ein Zubehörprodukt für Kameras angekündigt, das Aufnahmen mit langen Brennweiten durch die Anzeige eines Fadenkreuzes einfacher gestalten soll. Montiert wird das Red Dot Punktvisier über den Zubehörschuh der...

Manfrotto stellt CFexpress Type B-Speicherkarten vor

News -

CFexpress Type B kommen in immer mehr Digitalkameras zum Einsatz, unter anderem in der Canon EOS-1DX Mark III, der Canon EOS R5 oder der Nikon Z 6II und Z 7II. Anbieter von CFexpress-Karten gibt es aktuell allerdings nicht viele, unter anderem konnt...

CIPA-Zahlen im dritten Quartal: Viel Schatten, wenig Licht

News -

Die CIPA, also die Camera & Imaging Products Association, hat die Verkaufszahlen für das dritte Quartal 2020 bekanntgegeben. Hier ist eine Stabilisierung auf niedrigem Niveau mit einer leichten Tendenz nach oben zu erkennen. Nach den durch die w...

Kompaktes Modell für APS-C: Nikkor Z DX 24mm F1,7

News -

Nikon hat mit dem Nikkor Z DX 24mm F1,7 seine erste für spiegellose APS-C-Kameras entwickelte Festbrennweite angekündigt. Das Nikkor Z DX 24mm F1,7 gehört mit 36mm KB-Brennweite zu den Weitwinkelobjektiven und kann mit der großen Blendenöffnung von ...

FujiFilm arbeitet an einer neuen Flaggschiff-DSLM

News -

Nächstes Jahr feiert FujiFilm das 10-jährige Jubiläum des X-Systems. 2012 begann der Siegeszug des X-Systems mit der FujiFilm X-Pro, im Laufe der Zeit kamen unter anderem die für Multimedia-Aufnahmen optimierten X-T-Modelle hinzu. Die X-H1 brachte e...

Kameraverkäufe im ersten Quartal: Kaum Besserung in Sicht

News -

Die CIPA (Camera & Imaging Products Association) hat die Zahlen für das erste Quartal 2022 veröffentlicht. Dass diese angesichts der aktuellen Lage wenig erfreulich ausfallen werden, konnte man sich bereits vor der Veröffentlichung denken. Die V...

Kompaktes Aufsteckmikrofon: Sony ECM-B10

News -

...quellen im Zentrum des Bildes, die unidirektionale Charakteristik für Geräuschquellen im gesamten Bildbereich vor der Kamera. Bei der omnidirektionalen Charakteristik wird der Ton von allen Seiten aufgezeichnet. Für kristallklare Tonaufnahmen soll be...

Erweiterter Funktionsumfang: Gitterlinien für Sony-Kameras

News -

Digitalkameras sind heutzutage kleine Computer und lassen sich durch Software-Updates um neue Funktionen erweitern. Zum einen kann man dafür auf herkömmliche Firmware-Updates setzen, die neue Features kostenlos ergänzen. Zum anderen lassen sich neue...

Sigma wird am 21. Februar neue Produkte vorstellen

News -

Sigma nutzt wieder einmal seinen Youtube-Kanal, um neue Produkte vorzustellen. Der Video-Teaser spricht von einer Produktankündigung am Mittwoch, den 21. Februar um zwei Uhr deutscher Zeit. Wie üblich nennt Sigma keine Details zu den neuen Produkten...

Brauchen Posterformate eine Bildbearbeitung?

News -

Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Brauchen Posterformate eine Bildbearbeitung? Die knappe Antwort: Nein, und gelegentlich entschieden Ja. Wir können uns über die digitale Fototechnik eigentlich nur freuen. Was immer fotografiert wird, die heutigen ...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 2)

News -

Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GF7, rechts die Canon EOS M10. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-GF7 und der Canon EOS M10 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, gehen w...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 3)

News -

...Quellen beziehen und werden automatisch abgespielt. Neben den Übergangseffekten lassen sich dabei unter anderem die Abspieldauer eines Bildes oder auch teilweise eine Hintergrundmusik einstellen. Wer einen digitalen Bilderrahmen nur selten benötigt, ...

Foto-Resizer-Software im dkamera Test

News - - 3 Kommentare

Wer kennt folgende Situation nicht? Man hat ein Bild aufgenommen, war aber zu weit vom Motiv weg und hatte keine ausreichend lange Brennweite dabei. Entweder begnügt man sich mit diesem Ergebnis oder nimmt den oftmals vorhandenen digitalen Zoom zu H...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die Canon EOS 250D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS M50 und EOS 250D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter a...

Testbericht des Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct

News -

Das Nikon Z-Bajonett wurde unter anderem mit dem Ziel entwickelt, besonders lichtstarke Objektive konstruieren zu können. Daher besitzt es einen besonders großen Innendurchmesser, das kurze Auflagemaß kommt den Objektivkonstrukteuren ebenso entgegen...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...Bonusfeature und keinesfalls negativ zu sehen. Ein Screenshot aus einem 8K-Video: 4K-Aufnahmen unterstützt das Smartphone mit der Hauptkamera mit bis zu 60p und mit der Ultraweitwinkelkamera mit bis zu 30p. Daneben gibt es die schon von Fotos bekannt...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...quenz ab. Acht Kerne stehen insgesamt zur Verfügung, der schnellste davon (Cortex-X4) erreicht bis zu 3,39 GHz. Daneben kommen drei Cortex-A720-Kerne mit 2,10 GHz, zwei Cortex-A720-Kerne mit 2,9 GHz und zwei Cortex-A520-Kerne mit 2,2 GHz zum Einsatz....

Neu: FujiFilm X-Pro3

News -

...quenz simulieren, die 200 Hz entspricht. Das neue Info-LCD erlaubt unter anderem das Einblenden der verwendeten Filtersimulation: Auf der Rückseite ist bei der FujiFilm X-Pro3 nicht nur ein Display zu finden, es gibt gleich zwei. Sofern das Hauptdisp...

Neu: Canon EOS 90D – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

Rund 3,5 Jahre nach der Ankündigung der EOS 80D (Testbericht) hat Canon seine neueste „zweistellige“ DSLR vorgestellt. Ein Teil der Spezifikationen ist bereits vom Vorgängermodell bekannt, es kommt jedoch auch jede Menge neue Technik zum Einsatz. Ne...

x