Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Nikon SnapBridge-App im Test

News - - 1 Kommentar

...on D500, Nikon D750, Nikon D780, Nikon D850, Nikon D3400, Nikon D3500, Nikon D5600, Nikon D7500Spiegellose Systemkameras:Nikon Z 5, Nikon Z 6, Nikon Z 6II, Nikon Z 7, Nikon Z 7II, Nikon Z 50Kompakt- oder Bridgekameras:Nikon Coolpix A1000, Nikon Coolp...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ony Alpha 7CTestbericht der Sony Alpha 6600 Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Die Sony Alpha 7C ist wie bereits erwähnt die erste Vollformat-DSLM von Sony mit besonders kompakt designtem ...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 1)

News -

...onic Lumix DC-G9II:Panasonic Lumix DC-G9II. Die Rückseite der Panasonic Lumix DC-G9:Panasonic Lumix DC-G9. Auf der Rückseite hat Panasonic die Position der Bedienelemente bei der G9II stärker überarbeitet: Der Fokuswählschalter befindet sich nun dire...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...onett eigentlich kein Unterschied. Beide Kameras können Objektive von beispielsweise Panasonic, Olympus, Sigma oder Tamron nutzen. Von Weitwinkel- bis Teleobjektiven ist das Angebot dabei beachtlich, eine besonders große Auswahl gibt es bei kompakten...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...onen durchaus ansprechende Ergebnisse, bei komplexeren Motiven sind die Bearbeitungen aber kaum brauchbar. Wer die Content-Aware-Funktionen von Adobe kennt, wird von den Bildern in der Regel nicht sonderlich begeistert sein. Da sich die Funktionen an...

FujiFilm XQ1

Testbericht -

...onale von 3,0 Zoll eine bei Kompaktkameras klassische Größe. Durch die hohe Auflösung von 920.000 Subpixel lässt sich die Schärfe gut kontrollieren, dank der großen Einblickwinkel hat man auch beim Blick von oben oder von der Seite nicht mit Farbverf...

Sony Alpha 77V

Testbericht -

...ondern einen elektronischen Sucher (EVF: Electronic Viewfinder). Dieser fällt bei der Sony Alpha 77V (Technik) sehr groß aus und bietet deutlich mehr Informationen als ein optischer Sucher. Grundsätzlich können alle Informationen, die auf dem Display...

FujiFilm X-A3

Testbericht -

...onen-AF-Wahl: Der Autofokus der FujiFilm X-A3 (Geschwindigkeit) arbeitet nur mit der Kontrastmessung, die bei höherklassigen Kameras von FujiFilm anzutreffende Phasendetektion fehlt. Insgesamt gibt es 77 Messfelder (7 x 11 Raster), für eines von 49 k...

Canon EOS R50

Testbericht -

...onalen von 3,0 Zoll klassische Abmessungen, löst mit 1,62 Millionen Subpixel ansprechend hoch auf und wurde dreh- sowie schwenkbar konstruiert. Dadurch ist die Bildkontrolle in fast jeder Situation optimal möglich. Verwenden lässt sich das LCD dank d...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 1)

News -

...onkameras und haben ebenso deren Aussehen mit einem eckigen Gehäuse sowie wenigen aber großen Tasten geprägt. Die GoPro HERO4 Session weicht von diesem „Standard“ als eines von wenigen Modellen ab und ist im Gegensatz zu den meisten Actionkameras auc...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS M6 Mark II

News -

...on Canon – um den Dual Pixel CMOS-AF. Canon gibt für die Kamera 5.481 Fokuspositionen an, neben einem Einzelfeld- und Spot-AF gibt es auch eine größere Fokuszone. Statische Motive fängt die spiegellose Systemkamera schnell und treffsicher ein, bei be...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 1)

News -

...onischen Sucher liegt. Beide Änderungen wirken sich positiv auf die Bedienung aus. Die Rückseite der Sony Alpha 7R IV:Sony Alpha 7R IV. Die Rückseite der Sony Alpha 7R III:Sony Alpha 7R III. Die Rückseite der Sony Alpha 7R II:Sony Alpha 7R II. Für ei...

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...on Makro-Objektiven. Neun Blendenlamellen sollen für eine möglichst harmonische Hintergrundunschärfe sorgen, wenn die Blendenöffnung geschlossen ist. Für Filter steht ein 62mm großes Gewinde zur Verfügung: Die optische Konstruktion des Fujinon XF80mm...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 200D

News -

...on EOS 200D besitzt 24 Millionen Bildpunkte: Mit ihren weiteren technischen Daten erinnert die Canon EOS 200D zum Teil an die Canon EOS 1300D (Testbericht), zum Teil an die Canon EOS 800D. Der Bildwandler in APS-C-Größe (22,3 x 14,9mm) löst 24 Megapi...

Preview: Hands-On-Test der Olympus OM-D E-M10 Mark III

News -

...onaufnahme kann leider nur mit dem integrierten Stereomikrofon erfolgen, einen Anschluss für ein externes Mikrofon gibt es nicht. Auch hier gilt wieder: Einsteiger werden sich daran kaum stören, ambitionierte Videofilmer allerdings schon. Von einer K...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ones von Huawei und möchte sich von der Konkurrenz unter anderen durch zwei Objektive, die in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurden, abheben. Wir haben uns das Modell in diesem Testbericht genauer angesehen und besonders die Kameras unter die Lu...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 7R III

News - - 1 Kommentar

...ony Alpha 7R II (Testbericht) mit besonders hoher Auflösung sowie der dieses Jahr vorgestellten Sony Alpha 9 (Testbericht). Die Technik im Inneren stammt teilweise von der Alpha 7R II, das Gehäuse von der Alpha 9. {{ article_ad_1 }} Dreh- und Angelpu...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...onen vorgestellt hat. Der zweite Testkandidat stammt von Canon und ist das Nachfolgemodell der Canon EOS 7D. Bei der Canon EOS 7D Mark II setzt Canon voll auf die Profischiene. Welche der beiden Systemkameras mehr zu bieten hat, erfahren Sie in unser...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX80

News -

...onic Lumix DMC-GX80 greifen. Diese konnten wir in einer Vorserienversion unter die Lupe nehmen. {{ article_ad_1 }} Die Panasonic Lumix DMC-GX80 fällt bei der bisherigen Einstufung der Panasonic-Modelle etwas aus der Reihe. Panasonic sortiert sie zwis...

Preview: Hands-On der FujiFilm X70

News - - 3 Kommentare

...on F2,8: Beim Objektiv handelt es sich um eine Festbrennweite (Fujinon Lens, sieben Linsen in fünf Gruppen) mit kleinbildäquivalenten 28mm. Damit positioniert sich die X70 als klassische Streetfotografie-Kamera. Die Blendenöffnung von F2,8 ist für vi...

x