Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuauflage im Rheinwerk Verlag: Lightroom Classic

News -

...dienelementen werden unter anderem die Voreinstellungen und der Start der Software erläutert. Danach kümmert sich die Autorin um den Import von Fotos. In diesem zweiten Kapitel geht das Buch auf die Smart-Vorschau, die Import-Standards oder auch den ...

DxO PureRAW 3 vorgestellt

News -

...die automatischen Korrekturen, die auf die Bildschärfe, die Vignettierung und chromatische Aberrationen angewendet werden, ein- und auszuschalten. Wer sich für die Verzeichnungskorrektur entscheidet, kann zudem bestimmen, ob die Bilder nach der Korre...

Neu: Canon PowerShot N2, IXUS 170, IXUS 165 und IXUS 160

News -

...und ISO 3.200 wählen, belichten kann die Kompaktkamera zwischen 1 Sekunde und 1/2.000 Sekunde. Tasten besitzt die Canon PowerShot N2 nur wenige, die Brennweite wird über den Einstellring am Objektiv verändert. Damit wird auch ausgelöst. Die Canon Pow...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-T4 im Vergleich

News -

...unde erreichen, in diesem Fall arbeiten die Kameras mit ihrer maximalen Auflösung. Mit elektronischem Verschluss lässt sich die Bildrate der X-T5 auf 20 Bilder pro Sekunde beschleunigen. Dies geht jedoch zulasten der Auflösung und der Bildwinkel verä...

Sirui stellt RX-Stativserie für schwere Ausrüstungen vor

News -

...Die Arca-Swiss-kompatiblen Stative der RX-Serie sind mit passenden Adapterhalbschalen für verschiedene Kameramodelle erhältlich und kommen mitsamt Stativtasche und Gurt. Die Preise für die neuen Sirui-Studiostative liegen zwischen 699,00 und 999,00 E...

Neu: Sigma SD15, DP1x und DP2s

News - - 2 Kommentare

...die Kompaktkameras der DP-Serie, die damit auch die ersten Kompaktkameras mit großem Sensor waren. Im Gegensatz zum Sensor der meisten anderen Kameras bietet dieser drei Schichten für die jeweiligen Grundfarben Rot, Blau und Grün und kann damit die r...

Sony PlayMemories Apps: Bildeffekte+ und Smart-Remote

News -

...die Lupe genommen haben, wollen wir uns in diesem Artikel zwei kostenlose Apps etwas näher anschauen. Dies ist zum einen die App "Bildeffekte+", die weitere kreative Bildstile zur Verfügung stellt, und zum anderen die Smart-Fernbedienung. Damit lasse...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur Nikon Z 5

News -

...die Autorin Heike Jasper unter anderem, welche Features die DSLM besitzt und wie man die Kamera bedient. Dazu gehören beispielsweise individuelle Konfigurationen und die Navigation im Menü. Die nächsten Kapitel behandeln grundsätzliche Themen. Dazu g...

Vom Rheinwerk Verlag: Die große Fotoschule – Bildgestaltung

News -

...und Street Photography. Zudem geht das Buch auf den Bildausschnitt- und das Bildformat, die Bildkomposition und die Farben ein.Das nächste Kapitel behandelt die Themen „Vom Blick zum Bildausschnitt“, „Räumliche Tiefe: Vordergrund, Mittelgrund, Hinter...

Verbessertes Flaggschiff: OM System OM-1 Mark II

News -

...die Motiverkennung wurde verbessert: Für die Fokussierung nutzt die OM System OM-1 Mark II einen Hybrid-Autofokus mit 1.053 Messfeldern, die Phasendetektion und die Kontrasterkennung werden beim Scharfstellen kombiniert. Als Neuerung ist laut OM Digi...

Das umfassende Handbuch zu Affinity Photo

News -

...und sowie das Transformieren und Skalieren von Bildern. In den weiteren Kapiteln erklärt das Buch das Anlegen von Dateien, die Wahl der Bildgröße und der Auflösung, die Arbeit mit Ebenen sowie Masken und die Korrektur von Farben oder der Helligkeit. ...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...und der Bedienung: Unentschieden. Die Bildsensoren gehören jeweils zur APS-C-Klasse und lösen knapp 20 Megapixel auf:Links sehen Sie die Nikon D500, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Bildqualität:Die Bildwandler der Spiegelreflexkameras in diesem Verg...

Neue Bildbearbeitungssoftware von Sony: Image Edge

News -

...die Helligkeit, den Weißabgleich oder den Kontrast korrigieren. Zudem gibt es verschiedene Sony-spezifische Optionen wie die Wahl des Kreativmodus oder die Konfiguration der Dynamikbereichs-Optimierung. Das Nachschärfen und die Wahl der Rauschreduzie...

Firmware 3.00 für die Sony Alpha 7R V

News -

...die Anzeige der WLAN-Signalstärke, die erhöhte maximale Fotoanzahl (9.999) pro Ordner, die Anzeige von Benachrichtigungen, wenn die neueste Software für die Kamera verfügbar ist und die Unterstützung für die Funktion "Custom Grid Line". Letztere hatt...

dkamera Wochenrückblick KW21

News -

...die neue XApp von FujiFilm behandelt. Diese soll stabiler und schneller sowie besser zu bedienen sein. Zudem bringt sie eine Reihe von neuen Funktionen mit. Dazu gehören unter anderem eine Timeline sowie die Möglichkeit der Speicherung und Übertragun...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Diese finden sich aktuell in vier Modellen. Neben der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) und RX10 II sind dies die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und die Canon PowerShot G3 X. Während die RX10-Kameras mit 24-200mm einen vergleichsweise kleinen Zoombe...

Neue Firmware-Updates für Kameras, Objektive und Zubehör

News - - 1 Kommentar

...die FujiFilm X-T2 (Testbericht), die FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) und die FujiFilm X-A3 herausgegeben. Bei den ersten drei Modellen wird damit das Aktualisieren des EF-X500-Blitzes über die Kamera ermöglicht. Zudem erhalten die X-T2 und die X-Pro2 d...

Panasonic GM5, GX7 und Olmypus OM-D E-M10 im Duell (Teil 2)

News -

...die GM5 folgt mit 0,11 Sekunden und die Olympus OM-D E-M10 (Testbericht) mit 0,15 Sekunden. Bezieht man in diese Rechnung auch die Auslöseverzögerung mit ein, so ergeben sich für die GX7 genau 0,17 Sekunden, für die OM-D E-M10 sind es 0,20 Sekunden u...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 1)

News -

...und die Lock-Taste zum Sperren von Bedienelementen. Während diese bei der Canon EOS R10 jedoch rechts von der Rec-Taste positioniert wurde, liegt sie bei der EOS R7 dahinter. Stattdessen ist bei der EOS R7 an dieser Stelle die Taste für die ISO-Wahl ...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 1)

News -

...und Ausgänge kann die Powerstation selbst auch eine LED-Lampe mit SOS-Funktion und ein per Knopfdruck beleuchtetes Display bieten. Auf die verschiedenen Ein- und Ausgänge werden wir im Laufe dieses dreiteiligen Testberichts genauer eingehen und die V...

x