Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...inem Mono-Lautsprecher, dieser punktet dafür mit einer enormen und verzerrungsfreien Lautstärke. Ein echter Pluspunkt: der 3,5mm Klinkenport. Das LG V40 ThinQ ist ein Smartphone mit sehr guten Kameras und einer langen Featureliste: Der Prozessor des ...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 1)

News -

...in Display auf der Rückseite:v.l.n.r.: GoPro HERO4 Black, GoPro HERO4 Silver und GoPro HERO4 Session. Einzig auf der Rückseite unterscheiden sich die HERO4 Black und die HERO4 Silver. Bei der HERO4 Black findet man hier nur den HERO-Port, bei der HER...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 2)

News -

...r den HERO-Port anschließen. Dieses erhöht den Bedienkomfort deutlich, wer die Kamera im Schutzgehäuse transportieren möchte, muss dafür aber eine "alternative Tür" verwenden. Das LCD Touch PacBac wird über den HERO-Port mit der Kamera verbunden:GoPr...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...rdings leichter ausfällt, sorgt ein schwereres Objektiv für eine deutliche Verlagerung des Schwerpunkts nach vorne. Das höhere Gewicht der EOS 7D Mark II darf man also nicht prinzipiell als Nachteil sehen. Bei der NX1 würden wir beim Einsatz schwerer...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX80

News -

...rößer als bei anderen kompakten Kameras. Auf der Rückseite sind ein weiteres Einstellrad, ein Steuerkreuz und zahlreiche Tasten zu finden: Zwei Einstellräder, eines auf der Oberseite (kombiniert mit dem Auslöser) und eines auf der Rückseite, erlauben...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 1)

News -

...rrektur wird per Wählrad verändert. Auf der Rückseite befindet sich zudem ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz. Hier liegt bei der FZ1000 nur ein Steuerkreuz. Besonders erwähnenswert: Als eine von wenigen Kameras außerhalb der DSLR-Profischie...

Pentax K-3 Mark III und Pentax K-3 Mark II im Vergleich

News -

...rk II kommt nur auf deutlich geringere acht Bilder pro Sekunde. Die zwölf Bilder pro Sekunde der K-3 Mark III werden als Einschränkung allerdings nur mit einmaliger Vorfokussierung erreicht, mit kontinuierlichem Autofokus sind es elf Bilder pro Sekun...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...rde der Fingerabdrucksensor integriert, bereits kurz nach dem Auflegen des Fingers lässt sich das Gerät damit entsperren. Des Weiteren ist es möglich, das Smartphone mit einem Gesichtsscanner und natürlich per PIN oder Muster zu entsperren. Für Einga...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 1)

News -

...r das große S22 Ultra noch das kleine S22 über einen microSD-Slot verfügt, könnte der größere Speicher des S22 Ultra für den ein oder anderen Nutzer von Relevanz sein. Der S-Pen des Samsung Galaxy S22 Ultra erweitert die Einsatzmöglichkeiten: Er läss...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich

News -

...rkennen sowie Tiere in ihrer Gesamtheit erfassen kann, unterstützt die G9II zusätzlich die Tieraugenerkennung. Darüber hinaus wurde die Körpererkennung optimiert und ist das Tracking von Autos sowie Motorrädern möglich. {{ article_ahd_2 }} Unterschie...

Sony Alpha 7R V und Alpha 7R IV im Vergleich

News -

...rticle_ahd_4 }} Das rechte Einstellrad auf der Oberseite ist bei der Alpha 7R V darüber hinaus frei konfigurierbar und damit anders als beim Vorgängermodell nicht nurr die Korrektur der Belichtung nutzbar. Auch neu: Die standardmäßig für das Start...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 1)

News -

...r Osmo Action 2020 eine klassisch konstruierte Actionkamera vorgestellt hatte, kam mit der Action 2 2021 eine extrem kompakte, „aufrüstbare“ Kamera auf den Markt. Dieses Konzept wurde von DJI allerdings nur kurzzeitig verfolgt, bei der Osmo Action 3 ...

FujiFilm X10

Testbericht -

...r ein traditionsreicher Kamerahersteller hinzugekommen. Nach der seit dem Frühjahr 2011 erhältlichen FujiFilm FinePix X100 (dkamera Testbericht) mit einem Sensor in APS-C-Größe und einem Objektiv mit fester Brennweite in einem Gehäuse mit Retrodesign...

Pentax K-30

Testbericht -

...rogramm-Wählrad, der kombinierte Fotoauslöser und Ein- und Ausschalter, eine Taste für die Belichtungskorrektur sowie eine "Grün" genannte Taste. Auf der Rückseite der Spiegelreflexkamera lassen sich viele Einstellungen direkt per Taste err...

Nikon Coolpix S9600

Testbericht -

...r aber auch in einer anderen Preisklasse angesiedelt. In das glatte Kunststoffgehäuse wurde auf der Vorderseite eine Griffunterstützung integriert. Damit soll man die Kamera besser festhalten können. Dies trifft zwar zu, aber auch die Griffunterstütz...

Schnee und Tageslicht

News - - 17 Kommentare

...instellungen einer Kamera, die sonst sehr zuverlässig richtig belichtete Bilder liefert, stark verändern können. Je nachdem wie groß der Anteil der Schneeflächen im Bild sein wird, kann einiges misslingen, da es die Automatik einer Kamera überfordern...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 1)

News -

...rehen. Neben dem Programmwählrad steht bei jeder Kamera ein weiteres Einstellrad zur Verfügung. Bei der E-PL9 befindet sich dieses auf der Oberseite, bei der GX800 auf der Rückseite. Bei letzterer wurde es mit dem Steuerkreuz kombiniert. Wer die Blen...

dkamera.de Grundlagenwissen: Optischer vs. digitaler Zoom

News -

...rlich auch kein Wunder, denn durch die rein digitale Vergrößerung werden auch alle Bildfehler, beispielsweise in Form von Rauschen, vergrößert. Wo keine Details mehr wiedergegeben werden, kann schlicht und ergreifend auch nichts vergrößert werden. {{...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 3)

News - - 8 Kommentare

...r über ein WLAN-Modul, mit der man die Kamera fernsteuern kann und sich Bilder übertragen lassen, es ist auch ein GPS-Empfänger integriert. Mit diesem lassen sich die Koordinaten der Aufnahmeorte der Bilder in den EXIF-Informationen speichern. Währen...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (1)

News -

...r GF7 mittels eines kombinierten Steuerkreuzes und Einstellrades verändert, die X-A2 bietet hierr zwei eigene Einstellräder. {{ article_ad_1 }} Dafür verzichtet diese auf ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz und setzt nur auf ein Steuerkreu...

x