News - - 1 Kommentar
Adobe hat Updates für verschiedene Bildbearbeitungslösungen herausgegeben. Wer Camera RAW zusammen mit Photoshop CC, Lightroom 6.1 oder Lightroom CC verwendet, kann nach dem Installieren des Updates auf zwei neue Funktionen zugreifen. Die erste nenn...
News -
...os gesteuert werden. Dies ist über das „Air-1“ genannte Funkmodul möglich. Die Übertragung erfolgt auf einer Frequenz von 2,4 GHz, acht Kanäle und drei Blitzgruppen werden davon unterstützt. Wer ohne dem Air-1-Modul kabellos arbeiten möchte, kann den...
News -
...Macro Dragonfly misst 8,7 x 17,0cm und wiegt 900g. Beide Objektive sollen ab Mitte Juni 2023 erhältlich sein und werden zusammen mit einer Gegenlichtblende ausgeliefert. Das Irix 15mm F2,4 Dragonfly kostet 675,00 Euro und das Irix 150mm F2,8 1:1 Macr...
News -
Das bislang nur für Kameras mit dem X-Bajonett erhältliche Viltrox AF 75mm F1,2 XF Pro kann ab Ende August auch für DSLMs von Nikon sowie Sony erworben werden. Da das Objektiv allerdings nur APS-C-Sensoren ausleuchtet, können nur Besitzer jener Kame...
News -
Canon hat mit dem RF 10-20mm F4L IS STM ein neues Ultraweitwinkelzoom für seine spiegellosen Vollformatkameras angekündigt. Dieses besitzt eine sehr kurze Brennweite und deckt einen Bildwinkel von bis zu 130 Grad ab. Die Abbildungsleistung soll trot...
News -
...os nicht nur bei wenig Licht möglich, damit lässt sich auch eine geringe Schärfentiefe erzielen. {{ article_ahd_1 }} Abblenden können Fotografen auf bis zu F16, bei der Blendenkonstruktion setzt Sirui auf 15 Lamellen. Dadurch sollten auch bei kleiner...
News -
Venus Optics hat mit dem Laowa 12-24mm F5,6 Zoom Shift das erste Zoomobjektiv mit Shift-Funktion angekündigt. Diese erlaubt das Shiften um plus bis minus sieben Millimeter und dadurch unter anderem das Korrigieren stürzender Linien. Darüber hinaus k...
News -
Jinbei hat mit dem EF-40Bi ein neues LED-Dauerlicht angekündigt. Laut Pressemitteilung richtet sich dieses an Foto- wie Videografen, bietet eine Lichtleistung von 40 Watt und eine Beleuchtungsstärke von bis zu 7.650 Lux bei einem Meter Entfernung. D...
News -
...ossen hat, könnten zukünftig noch mehr Modelle mit dem RF-Bajonett erscheinen. Das AF 12mm F2 gibt es bereits mit dem E- und dem X-Bajonett: Beim zweiten neuen Objektiv sollte es sich um eine 35mm Festbrennweite mit einer Blende von vermutlich F1,8 h...
News -
...macht Tamron keine Angaben, die ersten Listungen im Fachhandel liegen bei 769,00 Euro. {{ article_ahd_1 }} Welche technischen Veränderungen am 11-20mm F2,8 Di III-A RXD – im Vergleich zu den Modellen mit anderen Bajonetten – vorgenommen wurden, nennt...
News -
...osten, gehen wir jedoch von einem Preis in dieser Höhe aus.
News -
TTArtisan hat mit dem AF 35mm F1,8 II die zweite Generation seiner lichtstarken 35mm-Festbrennweite mit Autofokus vorgestellt. Diese wurde wie das TTArtisan AF 35mm F1,8 für spiegellose Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe entwickelt (= circ...
News -
...oSD-Slot und zudem gibt es Reader für CFexpress Typ A- und CFexpress Typ B-Karten. Bei den SD-Kartenlesern wird der UHS-II-Standard unterstützt, bei den CFexpress-Kartenlesern der CFexpress 2.0-Standard. Wer die Lesegeräte und die SSDs direkt an eine...
News -
...osen Systemkameras von Sony, Datenraten oberhalb von 1.000MB/s sind bei den aktuellen Kameramodellen wegen des dort verwendeten CFexpress 2.0-Standards allerdings noch nicht möglich. Da sich dank der Rückwärtskompatibilität keine Probleme ergeben, ka...
News -
...osition gebracht, ein verbesserter Entfernungsmesser integriert sowie ein ebenso verbessertes Autofokussystem verbaut. Vorhanden sind auch ein integriertes Stativgewinde und unterschiedliche Modi zum Selbstauslösen sowie für Mehrfachbelichtungen. {{ ...
News -
...oSD-Slot. Bei den SD- und microSD-Slots ist die Datenübertragung dank UHS-II-Schnittstelle mit bis zu 312MB/s möglich, die CFexpress-Slots werden mit 1GB/s angegeben. Die Docking-Station selbst wird per USB 3.2 Gen 2-Port mit dem Notebook verbunden, ...
News -
Godox erweitert mit dem FT433 sein Angebot an Lösungen für die drahtlose Blitzsteuerung. Der Godox FT433 lässt sich in drei Versionen erwerben, diese unterstützen Kameras von Canon, Nikon oder Sony. Für alle drei Modelle gilt, dass sie bis zu 16 Gru...
News -
AstrHori hat mit dem AstrHori 6,5mm F2 Fisheye ein neues Fisheye-Objektiv angekündigt. Dieses gehört mit einer Brennweite von 6,5mm zu den extremsten Objektiven seiner Klasse und hat beim Einsatz an APS-C-Kameras einen Bildwinkel von 192 Grad zu bie...
News -
Viltrox hat mit dem Vintage Z1 einen neuen Aufsteckblitz angekündigt. Der Name ist hierbei Programm, denn der Vintage Z1 besitzt ein Gehäuse in Retro-Optik. Mit Abmessungen von 5,0 x 7,4 x 6,7cm fällt der Blitz alles andere als groß aus, mit 116g br...
News -
TTArtisan hat mit dem 35mm T2,1 ein ganz besonderes Objektiv vorgestellt. Dieses erlaubt das Verändern des Bokehs per Drehmechanismus. Während ein Bokeh-Stil als „Soft“ bezeichnet wird, trägt der andere Bokeh-Stil den Namen „Bubble“. Bei der Option ...