Testbericht -
...mit den zwei Druckpunkten des Auslösers. Die Beschriftung und die Piktogramme auf den Bedienelementen sind einfach gehalten und damit sehr leicht verständlich.Die Auflösung des Displays ist mit 461.000 Bildpunkten ausreichend gut. Die Einblickwinkel ...
News -
...mit 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD; 1080p30): Die Bildqualität der Videos ist grundsätzlich gut bis sehr gut, mit den besten Full-HD Modellen können beide Kameras aber nicht mithalten. Dies liegt unter anderem an deutlich sichtbaren Moire-Artefakten, d...
News - - 5 Kommentare
...mit älterer „Hardware“ auskommen. Der Sucher der Panasonic Lumix DMC-FZ200 löst 1,3 Millionen Subpixel auf, was für ein pixelfreies Bild sorgt. Trotzdem kann uns der Sucher nicht überzeugen. Mit aktuellen Suchern kann er nicht mithalten, die Entwickl...
News -
...mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, 4K-Kinoauflösung, 10Bit-Ausgabe oder besonders hohen Bitraten stellt selbst Videografen mit den höchsten Ansprüchen zufrieden. Die Sony Alpha 7 III kann in diesem Punkt bei Weitem nicht mithalten. Das ist umso b...
News -
...mit der Lumix DC-S5 seine erste Einsteiger- bis Mittelklasse-DSLM mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. In diesem Artikel vergleichen wir die neue DSLM mit der seit Anfang des letzten Jahres erhältlichen Panasonic Lumix DC-S1. Beide K...
News -
...mit 8,9 x 12,6cm ist es deutlich größer als die Kameras der Z-Serie. Auch das Gewicht liegt darüber, mit 805g bringt das Nikkor Z 24-70mm F2,8 S rund 140g mehr als die Z 6 oder Z 7 auf die Waage. Gegenüber des DSLR-Pendants mit F-Bajonett kann man da...
Testbericht -
...mit dem Fokussieren nicht ganz mit, zudem wackeln die äußeren Teile des Bildes beim Zoomen stärker hin- und her. Die Autoverzeichnungskorrektur des Objektivs scheint nicht in der Lage zu sein, die Verzeichnung schnell genug ausgleichen zu können. Mit...
Testbericht -
...mit auch bei Sonnenschein mit Blende F1,4 fotografiert werden kann, besitzt die Samsung EX2F einen ND-Filter mit drei Blendenstufen, der je nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden kann.Der optische Bildstabilisator (OIS) hat wegen der maximalen...
Testbericht -
...mit der Programm- oder Vollautomatik zufrieden geben. Die Pentax WG-3 GPS (Technik) kann Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufzeichnen. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 12,5 x 6,...
News -
...Mittelsäule besitzt, gibt die maximale Arbeitshöhe die Höhe mit maximal ausgezogener Mittelsäule an. {{ article_ad_2 }} Bei der Schulterhöhe handelt es sich um die Höhe eines Stativs ohne ausgezogene Mittelsäule aber mit maximal ausgefahrenen Beinen....
News -
...mit unterschiedlichen Brennweiten und Blendenöffnungen an, dazu kommen die Modelle von Drittherstellern wie Tamron, Sigma oder Samyang. Stand Mitte 2020 sind für Kameras mit E-Bajonett – und somit auch die Alpha 7R IV – so viele Objektive wie für kei...
Testbericht -
...mit 12 Megapixel solide aus. Serienaufnahmen speichert die Nikon Coolpix P7800 (Geschwindigkeit) mit flotten 8,8 Bildern pro Sekunde, sechs Bilder lassen sich damit in Folge aufnehmen. Bei der Belichtung können Verschlusszeiten zwischen 30 Sekunden u...
Testbericht -
...mittels einer der Fn-Tasten (sofern mit der WLAN-Funktionalität belegt) hergestellt. Danach lassen sich ein oder mehrere Bilder senden. Ebenso können über die App Bilder in der Kamera gesucht werden, die Bilder können mit Geokoordinaten versehen werd...
Testbericht -
...mittlerweile auch in der Einsteigerklasse zu finden. Bei der X-T100 (Technik) hat FujiFilm ein OLED-Modell mit 2,36 Millionen Subpixel verbaut, das Sucherbild vergrößert 0,62-fach. Damit kann der Sucher mit höherklassigen Modellen nur noch bedingt mi...
Testbericht -
...mit dem Daumen bedient. Des Weiteren sind auf der Oberseite der Zubehörschuh der Kamera und das integrierte Blitzgerät zu finden. Letzteres wird mittels einer Taste auf der Rückseite ausgeklappt. Apropos Rückseite: Hier hat Sony mit Abstand die meist...
Testbericht -
...mit einem elektronischen Sucher und einem Display ausgestattet. Der elektronische Sucher mit 0,76-facher Vergrößerung verfügt über ein OLED-Panel mit einer Auflösung von 5,76 Millionen Subpixel. Damit gehört er zu den Modellen mit der höchsten Auflös...
News -
...mit dem Fujinon XF 18-55mm F2,8-4 R LM OIS: Das Bild links entstand mit dem Fujinon XF 35mm F1,4 R: JPEG- und RAW-Aufnahmen in Originalauflösung: Beispielvideos in Full-HD Originalauflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde (1080p60):
Testbericht -
...mit einem APS-C-Sensor kann die X-Pro2 fast mit Vollformatkameras mithalten. Dies gilt sowohl für die Detailwiedergabe als auch das Bildrauschen. Der moderne 24 Megapixel auflösende Sensor (23,6 x 15,6mm) mit seiner besonderen Farbfilteranordnung lie...
Testbericht -
...mit der PowerShot SX730 HS in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern. Die Reisezoomkamera und das mitgelieferte Zubehör: Die drahtlose Datenübertragung erfolgt über WLAN und NFC, aus der Ferne steuern ...
Testbericht -
...mit bis zu 6,1 Bildern pro Sekunde, 88 JPEG- und 17 RAW-Fotos sind mit dieser Geschwindigkeit in Folge möglich. Das Gesamtpaket ist für Einsteiger stimmig: Videos zeichnet die Canon EOS M100 (Beispielaufnahmen) mit einer guten bis sehr guten Qualität...