News -
...1. Oktober bis 05. November 2022. Dazu gehören unter anderem neue Kameras von Canon und FujiFilm, sowie neue Objektive von beiden Herstellern als auch von TTArtisan und Nikon. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 31. Oktober, mit einem...
News -
...1/32.000 Sekunde. Mit dem mechanischen Verschluss ist bis zu 1/8.000 Sekunde möglich. Wer mit mechanischem Verschluss fotografieren will, kann bis zu 14 Bilder pro Sekunde (zehn mit AF-C) festhalten. {{ article_ahd_2 }} Die Panasonic Lumix DC-GH7 ist...
News -
...160 Pixel) sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 300 Vollbilder pro Sekunde im S&Q-Modus. Letztere Funktion erlaubt somit bis zu 12,5-fache Zeitlupen. Wie bei einigen Kameras von Panasonic...
News -
...tos mit einer deutlich höheren Qualität machten damals den Einsatz einer Spiegelreflexkamera notwendig. 2006 kamen unter anderem die Canon EOS 400D (Testbericht), die Olympus E-400 und die Pentax K10D auf den Markt. Alle drei speicherten Fotos mit 10...
News -
...10 Pixel. Höhere Bildraten bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde erlauben 4K-Aufnahmen (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sowie Full-HD-Aufnahmen (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel). Darüber hinaus unterstützt die DSLM High-Speed-V...
News -
...18 vorgestellten Nikon Z 6 und Nikon Z 7. Diese bringt Nikon mit verschiedenen Updates auf den aktuellen Stand, an den Gehäusen ändert sich rein optisch und haptisch fast nichts. Sie sind weiterhin 13,4 x 10,1 x 7,0cm groß, werden aus Magnesium gefer...
News -
...1, die wir vom 11. bis 16. Oktober 2021 veröffentlicht haben. Den Anfang machte am Montag, den 11. Oktober, ein Newsartikel zur Ricoh GR III. Für diese bietet Ricoh eine neue Firmware an. Das Update mit der Versionsnummer 1.5 ergänzt die mit der Rico...
News -
...1 }} Auf einem Level mit dem APS-C-Flaggschiff bewegt sich der Autofokus der neuen DSLM. Der Dual Pixel CMOS AF II ermöglicht das Scharfstellen auf der gesamten (100 x 100 Prozent bei der automatischen Messfeldwahl) oder fast der gesamten (90 x 100 P...
Testbericht -
...110 IS bereithält. Um zu unserem neuen Testbericht der Canon Digital IXUS 110 IS zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrags. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Canon Digital IXUS 110 IS Die neue Canon Digital IXUS 110 IS erin...
Testbericht -
...1.768 Bildpunkten. Rechnerisch ergibt sich eine Bildauflösung von 14,1 Megapixel, auch wenn ein Foto effektiv nur 2.652 x 1.768 Pixel Auflösung und damit 4,7 Megapixel hat. Im dkamera Testlabor haben wir herausgefunden, dass die Bildqualität für ein ...
Testbericht -
...tografen. Im Test funktionierte diese gut, allerdings begünstigt der große Bildwinkel in der Telestellung auch die Wirkung. In der Ricoh GX200 kommt ein 1/1,7 Zoll großer 12,0 Megapixel auflösender CCD-Sensor zum Einsatz. In der niedrigsten Empfindli...
Testbericht -
...100 bietet sowohl einen Full-HD-Video-Modus mit Stereoton als auch einen High-Speed-Video-Modus. Der Full-HD-Video-Modus hat eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten und nimmt 30 Bildern pro Sekunde auf. Während der Aufnahme kann optisch gezoomt ...
News - - 1 Kommentar
...160 Pixel (4K) und 15 Vollbildern pro Sekunde, mit 2.560 x 1.440 Pixel („2,7K“) und 30 Vollbildern pro Sekunde, mit 1.920 x 1.080 Pixel und 60/30 Vollbildern pro Sekunde sowie mit 1.280 x 720 Pixel und 120/60/30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Z...
News -
...tograf bekommt davon in der Regel allerdings nichts mit, der Wechsel bleibt in vielen Situationen unbemerkt. Dies gilt wie gesagt für den Automatikmodus, nur hier kann sich der Fotograf für eine längere Brennweite entscheiden. Die Automatik des Samsu...
News - - 2 Kommentare
...1 außerdem eine automatische Zoomfahrt ohne das Bewegen der Kamera zu bieten (nur bei Full-HD-Auflösung). Video-Bildqualitätsvergleich bei 3.840 x 2.160 (G81) und 1.920 x 1.080 Pixel (EOS M5): Den Ton zeichnen integrierte Stereomikrofone auf, für ext...
News -
...10 einen Messsensor mit 2.016 RGB-Pixel, bei der EOS 6D wird die Belichtung über 63 Zonen ermittelt. {{ article_ad_1 }} Große Unterschiede zwischen beiden Kameramodellen gibt es beim Autofokus. Die Nikon D610 besitzt ein Autofokusmodul mit 39 Messfel...
News -
...1.05.21 und ist vom 27.10.2014. Grundsätzlich sollte man neue Firmware Versionen erst dann installieren, wenn diese schon eine weile öffentlich verfügbar sind, um Bugs und Fehler auszuschließen. Bevor die Firmware aktualisiert werden kann, muss diese...
News -
...100 und die RX100 III kommen jeweils auf 0,01 Sekunde. Wer die Kamera einschaltet muss bei der Canon PowerShot G7 X mit 1,43 Sekunden am kürzesten warten, bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III sind es 1,91 Sekunden und bei der Panasonic Lumix DMC-LX1...
News - - 3 Kommentare
...17,3 x 13,0mm großer Live-MOS-Sensor (Micro-Four-Thirds) mit herkömmlichem Farbfilter zum Einsatz. Dieser erlaubt ISO-Werte von 100 bis 25.600, bei ISO 100 handelt es sich um eine Erweiterung. Ein Tiefpassfilter ist bei der GX8 vorhanden. {{ article_...
News -
...10 II, rechts die RX10. Ebenso im Vorteil ist die RX10 II beim Autofokus. Hier kommt – wie bei der RX10 – zwar ein SSM-Fokusmotor zum Einsatz, Sony will die Autofokus-Algorithmen allerdings optimiert haben. In unserem Geschwindigkeitstest ist diese O...