News -
...ony E-Bajonett erscheinen werden. Ob weitere Bajonette in Planung sind, ist nicht bekannt. Es wäre jedoch – sofern technisch möglich – schlüssig, alle Objektive auch für die spiegellosen Kameras von Canon (RF-Bajonett/EF-M-Bajonett) und Nikon (Z-Bajo...
News -
...on arbeitet äußerst flott. Zudem gibt es viele Optionen und die Möglichkeit der Videoaufnahme in 4K mit 60 Vollbildern pro Sekunde. Die neueste Auflage der zweistelligen DSLR-Serie von Canon: EOS 90D: Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten ...
News -
...on lässt sich mit einem Mikrofoneingang und einem Kopfhörerausgang verbessern, manuelle Video-Optionen gibt es viele. Die Bildkontrolle gestattet das dreh- und schwenkbare Display auch bei Selbstporträts, Eingaben lassen sich per Touch vornehmen. Zum...
News -
...onders gut kompensieren können. {{ article_ad_1 }} Die Nanokristall- und Arneo-Vergütung der Linsen reduzieren unter anderem Streulicht und Geisterbilder, die Fluorvergütung der Frontlinse verhindert Schmutzanhaftungen. Als Besonderheit ist das Nikko...
News -
...onen. Das 28-70mm F2.8 DG DN ist nicht abgedichtet, am Bajonett befindet sich aber eine Gummilippe: Für die Fokussierung ist beim Sigma 28-70mm F2.8 DG DN Contemporary ein Schrittmotor zuständig, die Umsetzung mit einem leichten Fokussierelement soll...
News - - 1 Kommentar
...onen werden auch bei der Panasonic Lumix DC-S1H nachgerüstet, dafür gibt Panasonic das Update 2.4 heraus. Die meisten Funktionen werden bei der Panasonic Lumix DC-S1 ergänzt: Die Panasonic Lumix DC-S1R erhält die neue Firmware 1.8, für die Panasonic ...
News -
...on bietet heute zwei Kameras von Panasonic zu sehr günstigen Preisen an. Zum einen lässt sich die Panasonic Lumix DMC-GX80 (Testbericht) erwerben. Die spiegellose Systemkamera hat einen 15,8 Megapixel auflösenden Micro Four Thirds-Chip zu bieten, kan...
News -
...on erwähnten Flaggschiff von Sony. Die kontinuierliche Fokussierung und Belichtungsmessung ist natürlich auch bei der höchsten Bildrate möglich. Die EOS R3 ist von der Canon EOS-1D X Mark III inspiriert: Neues gibt es auch vom Autofokus zu berichten....
News -
...on Sony an. Das 3,3-fach-Zoom ist für Kameras mit Vollformatsensoren konstruiert, an DSLMs mit APS-C-Chip ergibt sich ein kleinbildäquivalenter Brennweitenbereich von 225 bis 750mm. Die Lichtstärke sinkt mit steigender Brennweite von F5 auf bis zu F6...
News -
...on GF 120mm F4 R LM OIS WR und des Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR soll dies für eine jeweils um 0,5 Blendenwerte gestiegene Kompensationsleistung sorgen. Mit der neuen Firmware kann der Body-OIS mit dem Objektiv-OIS zusammenarbeiten: Zu den Neuer...
News -
...on Collagen. Die Auszeichnung „Outstanding Contribution to Photography“ erhält Nadav Kander. Die Werke des in London lebenden Künstlers umfassen eine Vielzahl von Genres. Er gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Fotografen der Welt. Open ...
News -
...on Einsätze im Wasser bis zu einer Tauchtiefe von zehn Meter und bleibt zudem bis zu minus zehn Grad Celsius funktionstüchtig. Das staubdichte Gehäuse soll des Weiteren Stürze aus einer Höhe von 1,8m überleben. Im Inneren der Nikon Coolpix W150 übern...
News -
...onalen und besitzt 1,24 Millionen Subpixel, der 0,74-fach vergrößernde Sucher löst 2,36 Millionen Subpixel auf. Laden kann man die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II im Gegensatz zur ersten Generation nun auch über USB, Bluetooth ergänzt die Datenübertragu...
News -
...onverter von Sony kombiniert, erhält ein Objektiv mit 280mm bis 840mm Brennweite und einer Lichtstärke von F8 bis F9, mit dem 2-fach-Konverter sind es 400mm bis 1.200mm und eine Lichtstärke von F11 bis F13. Auch wenn es sich beim neuen Telezoom nicht...
News -
...ontrastmessung, insgesamt stehen 117 Messpunkte zur Verfügung. Ein Peaking und eine Fokuslupe werden zur Kontrolle angeboten. Der Verschluss der Hasselblad X1D II 50C arbeitet elektronisch von 68 Minuten bis 1/10.000 Sekunde, der mechanische Verschlu...
News -
...ony Alpha 7C bricht mit dieser „Tradition“, als erste Vollformat-DSLM nutzt die Kamera den von den APS-C-Modellen bekannten Suchertyp. Im Sucher der Sony Alpha 7C (Datenblatt) kommt ein OLED-Modell mit 2,36 Millionen Subpixel zum Einsatz, der Vergröß...
News -
...onen der Lagesensoren allerdings in den DNG-Dateien vorhanden. In Adobe Photoshop Lightroom lassen sich diese Informationen für die automatische Korrektur verwenden. Download der neuen Firmware-Versionen bei Leica:Firmware 3.2.1.3.50 für die Leica M1...
News -
...on den Augen-Autofokus. Sofern die automatische Messfeldsteuerung in Kombination mit dem großen Messfeld und den Augen-AF verwendet wird, sollen beide Kameras Augen von Personen auch dann erkennen, wenn das Gesicht nur einen sehr kleinen Anteil des B...
News -
...onen für die Unterstützung von CFexpress-Karten des Herstellers ProGrade. Bislang waren zu beiden Kameras CFexpress-Karten von SanDisk, Lexar und Sony kompatibel. Eine Liste aller Modelle mit genauen Produktnamen stellt Panasonic auf einer speziellen...
News -
...onfaser gefertigt, dadurch konnte das Gewicht auf 1,35kg reduziert werden. Die maximale Tragelast von 8kg bleibt jedoch bestehen. Des Weiteren unterscheidet sich die „Mobile“-Version durch eine Universalhalterung für Smartphones mit einer Breite von ...