News -
...amit sich dies nicht allzu stark auf die Bildqualität auswirkt, nutzt Samsung die Dual Vertical Transfer Gate-Technologie. Des Weiteren soll der Bildwandler durch Super Quad Phase Detection einen schnellen sowie präzisen Autofokus zu bieten haben und...
News -
...amera D-Lux 7 vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine 007 Edition. Sie soll elegant, diskret sowie stets einsatzbereit sein und damit die typischen James-Bond-Attribute besitzen. Da der erste James Bond Film 1962 startete, ist die 007 Edition auf ...
News -
...ammenlegen. Durch die Tetracell-Technologie bietet der Sensor auch eine Auflösung von 50 Megapixel sowie zusätzlich von 12,5 Megapixel. In ersterem Fall misst jeder Pixel 1,12μm, in zweitem Fall sind es sogar 2,24μm. Die „Smart-ISO Pro“ kombiniert di...
News -
...etet seine Kompaktkamera mit einem Multiformatsensor in Micro-Four-Thirds-Größe in einer neuen Limited Edition an. Das Gehäuse der D-Lux 7 „A Bathing Ape X Stash” wurde in Zusammenarbeit mit der Streetwear-Marke BAPE (A BATHING APE) designt und soll ...
News -
...etzten 15 Bearbeitungsschritte möglich, können Presets nach Namen durchsucht werden und werden HiDPI-Displays sowie mehre Monitore unterstützt. Affinity Photo wird jetzt zudem automatisch bei der Installation erkannt. {{ article_ahd_2 }} Völlig übera...
News -
...ameras einen neuen GPS-Empfänger angekündigt. Der Pentax O-GPS2 folgt auf den seit 2011 erhältlichen O-GPS1 und erlaubt die Speicherung sowie Verwendung der GPS-Daten bei kompatiblen Kameramodellen. Diese werden beim Einsatz des GPS-Empfängers automa...
News -
...amera 50 mit einem knapp 4,0 Zoll großen Display mit 800 x 480 Pixel ausgestattet, dieses nimmt den größten Teil der Rückseite ein. Eine Selfiekamera ist ebenso mit an Bord, genaue Daten sind hierzu aber nicht bekannt. Durch ein LED-Licht sollen die ...
News -
...etet nicht nur einen großen Brennweitenbereich, sondern besitzt auch noch eine relativ gute Lichtstärke und bildet am Bildrand besser ab. Als Ergänzung zu einem Superzoom bietet sich bei der DMC-G6 eine lichtstarke Festbrennweite an:Die Lumix DMC-G6 ...
News - - 3 Kommentare
...amm. Diese Kameras bekommen mit der FujiFilm X70 nun ein kleineres und leichteres Schwestermodell. Die X70 hat, bedingt durch das kleinere Kameragehäuse, allerdings etwas weniger Features zu bieten. Wir haben ein Vorserienmodell der Kamera testen kön...
News - - 2 Kommentare
...etet dieses nicht. Über das Fn-Menü der RX100 II lassen sich sieben Parameter verändern, bei der RX100 III und RX100 IV sind es bis zu zwölf. Trotz gleich angeordneter Tasten gibt es bei der ältesten RX100-Kamera in diesem Test einen weiteren Untersc...
News -
...ammen hat die Canon PowerShot S120 ein wenig mehr zu bieten. Neben den PSAM-Modi, der Vollautomatik und den Szenenprogrammen sowie Bildeffekten, hat die S120 auch noch ein Custom-Programm und einen Hybrid-Automodus zu bieten. Mit dem Custom-Programm ...
News - - 10 Kommentare
...amera leistet ist eine umfangreiche Kommentierung aus objektiv gemessenen wie auch den subjektiv erlebten Parametern, die zusammen den Gebrauchswert einer Kamera bestimmen. Daraus erwächst dann eine Punktewertung. Und diese finde ich ist eine gute Or...
News - - 3 Kommentare
...etails etwas weniger präzise wiedergibt. Jedoch, dieser Eindruck ist abhängig von der Entfernung, mit der ein Foto betrachtet wird. Nah an der Oberfläche, im normalen Leseabstand, fällt die etwas geringere Schärfe auf. Mit Armeslänge gehalten, wie di...
News -
...amera darauf richten, dann sähe ein Foto anders aus als im Sommer. Selbst dann, wenn ich um einen ähnlichen Sonnenstand bemüht wäre, würden die Farben etwas anders aussehen. Ich schreibe dies am Bespiel eines Fotos, denn jede Kamera ist objektiver al...
News - - 1 Kommentar
...amera überhaupt ausgeliefert wird. Ein anderes Beispiel: Sigmas DSLR "SD14", vor einem Jahr auf den Markt gebracht und mit um 1199,- Euro im Handel, kostet heute ca. 580,- Euro. Am Preisverfall, insbesondere bei kompakten Digitalkameras, ist nicht al...
News -
...et werden. Zudem haben einige Dritthersteller wie beispielsweise Zeiss Sony-E-Objektive im Angebot. Wer Objektive mit anderen Bajonetten verwenden möchte, kann Adapter einsetzen. Am bekanntesten sind die Modelle der Firma Metabones. Hier bleiben alle...
News -
...etall gefertigten Sony FE 55mm F1,8 ZA zurück. Auch das „günstige“ 50er von Sony ist allerdings nicht schlecht verarbeitet, es fühlt sich aber natürlich nicht so wertig wie ein Objektiv aus Metall an. Das Bajonett besteht allerdings aus Metall: Taste...
News - - 1 Kommentar
...et und die ISO-Empfindlichkeit nicht höher als ISO 1.600 gewählt werden. Die optimale Motiventfernung liegt bei Brennweiten von etwa 50mm zwischen einem und zehn Metern, bei rund 100mm zwischen zwei und 20 Metern und bei 200mm zwischen vier und 40 Me...
News -
...ete Modell zurückgreifen. Die FujiFilm X-A3 (Testbericht) besitzt das X-Bajonett, das FujiFilm zusammen mit der X-Pro1 im Jahr 2012 eingeführt hat. Für das X-Bajonett werden sowohl einige Festbrennweiten als auch Zoomobjektive angeboten. Neben FujiFi...
News - - 1 Kommentar
...amera der Einsteigerklasse aufsteigen möchte, landet oftmals bei einem Kameramodell der gehobenen Mittel- bzw. Oberklasse. Hier kommt man bereits mit ein paar „Profi-Features“ in Berührung und erhält allgemein sehr solide ausgestattete Kameras. Wir h...