News -
...iefern. Bei den Objektiven unterscheiden sich die beiden Digitalkameras voneinander. Die Sony Cyber-shot DSC-HX100V ist mit einem Carl Zeiss Vario Sonnar T* 30fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 27 bis 810mm im Fo...
News -
...ines Schwenkdisplays, das diesmal allerdings seitlich befestigt ist. Ein Full-HD-Videomodus mit kontinuierlichem Autofokus und ein neuer Effektmodus sowie eine HDR-Funktion runden das Paket ab. Die neue Nikon D5100 (oben) im Vergleich zur Nikon D5000...
News -
...ikkor-Objektiv deckt mit seinem 5-fach-Zoombereich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 120mm ab, die Blendenöffnung liegt zwischen F2,8 und F4,9. Die Bildstabilisierung kann über eine bewegliche Linsengruppe im Objektiv und einen Digital-...
News - - 2 Kommentare
...indet sich ein Einstellrad für die Belichtungskorrektur. Der Objektivring lässt sich frei konfigurieren, darüber lässt sich beispielsweise die Blende oder die Sensorempfindlichkeit verändern. Im Gegensatz zur G7 X besitzt die G7 X Mark II einen Handg...
News -
...ie identischen Ultraweitwinkel- und Hauptkameras. Bei der Ultraweitwinkelkamera kommt eine sogenannte „Freeform“-Lens zum Einsatz, diese soll Aufnahmen mit einer minimalen Verzeichnung ermöglichen. Des Weiterem kann das 14mm-Objektiv (KB) mit einer N...
News -
...ie üblich auch mit einer geringeren Auflösung speichern, standardmäßig sind 12 Megapixel voreingestellt ("9 zu1"-Pixel-Binning). Das Objektiv besitzt eine Brennweite von 26mm (KB-äquivalent) und eine Lichtstärke von F1,9. Einen optischen Bildstabilis...
News -
...ie Gesichts- und Augenerkennung sind mit an Bord. Zu den Schnittstellen gehören ein 2,5mm Klinkeneingang, USB-C und Micro-HDMI: Nur wenige Kompromisse müssen Besitzer der FujiFilm X-T30 II bei Videos machen, mit bis zu 200Mbit/s lässt sich in 4K-Aufl...
News -
...icherung wird eine klassische microSD-Karte verwendet. {{ article_ahd_3 }} Die GoPro HERO11 Black Mini stellt eine kleinere und leichtere Version der HERO11 Black dar, hier verzichtet GoPro auf die großen Displays und integriert nur ein kleines OLED-...
News -
...itzt ein Seitenverhältnis von 21:9. Zu unserem Artikel: Neu: Sony Xperia 5 IV Die Panasonic Lumix DC-GH5 II ist eine Alternative zur Lumix DC-GH6: Am Samstag ging unser Testbericht der Panasonic Lumix DC-GH5 II online. Die spiegellose Systemkamera is...
News -
...inien, das Fujinon GF 55mm F1,7 R WR ist ein lichtstarkes Normalobjektiv. Auf der neuen Roadmap von FujiFilm sind ein Superteleobjektiv mit 500mm Brennweite und einer Blende von F5,6 sowie ein Powerzoom zu finden. Diese werden allerdings erst nächste...
News -
...iche Wechselobjektiv mit einem integriertem Bildstabilisator („IS“ = Image Stabilizer). Der heute immer noch anzutreffende IS-Bildstabilisator (natürlich in technisch verbesserten Versionen) gleicht Verwacklungen durch den Fotografen bis zu einem bes...
News - - 2 Kommentare
...ite. Die optisch stabilisierte Hauptkamera des Galaxy S10e mit Weitwinkelbrennweite speichert Fotos mit 12 Megapixel und nimmt Videos in 4K-Auflösung (2160p60) auf. Daneben hat Samsung bei seinem S10-Einsteigermodell eine Ultraweitwinkelkamera mit 16...
Testbericht -
...ie Nikon Coolpix S01 keinen optischen, sondern nur einen digitalen Bildstabilisator besitzt, findet eine "echte" Bildstabilisierung leider nicht statt. Das Fazit zur Kamera: Die Nikon Coolpix S01 (Praxis) ist eine winzige Ultrakompaktkamera...
News -
...il des Testberichts der GoPro HER11 Black Mini haben wir uns die technischen Daten angesehen. In diesem zweiten Teil gehen wir auf die Bedienung ein, prüfen die Bildqualität und ziehen ein Fazit. Zudem finden Sie in diesem Teil unbearbeitete Beispiel...
Testbericht -
...im Weitwinkel lässt sich die Sensorempfindlichkeit längere Zeit niedrig halten. Für den Telebereich gilt dies mit F4,9 aber weniger. Die Abbildungsleistung des Objektivs ist im Weitwinkel und am Bildrand leider nur dürftig. Hier zeigt sich eine stärk...
News -
...ine optimale Sensorfläche-Pixelzahl-Kombination erreicht wurde. Wie sich diese Veränderungen auf die Ergebnisse ausgewirkt haben, zeigt unser dkamera Testbericht zur FujiFilm FinePix F70EXR. Die FujiFilm FinePix F70EXR bringt gleich zwei neue Modi mi...
News -
...insen, die in 12 Gruppen angeordnet sind. Zwei Elemente sind asphärische Linsen, zudem kommen Sondergläser mit anomaler Teildispersion zum Einsatz, um eine besonders hohe Bildqualität bei diesem großen Bildwinkel zu garantieren. Die bei Zeiss übliche...
News -
...icken vergrößert werden. Die in Uhingen (Baden-Württemberg) ansässige plawa-feinwerktechnik Gmbh präsentiert zur CeBit 2008 eine Multimedia Digitalkamera mit einer Vielfalt an Funktionen. Die AgfaPhoto DV-5000G verfügt über einen 5 Megapixel CMOS Bil...
News -
...in Firmwareupgrade nur dann wirklich Sinn macht, wenn die aktualisierten Funktionen, die Fehlerbehebungen bzw. die neuen Funktionen wirklich benötigt werden.Gehen Sie für die Installation der Firmware 1.02 wie folgt vor:1) Spielen Sie die neue Firmwa...
News -
...icherweise verfügt die Samsung NV40, genau wie die NV30 über einen dualen Bildstabilisator (Kombination aus optischem und digitalem Bildstabilisator). Der interne 20 MB große Speicher kann mittels SDHC (bis 8GB) bzw. MMCplus (bis 2GB) oder SD Speiche...