News -
...tor besitzt, kann dieser auch bei Verwendung des Speed Boosters benutzt werden, bei Canons EF-Objektiven ist bei einigen Modellen außerdem auch der Autofokus funktionsfähig. Dieser soll dann allerdings nur sehr langsam arbeiten. Der Speed Booster von...
News -
...tografie geeignet. Die optische Konstruktion des Pentax HD DA 560mm F5,6 ED AW besteht aus sechs Linsen in fünf Gruppen, um eine hohe Bildqualität zu gewährleisten wurden zwei ED-Linsen in den Strahlengang integriert. Die HD Coating und Original-SPC ...
News -
...tofokus kontinuierlich scharfstellen kann, wurden unter anderem die Steuerung des Objektivmotors und der Autofokus-Algorithmus optimiert. Ohne Autofokus-Nachführung sind 30 Bilder pro Sekunde möglich. Damit auch bei dieser Bildrate der Autofokus kont...
News -
...tofokusmotor auf Basis der neu entwickelten Stepper-Motor-Technologie (STM) und eine elektromagnetische Blendengruppe (EMD). Die Stepper-Motor-Technologie ermöglicht die kontinuierliche und schnelle Fokussierung im Videomodus und im Live-View-Betrieb...
News -
...tor (HSM). Verwacklungen werden durch einen – bis zu vier Blendenstufen ausgleichenden – Bildstabilisator (OS) kompensiert. Im Vergleich zum Vorgängermodell, dem Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC OS HSM, konnte das Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC MACRO (OS) HSM ...
News -
...tofokusmotor hätte das Objektiv noch einmal deutlich größer und schwerer gemacht. Auch ohne AF-Motor fällt die Festbrennweite aber alles andere als zierlich aus. Mit Abmessungen 10,2 x 15,3cm wird selbst das AF-S Nikkor 105mm F1,4E ED (9,5 x 10,6cm) ...
News -
...to- und Videografen zwischen F2,8 bis F22 wählen. Als Autofokusmotor kommt ein Nano USM zum Einsatz, an der Naheinstellgrenze von 28cm erreicht das Objektiv eine maximale Vergrößerung von 1:4,5. Trotz der kurzen Brennweiten und gleichzeitig hohen Lic...
News -
...toff aus schwarzer Kunstfaser (Polyester, 93 Prozent) und goldfarbenem Japanpapier (Washi, 7 Prozent). Hergestellt wird er von der Traditionsmarke Hosoo mit Sitz im japanischen Kyoto. Das Leica-Logo ist bei der Q2 „Dawn“ by Seal in Schwarz gehalten, ...
News -
...Touchscreen vornehmen. Zu unserem Artikel: Gimbal für DSLRs und DSLMs: Zhiyun Crane 4 Das Voigtländer Nokton 35mm F0,9 asph. besitzt ein Vollmetallgehäuse: Am Dienstag haben wir über das Voigtländer Nokton 35mm F0,9 asph. berichtet. Dieses gehört mit...
News -
...Touchscreen möglich, auf einen Sucher muss man dagegen verzichten. Als weitere Option zur Bildkontrolle gibt es die Image-App. Damit können Fotografen die mit WLAN und Bluetooth (v5.0) ausgestattete Kamera zudem kabellos steuern sowie Bilder drahtlos...
News -
...toren sowie Highspeed-CPUs und optimierte AF-Algorithmen zum Einsatz, dadurch sollen die Objektive besonders schnell und leise scharfstellen. Das gilt für Bildraten bis hinauf zu 30 Fotos pro Sekunde. Im Vergleich zum Canon EF 800mm F5,6L IS USM konn...
News -
...tofokusleistung zeigen, wenn mit 24 Bildern pro Sekunde gefilmt wird. {{ article_ahd_1 }} Erhältlich sind die neuen Firmware-Versionen für folgende Objektive: Panasonic Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph., Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7 Asph., P...
News -
...tografen jederzeit auf den optimalen Energiespender zurückgreifen. Natürlich hat der Nissin MG60 aber noch mehr zu bieten. Dazu gehört unter anderem eine hohe Leistung mit einer Leitzahl 60 bei ISO 100 und einer Brennweiteneinstellung von 200mm. Der ...
News -
...tor, stattdessen gibt es eine elektronische "Pixel Track SR"-Funktion. {{ article_ahd_2 }} Freunde von Nahaufnahmen können mit der Ricoh WG-80 auf bis zu einen Zentimeter an das Motiv herangehen, dabei sollen die erwähnten sechs LEDs der Kamera für e...
News -
...tors. Auch dieser Kamera fehlt ein optischer Bildstabilisator. Wie das große Schwestermodell, will auch die Pentax Optio P80 durch die überarbeitete Gesichtserkennung mit Lächel- und Blinzelautomatik punkten. Die Pentax Optio P80 soll ab September 20...
News - - 2 Kommentare
...tomatikstellung, die somit Zeit- bzw. Blendenautomatik sowie eine Programmautomatik ermöglicht. Um auch in den Automatiken noch die volle Kontrolle zu haben, ermöglicht die Leica X1 eine Belichtungskorrektur um je 3 Lichtwerte in Drittelstufen nach o...
News -
...tofokus verfolgt werden und so im entscheidenden Moment keine Zeit vergeht. Ebenfalls bei allen Kameras ist die i-Auto-Funktion zu finden, die eine Aufnahmesituation automatisch erkennt und die passenden Einstellungen wählt. Dazu gehört auch die Gesi...
News -
...tofokus- und Belichtungssteuerung ergänzt. Abgesehen davon sind beide Kameras identisch, und dementsprechend mit dem gleichen 14,0 Megapixel auflösenden CCD-Bildsensor ausgestattet. Dieser erlaubt die Erstellung von Foto- sowie Videoaufnahmen, letzte...
News -
...toprogrammen gehören neben einer Automatik die PSAM-Modi sowie unter anderem fünf Userprogramme. Bilder und Videos lassen sich auf zwei SD-Speicherkarten ablegen, die drahtlose Datenübertragung ist per WLAN möglich. Dazu wird die neue App ImageSync 2...
News -
...to-Features (Zeitraffer 0,5 bis 60 Sekunden, Serienaufnahme "30/1", Nachtfoto, ...) hat GoPro nicht verändert, die gleichzeitige Foto- und Videoaufnahme unterstützt die HERO6 Black allerdings nicht mehr. Bei den Belichtungsoptionen ist ISO 3.200 bei ...