Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Flaggschiff mit A-Bajonett: Sony Alpha 99 II

News - - 1 Kommentar

...Die vielen Schnittstellen der Kamera sind über die linke Seite zu erreichen: Bei der Serienbildaufnahme erreicht die Sony Alpha 99 II bis zu zwölf Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung. Die kontinuierliche Fokussierung und Belichtung sind dabei mög...

Neu: Casio Exilim EX-ZS30, Exilim EX-N5 und Exilim EX-N50

News -

...unde und vier Sekunden möglich, Objekte können ab fünf Zentimeter Entfernung scharf gestellt werden. Videos nimmt die Casio Exilim EX-ZS30 in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde im Motion-JPEG-Format auf. Die mit Akku und ...

Besonders kompakte Vollformat-DSLM: Panasonic Lumix DC-S9

News -

...unde bei voller Auflösung und auch mit kontinuierlicher Scharfstellung möglich. Für die Belichtungssteuerung nutzt die Kamera nur einen elektronischen Verschluss, dieser erlaubt bei Fotos Belichtungszeiten zwischen 60 Sekunden und 1/8.000 Sekunde. Ei...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...dieser sogenannte Fixfokus ist wegen der kurzen Brennweite von rund 13mm (KB-äquivalent) in der Praxis jedoch recht unproblematisch. Von der Optik sind darüber hinaus die Blende von F2,2 und die Konstruktion mit fünf Linsen bekannt. Die Stabilisierun...

Sony Alpha NEX-5T Testbericht

News -

...die Sony Alpha NEX-5R (zum dkamera.de-Testbericht), diese Modelle unterscheiden sich allerdings nur im Detail. Neu ist die Möglichkeit der schnellen Verbindungsaufnahme mit einem Mobilgerät, die jetzt auch über NFC erfolgen kann. Die Sony Alpha NEX-5...

Zwei neue Kamerahandbücher von Galileo Design

News -

...Die Autorin Heike Jaspers will darin den Schnelleinstieg und die Bedienung erleichtern und die Nikon D7100 „rundum erklären“. Dazu werden unter anderem die Themen „Schärfe und Autofokus“, „Belichtung“ sowie „Weißabgleich und Farbe“ beleuchtet. Nicht ...

Ricoh präsentiert die Theta SC

News -

...die Zeit- (60 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde) und ISO-Vorwahl (ISO 100 bis ISO 1.600) möglich, bei Videos erfolgt die Belichtung immer automatisch. Die Aufnahmekontrolle kann nur per App vorgenommen werden, ein eigenes Display besitzt die Theta SC nich...

Cokin stellt neue EVO-Filterhalter vor

News -

...die Evolution des Creative-Filter-Systems von Cokin stehen. Die Filterhalter sollen mit fast allen Filtern des Creative-Systems sowie entsprechenden Adapterringen kompatibel sein und ein einfaches Upgrade auf die EVO-Filterhalter ermöglichen. Die EVO...

Neue SD-Spezifikationen beschleunigen Datentransfers

News -

...die bislang Klassen von 2, 4, 6,10 und die Video Speed Classes V6, V10, V30, V60 und V90 umfassten. {{ article_ahd_1 }} Neu sind die Express Speed Class 150 (E150), die Express Speed Class 300 (E300), die Express Speed Class 450 (E450) und die Expres...

Der CFexpress 4.0-Standard verdoppelt die Datenrate

News -

...Diese informiert über die Datenrate beim Schreiben, die eine Speicherkarte konstant leistet. Die aktuellen VPG-Einstufungen VPG 20 und VPG65 stehen für mindestens 20MB/s und 65MB/s, für hochqualitative Videos mit hohen Auflösungen ist dies mittlerwei...

Kingston präsentiert größere SD- und microSD-Speicherkarten

News -

...und immer weiter ansteigende Auflösungen bei Videos, sorgen für immer mehr anfallendes Datenmaterial. Kingston trägt diesem Trend Rechnung und verdoppelt die Kapazitäten seiner microSD- und SD-Speicherkarten. Die SDA10-SDXC-Karten der Professional-Re...

Toshiba stellt neue SD und micro-SD-Speicherkarten vor

News -

...und röntgensicher. Die Exceria-Pro-M501-Modelle lassen sich mit Kapazitäten von 16GB, 32GB sowie 64GB erwerben, die Exceria-N302- und die Exceria-M302-Serie werden mit Kapazitäten von 16GB, 32GB, 64GB und 128GB angeboten. Die neuen Speicherkarten wer...

Neuvorstellung: Leica M9

News -

...unde ermöglicht, und dabei besonders leise abläuft. Der Zeitpunkt des Aufziehens ist frei wählbar. Der Sucher ermöglicht die gleichzeitige Einblendung von jeweils zwei Leuchtrahmen für 35mm und 135mm, 28mm und 90mm sowie 50mm und 75mm. Die Bedienung ...

Zweite Generation: Panasonic präsentiert die Lumix DC-FZ1000 II

News - - 1 Kommentar

...dieser fasst nun 20 statt 13 RAW-Bilder pro Sekunde. Die Oberseite der Bridgekamera: Für die Fokussierung sind ein Kontrast-AF und die Depth-from-Defocus-Technologie zuständig, die Fokussierungszeit gibt Panasonic mit 0,09 Sekunden an. Der mechanisch...

Rollei stellt Rundfilter aus Gorilla Glass vor

News -

...und 82mm wählen. Die Filter werden als Extremium- und Premium-Variante angeboten: Die Rollei-Rundfilter aus Gorilla Glass sind ab sofort erhältlich: Während die Extremium-UV-Filter mit mindestens 69,99 Euro zu Buche schlagen, werden die Premium-UV-Fi...

DxO PhotoLab 4 vorgestellt

News -

...die Canon EOS R5 und EOS R6, die Canon EOS 850D, die Nikon Z 5 und Nikon D6 sowie die Olympus OM-D E-M10 Mark IV und die Panasonic Lumix DC-S5. DxO PhotoLab 4 kann ab sofort in der Essential Edition für einen Preis von 99,99 Euro und in der Elite Edi...

Neu: Panasonic Lumix DMC-G2 und DMC-G10

News -

...und Panasonic Lumix DMC-G10 das Einstellrad von der Vorder- auf die Kamerarückseite - wird dort also nun mit dem Daumen bedient - und soll dort in Kombination mit dem Auslöser schneller und einfacher zu bedienen sein. Die Panasonic Lumix DMC-G2 wurde...

Kodak stellt EasyShare V1003 und EasyShare V803 vor

News -

...Die V1003 und die V803 sind dabei bis auf die Anzahl der Pixel nahezu identisch. Wie es der Namen vermuten lässt, verfügen die Kameras über 10 bzw. 8 Megapixel. Die weiteren Ausstattungsmerkmale sind wie folgt zu nennen: - 3 fach Zoom, 36-108mm (KB)....

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ41 und Lumix TZ36

News -

...die Bilder und Videos auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten, die Akkus werden – wie bei der TZ-Serie üblich – mit dem mitgelieferten USB-Lader aufgeladen. Die Panasonic Lumix DMC-TZ41 (10,8 x 5,9 x 2,8cm; 198g mit Akku und Speicherkarte) und die Pana...

Nikon präsentiert die Z 5

News -

...und frontseitiger Belichtung. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich standardmäßig zwischen ISO 100 und ISO 51.200 einstellen, über die Erweiterungen sind minimal ISO 50 und maximal ISO 102.400 wählbar. Wie bei der Z 6 und Z 7 erlaubt der Sensor die Bi...

x