Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Für Sony-DSLMs: Samyang AF 135mm F1,8 FE

News -

...estiniert. Damit die Bildqualität auch bei Offenblende hoch ausfällt, setzt Samyang auf einen Aufbau mit 13 Linsen in elf Gruppen. Drei der Linsen bestehen aus ED-Glas, zwei Elemente bestehen aus hochbrechenden Gläsern und bei einer Linse handelt es ...

Neu: Sigma 20mm F2 DG DN Contemporary

News -

...es sich um asphärische Gläser, jeweils eine Linse besteht aus SLD- und FLD-Glas. Die Nano-Porous-Vergütung und die Super-Multi-Layer-Vergütung der Linsen reduzieren Flares und andere Lichtreflexe. Der optische Aufbau des Sigma 20mm F2 DG DN Contempor...

Nachwuchsfotowettbewerb „on scene“: Die Gewinner stehen fest

News -

...essionellen Bilderflut eröffnet spannende, neue Perspektiven auf das Festivalgeschehen. Wir freuen uns besonders, dass mit Unterstützung unseres Partners MPB eine Auswahl der besten Fotografien im öffentlichen Raum ausgestellt werden kann“. „Junge Fo...

Voigtländer kündigt das Nokton D 35mm F1,2 an

News -

...estbrennweite besteht aus acht Linsen in sechs Gruppen, bei einer Linse handelt es sich um ein Element mit abnomaler Dispersion. Der optische Aufbau des Voigtländer Nokton D35mm F1,2: Obwohl Automatik-Funktionen beim Voigtländer Nokton D 35mm F1,2 fe...

Neuer Sensor mit 200 Megapixel: Samsung ISOCELL HP3

News -

...es des Samsung ISOCELL HP3 stehen für Tests bereits zur Verfügung, die Massenproduktion soll noch dieses Jahr starten. Bis der Sensor in den ersten Smartphones zu finden sein wird, sollte daher nicht mehr allzu viel Zeit vergehen.

Ultraweitwinkel für DSLMs: Laowa 12-24mm F5,6

News -

...estehen aus ED-Glas, zwei sind asphärische Elemente. Das Frog Eye-Coating der Frontlinse lässt unter anderem Wasser leichter abperlen. Das Gehäuse besteht aus Metall, elektronische Kontakte gibt es keine: Alle Eingaben müssen beim Laowa 12-24mm F5,6 ...

Mit Makrofähigkeiten: Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM

News -

...estattet. Dieser erlaubt unter anderem die Wahl der Blende oder der Sensorempfindlichkeit. Das Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM misst 7,4 x 6,3cm, bringt 270g auf die Waage und ist mit einem 52mm messenden Filtergewinde ausgestattet. Canon bietet es a...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: Viltrox 13mm F1,4

News -

...eses Jahres hatte Viltrox mit dem AF 13mm F1,4 X eine lichtstarke Festbrennweite für die spiegellosen Systemkameras von FujiFilm mit einem APS-C-Sensor vorgestellt. Nun wurde das Objektiv auch mit dem Z-Bajonett von Nikon und dem E-Bajonett von Sony ...

Verbesserte Version: Fujinon XF 56mm F1,2 R WR

News -

...es Sensors der X-Kameras ist 1,5) gehört die Festbrennweite zu den leichten Teleobjektiven, diese eignen sich unter anderem besonders gut für Porträtaufnahmen. {{ article_ahd_1 }} Die große Blendenöffnung von F1,2 ermöglicht beim Einsatz des Fujinon ...

Die etwas andere Digitalkamera: Canon PowerShot Zoom

News -

...est verbauten Objektiven wurden zuletzt kaum mehr vorgestellt. Der Markt dafür ist wegen der immer besseren Smartphone-Kameras mit wenigen Ausnahmen sehr klein geworden. Kompaktkameras mit fest verbauten Objektiven sind also deutlich weniger gefragt,...

Canon kündigt das High-End-Blitzgerät Speedlite EL-1 an

News -

...eses richtet sich an Nutzer, die einen robusten Blitz mit hoher Leistung und vielen Steuerungsmöglichkeiten suchen. Zu den Leistungsdaten des Speedlite EL-1 gehört unter anderem eine Leitzahl von 60, diese wird in der 200mm-Reflektorstellung erreicht...

Neu: FujiFilm XApp

News -

...eses aktiviert, werden ausgewählte Kameradaten an das Smartphone gesendet und die Aufnahmen anhand dieser in chronologischer Reihenfolge Tag für Tag dargestellt. Gesammelt werden die Daten durch die „Activity“-Funktion, die auf Wunsch des Nutzers aut...

Zwei Irix-Objektive werden mit dem E-Bajonett neu aufgelegt

News -

...esitzt eine Konstruktion mit zwölf Linsen in neun Gruppen. Für den Einsatz von Filtern sind beide Objektive mit einem Gewinde ausgestattet. Beim Ultraweitwinkel misst dieses 95mm und beim Makro-Objektiv 77mm. Das Irix 150mm F2,8 1:1 Macro Dragonfly: ...

Gimbal für DSLRs und DSLMs: Zhiyun Crane 4

News -

...es des Crane 4 gehören unter anderem ein anpassbarer Handgriff sowie eine ergonomische Handgelenkstütze. Der vielseitige Handgriff lässt sich an die Mittelachse des Gimbals anpassen und ermöglicht abhängig von den Wünschen des Bedieners ein einfaches...

Neu: Panasonic Lumix S 24mm F1,8

News -

...esteht aus neun Lamellen. Der optische Aufbau besteht aus zwölf Linsen in elf Gruppen: Beim optischen Design hat Panasonic auf ein ansprechendes Bokeh geachtet, die oftmals typischen "Zwiebelringe" soll es nicht geben. Das schnelle und leise Fokussie...

Neu: Canon RF 100-400mm F5,6-8 IS USM

News -

...es fällt mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 729,00 Euro daher deutlich günstiger als besagtes L-Objektiv aus. Ein besonderes Merkmal des Canon RF 100-400mm F5,6-8 IS USM sind die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht. {{ article_ah...

Besonders lichtstarkes Zoom: Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD

News -

...es Auflösungsvermögen. Der optische Aufbau des Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD: Beim Fokusmotor handelt es sich um einen Voice-coil eXtreme-torque Drive, kurz VXD. Dieser Motortyp arbeitet reaktionsschnell, präzise und leise. Nahaufnahmen sind mit ...

Standardzoom für Nikon Z: Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...es Objektivportfolios bietet Nikon mit dem Nikkor Z 24-120mm F4 S ein weiteres Standardzoom an. Dieses soll laut Nikon mit einer leichten Bauweise, einer fortschrittlichen Optik und einem großen Zoombereich überzeugen können. Die Lichtstärke liegt be...

Neu: GoPro HERO10 Black Bones

News -

...es. Dabei handelt es sich um ein Modell, das speziell für FPV-Drohnen (First-Person View) entwickelt wurde. Das 6,8 x 5,0 x 2,9cm messende Gehäuse der GoPro HERO10 Black Bones besitzt daher ein vom bekannten HERO10 Black-Modell abweichendes Design un...

Besonders lichtstarkes Objektiv: TTArtisan APS-C 50mm F0,95

News -

...estbrennweite gehört somit zu den leichten Teleobjektiven. {{ article_ahd_1 }} Dafür besitzt das TTArtisan APS-C 50mm F0,95 eine sehr große Blendenöffnung von F0,95, dies macht das Objektiv vor allem für die Aufnahme von Porträts interessant. Diese k...

x