News -
...ann sie ab Ende Januar 2023 für einen Preis von 319,00 Euro (UVP) im Fachhandel erworben werden. Das AstriHori 12mm F2,8 Fisheye: Für deutlich mehr Bajonette ist das AstriHori 12mm F2,8 Fisheye erhältlich. Dies allerdings auch nur, da auf automatisch...
News -
...istung der Artikel der Kalenderwoche 2 vom 09. Januar bis 14. Januar 2023. Dazu gehören unter anderem unser Vergleich der neuen Panasonic Lumix DC-S5II und des Vorgängermodells Lumix DC-S5, ein neues Teleobjektiv von Sigma und eine limitierte Special...
News -
...is an. {{ article_ahd_2 }} Bereits die unverbindliche Preisempfehlung von 4.599 Euro ist in Relation zur Leistung günstig, mit einem Straßenpreis von rund 4.000 Euro wird die Kamera aus unserer Sicht zu einem echten Schnäppchen. Zum dkamera.de Testbe...
News -
...an spiegellosen Systemkameras mit Micro Four Thirds-Sensoren einsetzen, das Laowa Argus 25mm F0,95 CF APO wurde für Kameras mit Bildwandlern in APS-C-Größe konstruiert. Beide Objektive besitzen einen optischen Aufbau mit apochromatischer Korrektur, c...
News -
...an – wie bei Leica-M-Objektiven üblich – stets manuell. Damit dies präzise möglich ist, bringt das Smartphone ein Fokus Peaking mit. {{ article_ahd_2 }} Fotos kann das Xiaomi 12S Ultra Concept-Smartphone unter anderem im RAW-Format mit 10-Bit speiche...
News -
...ise Fokussieren ermöglichen. Dank Wetterschutz kann man die Optik auch bei nicht optimalen Wetterbedingungen nutzen. Zu unserem Artikel: Zweite Generation: Samyang AF 35mm F1,4 II {{ article_ahd_2 }} Am Samstag informierten wir über den neuen Nissin ...
News -
...ank der Photo Pro-App ebenfalls. Das Xperia 5 IV ist dank der IP65/68-Abdichtung staub- und wasserdicht: Zur weiteren Ausstattung des Smartphones gehören ein 6,1 Zoll großes OLED-Display im 21:9-Format, dessen Auflösung wird mit 2.050 x 1.080 Pixel a...
News -
...istung der Artikel der Kalenderwoche 42 vom 16. Oktober bis 21. Oktober 2023. Dazu gehören unter anderem unsere Testberichte der OM System Tough TG-7 sowie GoPro HERO12 Black als auch neue Objektive von Leica, Lomography und Venus Optics. Die Woche b...
News -
...isierung ist ein OIS mit an Bord, für die Fokussierung ein Phasendetektions-AF zuständig. {{ article_ad_1 }} Videos speichern beide Smartphones in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde u...
News -
...ann man nie genug haben – unter diesem Motto stand vermutlich die Entwicklung des Galayx A9 von Samsung. Als erster Hersteller integriert Samsung bei seinem neuen Smartphone vier Kameras auf der Rückseite. Bislang war man vom südkoreanischen Unterneh...
News - - 2 Kommentare
...isator und die manuellen Optionen wissen aber zu gefallen. Die Arbeitsgeschwindigkeit der Canon PowerShot G1 X Mark III ist mit 9,4 Bildern pro Sekunde hoch, den Pufferspeicher der Kompaktkamera hätte Canon aber noch etwas vergrößern können. So wird ...
News -
...is zu 960 Vollbilder pro Sekunde speichern. Gut zu wissen: Wegen des Displays auf der Rückseite des Gerätes kann auf eine dedizierte Selfiekamera verzichtet werden. {{ article_ad_2 }} Wann und ob das Xiaomi Mi Mix Alpha in Deutschland erhältlich sein...
News -
...anische Verschluss der DSLM arbeitet zwischen 1/8.000 Sekunde und 30 Sekunden sowie länger per Bulbmodus. Videos nimmt die Canon EOS R mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K, bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD oder bis zu 120 Vollbilde...
News -
...iste beider Kameras um den Augen-AF ergänzt. Dieser erlaubt bei Aufnahmen von Personen die automatische Fokussierung der Augen, der Fotograf kann dabei zwischen den erkannten Augen per Joystick hin und her wechseln. Zur Verfügung steht der Augen-AF b...
News -
...ise kommen bei Telekameras nur kleine Bildwandler zum Einsatz, ansonsten lassen sich längere Brennweiten wegen der beschränkten Platzverhältnisse nicht verbauen. Honor löst dies zum einen durch ein Objektiv mit Periskop-Bauweise (mit OIS und Blende F...
News -
...anischer Schlitzverschluss oder ein elektronischer Verschluss. Ersterer ermöglicht Belichtungszeiten von bis zu 1/4.000 Sekunde, der elektronische Verschluss von bis zu 1/16.000 Sekunde. Ein Hybrid-AF ist bei der FujiFilm GFX100S II für das Scharfste...
News -
...an. Durch den Einsatz eines neuen, noch kratzfesteren Glases soll die Wahrscheinlichkeit von Beschädigungen deutlich verringert werden. Zudem ist die X5 dank IP68-Standard bis 15 Meter Tiefe wasserdicht und lässt sich bei Temperaturen von minus 20 bi...
News -
...is 1.200mm ab und verfügt über eine Lichtstärke von F2,8 bis F5,9. Die Stabilisierung erfolgt optisch durch einen O.I.S., der Aufbau besteht aus 14 Linsen in zwölf Gruppen. {{ article_ahd_2 }} Zur Steuerung der Belichtungszeit kann man einen mechanis...
News -
...is zum Telebereich. Da alle drei Kameras das gleiche E-Bajonett besitzen, ergeben sich in der Praxis keine Unterschiede. Dank der integrierten Bildstabilisierungssysteme der Kameras ist man nicht auf Stabilisatoren in den Objektiven angewiesen. Unser...
News -
...Ansonsten (also wenn der Easy-Modus aktiv ist) kann man sich lediglich zwischen drei Aufnahme-Modi entscheiden. Für alle Optionen ist der Pro-Modus zu aktivieren: Abhängig vom Aufnahme-Modus gibt es unterschiedliche Optionen: Für das Starten eines Li...