Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Panasonic Lumix DC-GH6 wird erst 2022 vorgestellt werden

News -

...pro Sekunde möglich sein. Dabei kann man sich neben 8-bit-Dateien auch für 10-bit-Dateien entscheiden. Der neue Bildwandler soll besonders schnell ausgelesen werden können, beim Venus Engine-Bildprozessor handelt es sich ebenfalls um ein neues Modell...

Photo and Video Kit Hall of Fame 2021 – die Sieger sind gekürt

News -

...Produkte haben Foto- und Videobegeisterte aus insgesamt 71 Ländern abgestimmt, in jeder Kategorie standen vier Produkte zur Wahl. 2020 gingen als Sieger unter anderem die Nikon D700 (Kategorie „Classic“), die GoPro HERO (Kategorie „Game Changer“) und...

Groß und schnell: Neue CFexpress Typ B-Karten von Sony

News -

...Problem darstellen. {{ article_ahd_1 }} Die neuen Modelle der G-Serie tragen die Produktbezeichnungen CEB-G240T und CEB-G480T, ihre Kapazitäten liegen bei 240GB und 480GB pro Karte. Als maximale Schreibgeschwindigkeit gibt Sony für die CEB-G240T 1.60...

Neu: Novoflex Qube Goniometerkopf

News -

...Pro-Kit mit zwei Köpfen und der Panoramadrehplatte „Panorama=QC“ kostet 1.399,00 Euro. Wer die „Panorama=QC“ allein erwerben möchte, kann dies für 189,00 Euro (alle Preise UVP).

Nikon stellt kostenlose LUTs von RED zur Verfügung

News -

Im Frühjahr übernahm Nikon das auf professionelle Videokameras spezialisierte Unternehmen RED. Dieser Schritt machte klar, dass Nikon die Videofunktion seiner Kameras noch deutlicher in den Vordergrund stellen wird. Schon jetzt gehören die DSLMs des...

PixelShift zu DNG-Konverter vorgestellt

News -

Mit der Alpha 7R III (Testbericht) hat Sony im Herbst des letzten Jahres die Pixel-Shift-Multi-Aufnahme eingeführt. Hier nimmt die Kamera vier Bilder mit einem pro Bild jeweils um einen Pixel verschobenen Sensor auf. Dadurch lassen sich die Nachteil...

Vergleichstest Teil 1: Superzoom-Bridgekameras

News -

...pro Sekunde bei der JPEG-Aufnahme deutlich mehr als die Canon PowerShot SX40 HS (Testbericht) mit 2,2 Bildern pro Sekunde. Während die Canon dies allerdings bis zum Speicherkartenlimit schafft, erlaubt die Panasonic lediglich 12 Bilder in Folge bei r...

Preview: Hands-On der neuen Panasonic Lumix DMC-LX100

News -

...Programmwählrad gewünscht. Es gibt kein Programmwählrad, dafür einen Blendenring und ein Wählrad für die Verschlusszeit: Der Autofokus arbeitet mit der Kontrastmessung und der DFD-Technologie. Dies sorgte bei unserer Testkamera für eine jederzeit flo...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Programmwahl ist jeweils per Programmwählrad möglich, die Blende oder die Verschlusszeit kann man über das rückseitige Einstellrad verändern und mit dem Steuerkreuz lassen sich mehrere Parameter erreichen (unter anderem die Sensorempfindlichkeit und ...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde, das dafür aber immerhin ohne Grenze bei der Bildfolge. Trotzdem kann uns das kaum überzeugen, 2,6 Bilder pro Sekunde sind langsam. Sie besitzt zwar auch noch einen extra High-Speed-Modus, hier kann man die Belichtung aber nur über die Be...

Nikon auf der Photokina 2016

News -

...pro Sekunde speichern. In Full-HD kann die Bildrate auf 120 Vollbilder pro Sekunde vervierfacht werden. Das Objektiv zeigt einen 170 Grad Bildwinkel (15mm KB) und besitzt eine Lichtstärke von F2,8. Die KeyMission 170: Auf deren Rückseite befinden sic...

Panasonic auf der Photokina 2016

News -

...pro Sekunde in 4K-Auflösung sowie eine 6K-Fotofunktion mit 30 Bildern pro Sekunde bei 18 Megapixel) weiß daher kaum jemand etwas vom neuen Spitzenmodell. Die Panasonic Lumix DMC-GH5: Da die spiegellose Systemkamera noch entwickelt wird, ist sie leide...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6500

News - - 2 Kommentare

...prozessor, der den Bionz X Bildprozessor unterstützt. Die höhere Rechenleistung macht sich zwar nicht in einer höheren Serienbildgeschwindigkeit bemerkbar, die Anzahl der Aufnahmen in Folge wurde aber deutlich erhöht. So kann die spiegellose Systemka...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 2)

News -

...pro Sekunde speichern, die Bildserie fällt mit sechs JPEG- und vier RAW-Bildern aber ein wenig kurz aus. Die Coolpix S9900 von Nikon erreicht im Labortest 7,4 Bilder pro Sekunde für fünf Aufnahmen in Folge. Deren Bildrate ist damit sowohl niedriger a...

Preview: Hands-On der FujiFilm X-T10

News -

...pro Sekunde bewegt sie sich zudem auch bei der Serienbildgeschwindigkeit auf dem Niveau des Spitzenmodells. Bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde kann die X-T10 in Full-HD oder HD speichern: Bei der Videoaufnahme kann die FujiFilm X-T10 ebenso zur X-T1 au...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...pro Sekunde im JPEG-Format und 3,8 Bilder pro Sekunde bei der gleichzeitigen JPEG+RAW-Aufnahme. Damit bewegt sie sich nur auf dem Niveau einer Einsteigerkamera. Die Nikon D610 hält bei allen Bildformaten etwa sechs Bilder pro Sekunde fest. Bei der An...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Pro auch das P40 Pro Plus umfasst. Das Smartphone will vor allem preisbewusste Käufer ansprechen, zudem aber auch Personen, die kein Modell der höchsten Leistungsklasse benötigen. Wir schauen uns das Gerät in folgendem Test genauer an und gehen dabei...

Das Loupedeck CT (Creative Tool) im dkamera.de-Test

News -

...Programme Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Lightroom Classic, Adobe Premiere Pro, Adobe Illustrator, Final Cut Pro X und Ableton Live entwickelt, bietet aber auch bei anderen Softwarelösungen bestimmte Funktionen. {{ article_ad_1 }} So kann man beisp...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...pro Sekunde auf, mit der Slow-Motion-Funktion des Smartphones sind bis zu 960 Bilder pro Sekunde speicherbar. Hier wird die Auflösung allerdings auf HD runtergeschraubt. Die Selfiekamera auf der Vorderseite mit acht Megapixel besitzt eine F1,7-Optik....

Preview: Hands-On der Ricoh GR III

News -

...pro Sekunde möglich: Das Fotoprogramm lässt sich per Programmwählrad verändern, der Videomodus wird per seitlicher Video-Taste aufgerufen. Apropos Videos: Hier glänzt die Kamera zwar nicht mit der modernen 4K-Auflösung, mit 60 Vollbildern pro Sekunde...

x