Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On der neuen Panasonic Lumix DMC-LX100

News -

...Programmwählrad gewünscht. Es gibt kein Programmwählrad, dafür einen Blendenring und ein Wählrad für die Verschlusszeit: Der Autofokus arbeitet mit der Kontrastmessung und der DFD-Technologie. Dies sorgte bei unserer Testkamera für eine jederzeit flo...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 2)

News -

...pro Sekunde speichern, die Bildserie fällt mit sechs JPEG- und vier RAW-Bildern aber ein wenig kurz aus. Die Coolpix S9900 von Nikon erreicht im Labortest 7,4 Bilder pro Sekunde für fünf Aufnahmen in Folge. Deren Bildrate ist damit sowohl niedriger a...

Preview: Hands-On der FujiFilm X-T10

News -

...pro Sekunde bewegt sie sich zudem auch bei der Serienbildgeschwindigkeit auf dem Niveau des Spitzenmodells. Bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde kann die X-T10 in Full-HD oder HD speichern: Bei der Videoaufnahme kann die FujiFilm X-T10 ebenso zur X-T1 au...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Programmwahl ist jeweils per Programmwählrad möglich, die Blende oder die Verschlusszeit kann man über das rückseitige Einstellrad verändern und mit dem Steuerkreuz lassen sich mehrere Parameter erreichen (unter anderem die Sensorempfindlichkeit und ...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde, das dafür aber immerhin ohne Grenze bei der Bildfolge. Trotzdem kann uns das kaum überzeugen, 2,6 Bilder pro Sekunde sind langsam. Sie besitzt zwar auch noch einen extra High-Speed-Modus, hier kann man die Belichtung aber nur über die Be...

Vergleichstest Teil 1: Superzoom-Bridgekameras

News -

...pro Sekunde bei der JPEG-Aufnahme deutlich mehr als die Canon PowerShot SX40 HS (Testbericht) mit 2,2 Bildern pro Sekunde. Während die Canon dies allerdings bis zum Speicherkartenlimit schafft, erlaubt die Panasonic lediglich 12 Bilder in Folge bei r...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde arbeitet sie deutlich schneller als die D7200 mit maximal sechs Bildern pro Sekunde. Bei Aufnahmen im RAW-Format mit 14 Bit muss man bei der D7200 sogar mit fünf Bildern pro Sekunde auskommen. Besonders groß ist der Unterschied zudem bei ...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...pro Sekunde aufnehmen. Dies allerdings nur mit der Hauptkamera. In 4K-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde ebenso nur mit jener möglich, bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde schaffen dagegen alle Kameras des Galaxy S24. Neben der Vorderseite ...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...programme werden über "Mehr" erreicht: Die Wahl des Aufnahmeprogramms (Portrait-Modus, Foto-Modus und Video-Modus) erfolgt wie gewohnt per Slidebar, via „Mehr“ gelangt man zu den weiteren Programmen. Die Reihung der Modi lässt sich vom Nutzer sehr ei...

Canon EOS R1 und Canon EOS R3 im Vergleich

News -

...Prozessor, sondern auch auf einen DIGIC Accelerator Prozessor. Der Zusatzprozessor beschleunigt diverse Verarbeitungsprozesse und unterstützt dank Deep Learning noch weitere Features. Der DIGIC Accelerator Prozessor ergänzt den DIGIC X Prozessor: Daz...

Preview: Hands-On der Ricoh GR III

News -

...pro Sekunde möglich: Das Fotoprogramm lässt sich per Programmwählrad verändern, der Videomodus wird per seitlicher Video-Taste aufgerufen. Apropos Videos: Hier glänzt die Kamera zwar nicht mit der modernen 4K-Auflösung, mit 60 Vollbildern pro Sekunde...

Nikon auf der Photokina 2016

News -

...pro Sekunde speichern. In Full-HD kann die Bildrate auf 120 Vollbilder pro Sekunde vervierfacht werden. Das Objektiv zeigt einen 170 Grad Bildwinkel (15mm KB) und besitzt eine Lichtstärke von F2,8. Die KeyMission 170: Auf deren Rückseite befinden sic...

Panasonic auf der Photokina 2016

News -

...pro Sekunde in 4K-Auflösung sowie eine 6K-Fotofunktion mit 30 Bildern pro Sekunde bei 18 Megapixel) weiß daher kaum jemand etwas vom neuen Spitzenmodell. Die Panasonic Lumix DMC-GH5: Da die spiegellose Systemkamera noch entwickelt wird, ist sie leide...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6500

News - - 2 Kommentare

...prozessor, der den Bionz X Bildprozessor unterstützt. Die höhere Rechenleistung macht sich zwar nicht in einer höheren Serienbildgeschwindigkeit bemerkbar, die Anzahl der Aufnahmen in Folge wurde aber deutlich erhöht. So kann die spiegellose Systemka...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...pro Sekunde oder in Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen. Des Weiteren gibt es einen Super-Slow-Mo-Modus in HD mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde. Auf der Vorderseite sind beim Samsung Galaxy S10+ zwei Kamera zu finden. D...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 3)

News -

...pro Sekunde festhalten. Die gleichen Bildraten stehen außerdem bei HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) zur Wahl. Das ist angesichts der mittlerweile üblichen 4K-Aufnahmen wenig beeindruckend. Zumindest 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD hätten wir uns...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...PRO-Modus. Hier lassen sich (wie auch beim Profi-Videomodus) die wichtigsten Aufnahmeparameter selbst einstellen. Zusätzlich zur Belichtungskorrektur sind der Weißabgleich, der Fokusmodus, die Belichtungszeit und die Sensorempfindlichkeit beeinflussb...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...problemlos ohne Steckdose betreiben. Sollte der Akku doch einmal leer sein, lässt er sich extrem schnell wieder aufladen. Für das Aufladen 10 bis 100 Prozent wurden mit dem mitgelieferten 67-Watt-Ladegerät nur 39 Minuten benötigt, von 10 bis 50 Proze...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Prozent Ladung auf 50 Prozent Ladung benötigte das mitgelieferte Ladegerät nur 15 Minuten, von 10 Prozent auf 100 Prozent waren es nur 44 Minuten. Da der Akku zudem lange Einsatzzeiten (rund 15 Stunden Youtube-Wiedergabe) erlaubt, macht das Xiaomi 13...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...pro Sekunde auf, mit der Slow-Motion-Funktion des Smartphones sind bis zu 960 Bilder pro Sekunde speicherbar. Hier wird die Auflösung allerdings auf HD runtergeschraubt. Die Selfiekamera auf der Vorderseite mit acht Megapixel besitzt eine F1,7-Optik....

x