Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica Super-Vario-Elmar-SL 16-35mm F3,5-4,5 Asph. angekündigt

News -

...1 }} Das Super-Vario-Elmar-SL 16-35mm F3,5-4,5 Asph. überzeugt laut Leica mit einer exzellenten Bildqualität über den gesamten Brennweitenbereich und bei allen Blendenwerten. Der Autofokusmotor, ein Schrittmotor mit Linearführung, soll dank einer lei...

Kompaktes Kitzoom: Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II

News -

...tor, der Sony ZV-E10 II, hat Sony mit dem E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II ein neues Kitobjektiv angekündigt. Die Veränderungen halten sich laut Datenblatt allerdings in Grenzen. Konkret scheint Sony lediglich das Gehäuse des Kitobjektivs überarbeitet zu...

Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. vorgestellt

News -

...140 bis 400mm und einer Lichtstärke von F5,6. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau des Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. werden 20 Linsen in 15 Gruppen verwendet, durch den Einsatz von drei asphärischen Elementen und sieben Linsen mit n...

Nikon stellt das Nikkor Z 50mm F1,4 vor

News -

...1,4 ein neues Objektiv für spiegellose Systemkameras angekündigt. Die Festbrennweite gehört anders als die bereits erhältlichen lichtstarken 50mm-Objektive (Nikkor Z 50mm F1,2 S und Nikkor Z 50mm F1,8 S) nicht zur S-Serie, sie soll aber trotzdem mit ...

Zweite Generation: Fujinon XF 16-55mm F2,8 R LM WR II

News -

...1 }} Das Autofokussystem arbeitet mit einem Linearmotor, die Naheinstellgrenze des Fujinon XF 16-55mm F2,8 R LM WR II liegt konstant bei 30cm. Bei der längsten Brennweite von 55mm lässt sich daher ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,8 erzielen. F...

Lichtstarke Festbrennweite: Sirui Aurora 85mm F1,4

News -

...1,4 sind Fotos nicht nur bei wenig Licht möglich, damit lässt sich auch eine geringe Schärfentiefe erzielen. {{ article_ahd_1 }} Abblenden können Fotografen auf bis zu F16, bei der Blendenkonstruktion setzt Sirui auf 15 Lamellen. Dadurch sollten auch...

Für APS-C-Kameras: Laowa 12-24mm F5,6 Zoom Shift

News -

...15cm möglich, der maximale Abbildungsmaßstab wird mit 1:2,5 angegeben. {{ article_ahd_1 }} Das optische Design des Laowa 12-24mm F5,6 Zoom Shift besteht aus 15 Elementen in elf Gruppen. Neben drei Linsen aus ED-Glas kommen auch zwei asphärische Eleme...

Neu: Viltrox AF 135mm F1,8 LAB

News -

...16 zur Wahl, beim Blendenring kann man sich für das freie Drehen oder für Klickstufen entscheiden. {{ article_ahd_1 }} Damit eine möglichst hohe Abbildungsleistung erzielt wird, kommen beim Viltrox AF 135mm F1,8 LAB 14 Linsen in neun Gruppen zum Eins...

Jinbei stellt das EF-40Bi LED-Dauerlicht vor

News -

...1.250 Lux. Einstellen lässt sich die Leistung des Dauerlichts in 1-Prozent-Schritten von 0 bis 100 Prozent, ablesen kann man die Parameter über ein kleines Display. Damit die maximale Leistung auch bei längeren Einsätzen oder höheren Temperaturen zur...

Samyang präsentiert sein erstes AF-Objektiv mit RF-Bajonett

News -

...tor kommt beim Samyang AF 12mm F2 RF-S ein Linear STM zum Einsatz. Dieser wurde für schnelle und zugleich leise Fokusänderungen optimiert. An der Naheinstellgrenze von 20cm erreicht die Festbrennweite einen größten Abbildungsmaßstab von 1:11,1. Wer m...

Neu: Voigtländer Nokton 28mm F1,5 asphärisch für Sony-DSLMs

News -

...ton 28mm F1,5 manuell über Einstellringe vornehmen, die Fokussierung ist ab einer Motiventfernung von 28cm möglich. Daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,9. Die Blende kann man zwischen F1,5 und F16 anpassen, dies geht mit oder o...

Nextorage stellt neue CFexpresss Typ A-Speicherkarten vor

News -

...torage unter anderem gegen Stürze (EIA-364-27A), Röntgenstrahlung (ISO7816-1) und elektronische Entladungen (IEC61000-4-2) geschützt, als Betriebstemperatur werden minus zwölf bis 72 Grad Celsius genannt. Im deutschen Fachhandel haben wir die Karten ...

Nikon stellt das Nikkor Z 35mm F1,2 S vor

News -

...1,2 S angekündigt. Das neue Objektiv ist das dritte Modell der S-Serie mit einer Blende von F1,2 und ergänzt das Nikkor 50mm F1,2 S sowie das Nikkor Z 85mm F1,2 S. Dank der großen Blendenöffnung ermöglicht das Nikkor Z 35mm F1,2 S vergleichsweise ger...

Leica präsentiert die Sofort 2 in der „Burton Edition“

News -

...ton Edition“ angekündigt. Dabei handelt es sich um eine exklusive Sonderedition, die zu Ehren des Snowboard-Pioniers und Gründers von Burton Snowboards, Jake Burton Carpenter, gestaltet wurde. Dieser widmete sein ganzes Leben dem Snowboard-Sport und ...

Objektiv der Klassik-Linie: Leica Summilux-M 50mm F1,4

News -

...1:12,5. Die Wahl der Blende ist zwischen F1,4 und F16 in halben Stufen möglich, bei der Irisblende kommen zwölf Lamellen zum Einsatz. Zum Objektiv gehört eine schwarze Gegenlichtblende: Das 4,5 x 5,8cm große und 417g schwere Leica Summilux-M 50mm F1,...

Neues APS-C-Objektiv: Viltrox AF 25mm F1,7

News -

...tofokusmotor kommt beim Viltrox AF 25mm F1,7 ein Schrittmotor zum Einsatz, dieser soll bei Fotos und Videos mit schnellen und leisen Fokusänderungen überzeugen können. Das Focus Breathing wurde laut Viltrox zudem minimiert, um während Videoaufnahmen ...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 2

News - - 3 Kommentare

...1 bis 2 Stunden restlos verbraucht sein. Im demnächst folgenden dritten Teil unseres Testberichts zum iPhone 3GS (seit 07.09.2009 steht Teil drei online) gehen wir auf die Navigations-Software von Navigon und von TomTom für das iPhone 3GS ein.

Drei neue Digitalkameras von Leica

News -

...1,4 Megapixel und einer 90-Grad-Schwenkfunktion an. Die Leica X2 lässt sich nicht nur manuell bedienen, sondern besitzt auch eine Programmautomatik und zwei Halbautomatiken (Zeit- und Blendenvorwahl). Als Speichermöglichkeit dienen ein interner, 110 ...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GH3 & Lumix G X Vario 35-100mm

News -

...13,3 x 9,3 x 8,2 Zentimeter große Panasonic Lumix DMC-GH3 550 Gramm auf die Waage. Sie soll ab November 2012 für 1.199,00 Euro (UVP) im Handel erhältlich sein. Zusammen mit dem Panasonic Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 Asph. Power O.I.S kann sie für 2.1...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...1.03) Firmware-Update für die D3200 (C 1.01) Firmware-Update für die D800 (A 1.01) Firmware-Update für die D600 (C 1.01) Firmware-Update für die D4 (A 1.05) Firmware-Update für die D3 (A 2.03) Firmware-Update für die D3X (A 1.01) Firmware-Update für ...

x