Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 1)

News -

...12,9 x 8,8 x 12,0cm (mit überstehendem Sucher), die RX10 II ist mit 812g genau 4g schwerer als die RX10. Beide Kameragehäuse fallen gleich groß aus und bieten die gleichen Bedienelemente:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II, rechts die RX1...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...12,0 x 6,7 x 4,5cm im Vergleich zu den 11,0 x 6,3 x 3,6cm der Alpha 5100 aber etwas größer aus. Das Gewicht ist mit 327g (Alpha 6000) zu 264g (Alpha 5100) ebenso etwas höher. Da die Alpha 6000 unter anderem einen zusätzlichen Sucher besitzt, ist dies...

Canon EOS 77D und EOS 800D im Duell (Teil 1)

News -

...14,9mm großen CMOS-Sensor (APS-C) mit einer Auflösung von 24 Megapixel. {{ article_ad_1 }} Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen. Aufnahmen gelingen bis ISO 1.600 mit einer sehr guten, bis ISO 3.200 mit einer guten...

Neues Spitzenmodell: FujiFilm stellt die X-Pro2 vor

News -

...12.800, als zusätzliche Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 sowie ISO 25.600 und ISO 51.200 zur Verfügung. Möglich macht dies unter anderem ein neuer Signalverstärker, der für ein geringeres Rauschen sorgt. {{ article_ad_1 }} Dem neuen Sensor steh...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 1)

News -

...1.000 Euro zu erwerben, mit Kitobjektiv liegt der Preis meistens knapp darüber. In diesem Vergleich nehmen wir mit der Nikon Z 5 und der Canon EOS RP zwei Einsteigermodelle für rund 1.000 Euro unter die Lupe. {{ article_ahd_1 }} Zu unseren beiden Ein...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 1)

News -

...100 die untere Grenze dar. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Unser Bildqualitätsvergleich bei Tag (ISO 100) zeigt den enormen Unterschied zwischen beiden Kameras. Die Canon EOS R5 kann...

Transcend RDE2 CFexpress Type B Kartenleser im Test

News -

...1x1 USB 3.1 Gen 1, USB 3.0 5 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x1 USB 3.1 Gen 2 10 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x2 USB 3.2 20 Gbit/s USB-C USB 4 40 Gbit/s USB-C Wichtig: Nur wer das USB-C-Kabel nutzt, kann die Datenraten von ...

Neu: Canon EOS 90D – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...14,1 x 10,5 x 7,7cm große Canon EOS 90D bringt 701g auf die Waage und schafft mit einer Akkuladung 1.860 Bilder. Sie lässt sich ab dem 12. September 2019 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.299 Euro im Fachhandel erwerben, im Kit mit dem EF...

Alle Sony-Objektive und deren maximale Bildraten in der Übersicht

News -

...120 Bildern pro Sekunde: E-Objektive für APS-C-Kameras: Festbrennweiten Zoom-Objektive Sony E 11mm F1,8 Sony E PZ 10-20mm F4 G Sony E 15mm F1,4 G Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II Sony E 16-55mm F2,8 G Sony E PZ 18-110mm F4 G OSS Sony E 18-35mm F4-5,...

Casio Exilim EX-FH100

Testbericht -

...tos im RAW Format aufgezeichnet, stehen nur noch drei ISO Empfindlichkeitseinstellungen wie ISO Auto, ISO 100 und ISO 200 zur Verfügung, wobei ISO Auto ebenfalls nur aus ISO 100 und ISO 200 wählt. Diese Einschränkung reduziert den Einsatz des RAW For...

Testbericht des Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...tors von 1,5 fällt der Brennweitenbereich mit 30 bis 105mm allerdings deutlich weniger weitwinkelig aus. Aus unserer Sicht ergibt der Einsatz an einer APS-C-Kamera daher wenig Sinn. Autofokus/manueller Fokus:Für die Fokussierung nutzt Sony bei den me...

Pentax K-S1

Testbericht -

...Touchoberfläche fehlt. Hier hat die Konkurrenz mehr zu bieten. Mit dem Ein-/Ausschalter wird bei der K-S1 zur Videoaufnahme gewechselt: Bei der Videoaufnahme zeigt die Pentax K-S1 (Beispielaufnahmen) Schwächen. Sie speichert Videos zwar mit 1.920 x 1...

Panasonic Lumix DMC-GF7

Testbericht -

...tografen somit das passende Fotoprogramm zu bieten, nur Custom-Programme fehlen ihr. Die Fn1-Taste wird durch das Hochklappen des Displays zum zweiten Auslöser: Eine besondere Taste der Panasonic Lumix DMC-GF7 (Produktbilder) ist die Fn1-Taste. Diese...

FujiFilm X-E3

Testbericht -

...1 Bilder pro Sekunde festhalten. Beim unkomprimierten RAW-Format ergaben sich im Labor 13,7 (RAW) bzw. 13,5 (JPEG+RAW) Bilder pro Sekunde für jeweils 22 Fotos in Folge. Anschließend hielt die Kamera noch 1,4 bzw. 1,1 Bilder pro Sekunde fest. Wer läng...

Sony ZV-E1

Testbericht -

...100-Akkus erfolgt über die Unterseite. Bei der Sony ZV-E1 (Datenblatt) handelt es sich um eine spiegellose Vollformatkamera im Design der schon etwas länger erhältlichen Sony ZV-E10 (Testbericht). Mit Abmessungen von 12,1 x 7,2 x 5,4cm ist die ZV-E1 ...

Leica M10-D

Kamera -

...tor: Nein (im Objektiv integriert: Nein) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12500, 25000, 50000 Selbstauslöser: keine Angaben Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrekt...

Samsung Galaxy S4 Zoom

Kamera -

...126mm x 64mm x 15mm Gewicht: 208g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Hybrid-Kamera mit 10-fach optischem Zoom, Android-Betriebssystem (4.2.2 Jelly Bean) und WLAN (802.11a/b/g/n), Bluetooth sowie NFC. Außerdem unterstützt werden natürlich die ...

Pentax K-01

Kamera -

...tor: Ja (im Objektiv integriert: Nein) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: keine Angab...

Rollei Powerflex 550 Full HD

Kamera -

...tor: Ja ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: keine Angaben Scharfstellung: Autofokus Manuell...

Rollei Powerflex 700 Full HD

Kamera -

...tor: Ja ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißab...

x