Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax MX-1

Testbericht -

...on Pentax hat aber nicht nur bei der Optik etwas zu bieten, auch die inneren Werte sind weit von üblicher Kompaktkameratechnik entfernt. Das 4-fach-Zoom deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 112 Millimeter ab und fällt mit F...

Canon IXUS 255 HS

Testbericht -

...on IXUS 255 HS ist das Nachfolgemodell der Canon IXUS 240 HS und eine kompakte Digitalkamera für unterwegs. Durch das Metallgehäuse vermittelt Canon bei der Canon IXUS 255 HS (Technik), wie auch bei den anderen IXUS-Modellen, einen hochwertigen Eindr...

Samsung NX300

Testbericht -

...ondern aktiviert nur das WLAN-Menü. Der Autofokus arbeitet mit einer Kombination aus Phasen- und Kontrast-AF und wird von Samsung, wie von einigen anderen Herstellern auch, "Hybrid-AF" genannt. Er lässt sich als Einzelbild-AF oder kontinuie...

Canon EOS 100D

Testbericht -

...on wird kameraintern nur von einem Monomikrofon aufgezeichnet, ein externes Mikrofon lässt sich aber anschließen. Beide Mikrofone können zudem sehr fein gepegelt werden. Der Blitz mit einer Leitzahl von 9,8 wird per Schalter aus dem Gehäuse herausgek...

Canon PowerShot N

Testbericht -

...on verspricht eine Kompensationsleistung von etwa 2,5 Blendenstufen. Diesen Wert können wir auch bestätigen. Bis auf die Einstellungen „Kontinuierlich“, „nur Aufnahme“ und „Aus“ bietet der "IS" keine weiteren Optionen. Das 8-fach-Zoom der C...

Nikon Coolpix S6500

Testbericht -

...onen der WLAN-Verbindung. Wie sich die Nikon Coolpix S6500 bedienen lässt, an welcher Stelle die Tasten liegen und welche Optionen das Menü zu bieten hat, zeigt unser Hands-On-Video der Digitalkamera. Klein und schick fällt das Kameragehäuse der Niko...

Samsung WB200F

Testbericht -

...one senden, per Email verschicken oder auf einem Computer speichern. Zudem lässt sie sich auch aus der Ferne mit einem Smartphone oder Tablet-PC steuern. Dies demonstrieren wir Ihnen in unserem Hands-On Video. In der Praxis glänzt die Samsung WB200F ...

FujiFilm X-T1

Testbericht -

...on 3:2 und einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel. Dessen spezielle Konstruktion erlaubt zudem ein Klappen nach oben und nach unten. Der elektronische Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel löst nicht nur hoch auf, er gibt 100 Prozent des Bildfeldes...

Sony Cyber-shot DSC-HX60V

Testbericht -

...ony die Kompaktkamera Cyber-shot DSC-HX60.Sehen Sie sich an dieser Stelle unseren Vergleichstestbericht zur Sony Cyber-shot DSC-HX60V, Panasonic Lumix DMC-TZ61 und Canon PowerShot SX700 HS an. Die Sony Cyber-shot DSC-HX60V (Datenblatt) unterscheidet ...

Canon EOS 1200D

Testbericht -

...on EOS 1200D nicht überzeugend ab. Besonders im grünen Farbbereich sind die Abweichungen doch schon relativ groß. In der Praxis lässt sich mit diesen Abweichungen noch leben, etwas mehr erwarten kann man von einer Spiegelreflexkamera aber schon. Cano...

Canon PowerShot N100

Testbericht -

...on Canon lassen sich die mit der Canon PowerShot N100 (Technik) aufgenommenen Bilder betrachten. Zudem können GPS-Koordinaten hinzugefügt werden. Die Canon PowerShot N100 (Datenblatt) folgt auf die letztes Jahr vorgestellte Canon PowerShot N (Testber...

Preview: Hands-On der Leica Q

News - - 3 Kommentare

...ontrolle entweder per elektronischem Sucher oder per Display. Besonders der Sucher ließ uns durch seine enorm hohe Auflösung von 3,68 Millionen Subpixel aufhorchen. Bislang hat keine Kamera mehr zu bieten. Das Sucherbild ist – wie durch die hohe Aufl...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...on auf Sensorbasis erlaubt. Das Objektiv besitzt eine Brennweite von 26mm (KB-äquivalent) und eine Lichtstärke von F1,7. Bei der Frontkamera setzt Samsung auf einen 8 Megapixel auflösenden Chip und ebenso eine Linse mit F1,7-Blende. Kamerafunktionen:...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 1)

News -

...on Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 Spiegellose Systemkameras gibt es schon lange. Modelle, die sich explizit an Profifotografen richten, längere Zeit aber erst von Sony (2017 mit der Alpha 9). Canon und Nikon bieten diese Kameras in Form der EOS R...

Preview: Sony Xperia PRO-I im Hands-On-Test

News - - 1 Kommentar

...one-Sensoren halten somit weiterhin das Panasonic Lumix DMC-CM1 und das Sharp Aquos R 6 (bzw. das Leitz Phone 1) mit einem 1,0-Zoll-Chip. Während das CM1 mit einer Tiefe von 21mm dabei doch deutlich ausladender als herkömmliche Smartphones ausfällt, ...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

...onen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Canon EOS R6 Mark IIDatenblatt der Canon EOS R6 Mark IIAnkündigung der Canon EOS R8Datenblatt der Canon EOS R8 Zur Bildaufnahme nutzt Canon bei der EOS R8 den Bildwandler der EOS R6...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...onNeben der Fotofunktion steht die Videofunktion der FujiFilm X-H2 besonders im Fokus. Bei der X-T5 hat FujiFilm das Augenmerk dagegen vor allem auf die Fotofunktion gelegt. Trotz der gleichen Bildwandler und Bildprozessoren kann die X-H2 Videos dahe...

Hands-On der Canon PowerShot G7 X Mark III & G5 X Mark II

News - - 1 Kommentar

...onders hohe Tonqualität Wert legt, kann bei der Canon PowerShot G7 X Mark III sogar ein externes Mikrofon per 3,5mm Klinkenport anschließen. Die Montage des Mikrofons an der Kamera ist ohne optionales Zubehör mangels Blitzschuh allerdings nicht mögli...

Canon EOS 6D

Testbericht -

...on ISO 50, ISO 51.200 und ISO 102.400 möglich. Als Bajonett verwendet Canon bei der EOS 6D natürlich das bekannte EF-Bajonett. Durch den Bildsensor in Kleinbildgröße besitzt die Spiegelreflexkamera einen Cropfaktor von 1,0. Die Canon EOS 6D erreicht ...

Olympus Stylus XZ-2

Testbericht -

...onnenschein möglich. Zur Bildbetrachtung besitzt die Olympus Stylus XZ-2 (Hands-On-Video) einen 3,0 Zoll großen Monitor, der nicht nur 920.000 Subpixel auflöst, sondern auch eine Touchscreen-Oberfläche besitzt und sich nach oben und unten drehen läss...

x