News -
...Option mit einem Seitenverhältnis von 17:9. Die Panasonic Lumix DC-G9 erlaubt maximal 4K-Aufnahmen, hier stehen bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde (bei 17:9) oder bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde (bei 16:9) zur Wahl. 4K-Videos sind mit der Panasonic Lu...
News -
...Option bzw. bis 6m) zur Verfügung, den Bildstabilisator kann man dagegen leider nur über das Menü konfigurieren. Hierfür hätten wir uns durchaus noch einen eigenen Schalter gewünscht. Keine Abstriche sind bei den Abdichtungen zu machen, Staub und Was...
News -
...Option „Hohe Bildrate“ aktivieren und kann damit bis zu 6-fache Zeitlupen festhalten. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel (60p): Die Bildqualität fällt identisch aus, die Sensoren werden in 4K bis hinauf zu 60 Vollbildern pro Sekunde in der komple...
News -
...Optionen der HERO13 Black lassen keine Fragen offen: Die Wahl des Sichtfeldes erfolgt über die Option "Digitales Objektiv": Viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten finden sich bei den ProTune-Optionen: Durch Wischen von oben nach unten wird das Menü...
News -
...Optionen einstellen. Wichtig sind die Apps darüber hinaus für das Aktualisieren der Firmware. Diese zeigen Updates an und erlauben deren Installation. {{ article_ahd_2 }} Bildqualität:Neben der Bedienung und den Optionen ist natürlich auch die Bildqu...
Testbericht -
...Optionen an. Neben der Belichtungsmessung (Mehrfeld, Mittenbetont und Spot) kann unter anderem zwischen einem Multi- oder Mitten-AF gewählt werden. Makro-Aufnahmen sind ab circa fünf Zentimeter Objektentfernung möglich. Videos nimmt die Samsung Galax...
Testbericht -
...Optionen zu bieten. So lässt sich der Autofokus als Einzel- und Permanenter AF sowie Pre-AF (automatisches Scharfstellen ohne Drücken des Auslösers) betreiben. Bei der Messfeldwahl werden ebenfalls verschiedene Optionen angeboten: Porträt-Autofokus, ...
Testbericht -
...Optionen sind passenden Kategorien („Aufnahme“, „Belichtung/Farbe“, „Fokus“, „Wiedergabe“, „Netzwerk“ und „Einstellung“) zugeordnet, den eigentlichen Parametern sind noch einmal zusätzliche Untermenüs vorgelagert. Sehr viele, häufig verwendete Parame...
News -
...Optionen haben alle drei Kameramodelle zu bieten. Während diese bei der HERO5 Black und HERO4 Black jedoch besonders umfassend ausfallen und auch bei Fotos diverse Einstellungen erlauben, finden sich bei der HERO3+ Black Edition weniger Optionen. Unt...
News -
...Optionen fort. So kann man im Menü alle nur denkbaren Optionen einstellen. Vorhanden ist zudem jeweils ein Intervallmodus, mit dem sich beispielsweise Zeitraffer erstellen lassen. Ein integrierter Bildstabilisator ist bei der GX7 und der E-M10 vorhan...
News -
...Optionen zu bieten, wobei wir in der Praxis mit der Flexible-Spot-Option jeweils sehr gute Ergebnisse erzielt haben. Nur selten lag der Fokus bei den Testkandidaten daneben. Das manuelle Scharfstellen ist bei allen drei Kameras möglich, hier lässt si...
News - - 1 Kommentar
...Optionen, Einstellungen, Wiedergabe) das schnelle Auffinden der gesuchten Optionen. Das Menü der G3 X ist nur in zwei Überpunkte (Aufnahme, Einstellungen) unterteilt. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Video...
News -
...Option „Über Magix Video Pro X“ herausfinden. Die Liste der von Magix Video Pro X unterstützten Funktionen ist lang. Neben dem klassischen Videoschnitt erlaubt die Software unter anderem das Bearbeiten von 360-Grad- oder 3D-Aufnahmen, das Erstellen v...
News - - 1 Kommentar
...Optionen die Oberfläche zwar übersichtlich, viele Funktionen müssen dadurch allerdings gesondert aufgerufen werden. In der Regel betätigt man dazu eines der zahlreichen Icons, woraufhin sich ein kleineres Fenster mit den gewünschten Optionen öffnet. ...
News -
...Option ist hier jeweils aktiv, welche die daneben leuchtende weiße LED signalisiert. Die Cursortasten in der rechten unteren Ecke wurden vom Vorgängermodell übernommen, sie dienen vor allem zur Navigation. Hinzugekommen sind in deren Nähe allerdings ...
News -
...Option darstellt. Für beide elektronischen Verschlüsse gilt: Bei Kunstlicht können Artefakte sichtbar werden, und bei bewegten Motiven besteht die Gefahr des Rolling-Shutter-Effekts. Diese Problematiken gilt es zu bedenken. Das Hauptmenü der FujiFilm...
News -
...Option „Hohe Bildrate“. Mit den hier möglichen acht Aufnahmen pro Sekunde lässt sich in der Regel sehr gut auskommen. Die Gehäuse bestehen aus einer hochwertigen Magnesiumlegierung: Große Abweichungen sind hinsichtlich der Serienbildlänge zu nennen. ...
News -
...Option das Drücken des rückseitigen Einstellrades aufruft. Das Fn-Tasten-Menü der FujiFilm X-H1:FujiFilm X-H1. Das Fn-Tasten-Menü der Sony Alpha 7 III:Sony Alpha 7 III. Die Kameramenüs beider Modelle überbieten sich mit Optionen und Einstellungsmögli...
News - - 3 Kommentare
...Option zum digitalen Zoomen an. Das Bild wird dabei allerdings „nur“ beschnitten, eine Interpolation findet nicht statt. Beim 35mm-Crop sinkt die Auflösung daher auf 15 Megapixel, bei 50mm auf acht Megapixel. Im JPEG-Format werden die reinen "Crops" ...
News -
...optionen angeboten. Starten lässt sich die Aufnahme durch das Drücken des Auslösers (= Start Trigger), zudem kann dieser aber auch die Aufnahme beenden (= End Trigger). In diesem Fall werden die letzten beiden (oder vier) Sekunden vor dem Drücken des...