Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi Yi 4K Actionkamera: 2160p30-Video und 2,2" Touchscreen

News -

...App und Fernbedienung möglich, hierfür sind WLAN und Bluetooth 4.0 mit an Bord. Der Akku der Actionkamera besitzt eine Kapazität von 1.400mAh, laut Xiaomi sind damit Videoaufnahmen mit einer Laufzeit von bis zu zwei Stunden möglich. Die Abmessungen d...

Leica präsentiert die spiegellose Systemkamera TL2

News -

...App kann die Leica TL2 auch ferngesteuert werden. Die Kamera besitzt einen integrierten Speicher mit 32GB Kapazität, SD-Speicherkarten lassen sich per Slot einsetzen. Die Leica TL2 kann ab sofort in den Farben Schwarz und Silber für eine unverbindlic...

Neue Einsteiger-Systemkamera vorgestellt: FujiFilm X-A3

News -

...App erlaubt zudem die drahtlose Datenübertragung zu einem Mobilgerät. Zum Aufhellen der Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen besitzt die Digitalkamera ein integriertes Blitzgerät (Leitzahl 7), über einen Blitzschuh können aber auch externe Blitzg...

Jetzt verfügbar: Zeiss ZX1 mit Adobe Photoshop Lightroom

News -

...App-Version vorinstalliert. Kamerabesitzer können ihre Fotos daher ohne den Einsatz weiterer Programme bearbeiten. Eine einjährige Lightroom-Lizenz mit 1TB Cloud-Speicher gehört zum Lieferumfang. Benötigt wird der Online-Speicher allerdings nicht unb...

Firmware-Update 1.30 für die Samsung NX1 verfügbar

News -

...App erlaubte, wird ab der Firmware 1.30 auch die Übertragung von RAW-Dateien und Videos ermöglicht. Für Letzteres wird allerdings ein Smartphone oder Tablet-PC benötigt, der den H.265-Codec unterstützt. Wer einen Samsung TV mit Tizen-Betriebssystem b...

DxO One-Kamera der DxO Labs angekündigt

News - - 1 Kommentar

...Apple vor. Diese will mit einer besonders guten Bildqualität glänzen und soll die integrierte Kamera ersetzen. Die DxO One bietet einen Bildsensor im 1,0 Zoll-Standard (13,2 x 8,8mm) mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel. Der Bildwandler wird rückwä...

Neu: Sony Alpha 5100

News - - 1 Kommentar

...appen lässt. Äußerlich hat sich die Alpha 5100 gegenüber dem Vorgängermodell nur wenig verändert, vor allem die Textur des Handgriffes unterscheidet die beiden Modelle. {{ article_ad_1 }} Auch der integrierte Blitz sowie der „Selfie“-Bildschirm, der ...

Neu: FujiFilm FinePix F800EXR

News -

...App „FUJIFILM Photo Receiver“ kann von einem Smartphone oder einem Tablet-PC per WLAN auf die FujiFilm FinePix F800EXR zugegriffen werden. Bis zu 30 Bilder sollen sich dann auf einmal von der Digitalkamera übertragen und weiterverwenden lassen. Die 1...

Neu: Panasonic Lumix DMC-LF1

News -

...App auf seinem Smartphone oder Tablet-PC installieren. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 10,3 x 6,2 x 2,8 Zentimeter große Panasonic Lumix DMC-LF1 genau 192 Gramm auf die Waage. Sie soll ab Juni 2013 in den Farben Schwarz und Weiß im Fachhandel e...

Neu: Leica M11

News -

...App (neue Version 3.0) ist neben der Fernsteuerung auch das Aktualisieren der Firmware möglich. Beim Gehäuse der M11 hat sich Leica gegen eine abnehmbare Bodenplatte entschieden, dadurch kann auf die Speicherkarte und den Akku schneller zugegriffen w...

Firmware-Updates für Kameras von Canon und Nikon

News -

...App, dem Fernsteuerungshandgriff MC-N10 sowie der Fernbedienung ML-L7 kompatibel. Des Weiteren steht der Augenerkennungs-AF nun auch während Videoaufnahmen zur Verfügung und wurde die Leistung der Augenerkennung verbessert. Zudem hat Nikon die Aktual...

Neue 360-Grad-Kamera: Insta360 X5

News -

...App bedienen. Wer die aufgenommenen Dateien möglichst schnell bearbeiten möchte, kann auf mehrere KI-Funktionen zurückgreifen. Manuell lassen sich die Aufnahmen natürlich ebenso verändern. Die 4,6 x 12,5 x 3,8cm große Insta360 X5 bringt 200g auf die ...

Neu, aber nicht unbekannt: Panasonic Lumix DC-FZ82D

News -

...App ist daher nicht möglich. Der USB-Anschluss hat in Form eines USB-C-Ports ein Update erhalten, damit ist auch das Laden des 895mAh starken DMW-BMB9-Akkus möglich. Zur Datenspeicherung nutzt die FZ82D klassische SD-Karten. Für Einsätze bei wenig Li...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

Nach dem wir im ersten Teil des Testberichts der Elephone Explorer 4K Sports Camera auf die technischen Daten, die Bedienung sowie die App eingegangen sind, prüfen wir in diesem zweiten Teil das mitgelieferte Zubehör und die Bildqualität. Zudem stel...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...App, gemessen vom Betätigen des Sliders bis zur vollständigen Displayansicht, liegt bei 1,3 Sekunden. Damit ist das CM1 schneller aufnahmebereit als viele Digitalkameras. Dieser Wert kann uns daher überzeugen. Die gemessene Einschaltzeit gilt aber na...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...App, rechts die Olympus Image Share App. Unser Fazit:Am Ende unseres Vergleichstests können wir zusammenfassend sagen, dass sich beide Kameramodelle sehr gut geschlagen haben und bei der Bildqualität nur sehr kleine Unterschiede zu verzeichnen sind. ...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...App jedoch auch anpassen. Die Fotos der Schwarz-Weiß-Kamera sind besonders detailreich. Was uns bei ein paar wenigen Aufnahmen nicht gefallen hat, waren die Farbwiedergabe und die Belichtung. Bei manchen unserer Beispielbilder wirkten die Aufnahmen b...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...App finden Sie im dritten Teil dieses Testberichts. Wer gerne der Automatik alle Einstellungen überlässt, macht mit dem Pixel 3a XL auf jeden Fall nichts falsch. Neben der Belichtung und Farbwiedergabe überzeugen die Aufnahmen außerdem mit einem gute...

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 1)

News -

...App greifen. Des Weiteren würden wir dies auch empfehlen, wenn viele Einstellungen auf einmal verändert werden sollen. Das geht mit der App schneller. Auf der Vorderseite nimmt das Schutzglas fast den gesamten Platz ein (am Beispiel der HERO5): GoPro...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...Apps erlauben unter anderem die drahtlose Fernsteuerung:Links sehen Sie die Panasonic Image App, rechts die Olympus Image Share App. Die drahtlose Kommunikation erlauben beide MFT-Kameras per WLAN. Damit kann nicht nur die Bildübertragung, sondern au...

x