News -
...ist diese Kombination dank eines neuen Objektivdesigns und des kurzen Auflagemaßes des RF-Bajonetts. Die Abbildungsleistung der Optik soll trotz des kleinen Gehäuses sehr gut ausfallen und auf Höhe des Canon EF 14mm F2,8 L II USM liegen. Der optische...
News - - 1 Kommentar
...isherigen Vorgehens von Sony als wahrscheinlich. Auch die weiteren technischen Daten klingen sowohl realistisch als auch vielversprechend. Die neue Alpha 7 IV würde unter anderem in direkte Konkurrenz zur Nikon Z 6II und Canon EOS R6 treten und müsst...
News -
...is 1.365mm KB-Brennweite wird sowohl der Ultraweitwinkel- als auch der Supertelebereich abgedeckt. Die Lichtstärke des 65-fach-Zooms liegt zwischen F3,4 und F6,5, ein optischer Bildstabilisator (IS) reduziert Verwacklungen bei Fotos wie Videos. Als B...
News - - 1 Kommentar
...ischen Daten der Kompaktkamera wirklich exzellent. Der 1,0-Zoll-Bildsensor löst 20 Megapixel auf und erlaubt ISO-Werte bis zu 12.800. Das Objektiv ist mit F1,8 bis F2,8 besonders lichtstark und mit einer KB-Brennweite von 24 bis 100mm variabel einset...
News -
...ISO-Empfindlichkeitsbereich lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 3.200 wählen. Zur Bildstabilisierung besitzt die SX530 HS einen optischen IS-Bildstabilisator, der 2,5 Blendenstufen ausgleichen können soll. Canon PowerShot SX530 HS: Serienaufnahmen we...
News - - 1 Kommentar
...Bonus des rückseitigen Displays. Die HERO4 Session ist in nahezu allen Punkten ein Kompromiss. Unser Testsieger: Ob man diesen eingehen will, sollte man gut abwägen. Die wirklich sehr kompakten Abmessungen erkauft man sich mit allerlei Nachteilen.
News - - 2 Kommentare
...is zu 260MB/s sowie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 300MB/s. Ausgehend von 300MB/s ergibt sich eine 2.000x-Übertragungsgeschwindigkeit (2.000 x 0,15MB/s). Möglich wird dies durch den UHS-II-Standard, der theoretisch Datenübertragungsraten von bis...
News -
...isch und Jahreszeiten. Zwischen zehn und 22 Voreinstellungen haben die Rubriken dabei zu bieten. Von einer leichten Bearbeitung, die beispielsweise nur bestimmte Bildteile aufhellt, bis zu einer extremen Verfremdung ist alles dabei. Zwei Presets lass...
News -
...ischen den Objektiven wechseln: Bei der Cinema-Pro-App können sich Videografen, wie bereits in Teil zwei dieses Testberichts beschrieben, austoben. Zum einen ist es möglich, zwischen einer Reihe von Video-typischen Bildstilen zu wählen. Dazu gehören ...
News -
...isten Einstellung einer klassischen Digitalkamera. Dazu gehören die Belichtungszeit, die Belichtungskorrektur, der ISO-Wert, die Belichtungsmessmethode oder auch der Weißabgleich. Selbst ambitionierte Fotografen sollten hier praktisch keine Option ve...
News -
...ist. Huawei bietet die Wahl der Belichtungsmessmethode (Matrix, Mittenbetont, Punkt), der Sensorempfindlichkeit (Auto, ISO 50 bis ISO 6.400), der Belichtungszeit (Auto, 1/4.000 Sekunde bis 30 Sekunden), der Belichtungskorrektur (+/- vier Blendenstufe...
News -
...is zu 60 Vollbildern pro Sekunde bewegen sich die Modelle auf einem Niveau. Gleich sind außerdem die Highspeed-Funktionen, die bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde bei 1.920 x 1.080 Pixel erlauben. Damit lässt sich eine bis zu 5-fache Zeitlupe realisier...
News -
...is 100mm ab, die größten Blendenöffnungen liegen bei F1,8 (Weitwinkel) bis F2,8 (Tele). Ein Intelligent-IS genannter Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren. Im Serienbildmodus speichert die PowerShot G7 X bis zu 6,1 Bilder pro Sekunde, dies g...
News -
...is F6,9 in der längsten Brennweite. Vor allem am Teleende ist dabei der optische "Intelligent IS"-Bildstabilisator hilfreich, welcher Bildverwacklungen reduzieren soll. Rückseitig befindet sich ein 2,7 Zoll großes Display mit 230.000 Subpixel, das so...
News -
...ischen Bildstabilisator mit beweglichen Linsen, Videos werden durch einen speziellen Multi-Motion-Movie-IS stabilisiert. Serienaufnahmen können mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde gespeichert werden, die Bilder werden dabei aber auf eine Größe von drei...
News -
...ispielsweise das Canon EF 24-70mm F4L IS USM und das Carl Zeiss Distagon T 25mm F2 ZE, für die Korrekturdaten für die meisten EOS-Bodys hinterlegt wurden. Ebenfalls neu in der Datenbank sind das 1-Nikkor 18,5mm F1,8 (für die Nikon 1 J1, 1J2, 1 J3, 1V...
News -
...ist 22,3 x 14,9 Millimeter groß. Die ISO-Werte können in ganzen Stufen von ISO 100 bis ISO 12.800 eingestellt werden, mit der ISO-Erweiterung lassen sich zudem ISO 25.600 erreichen. Für die Bildverarbeitung ist ein Digic-V-Bildprozessor zuständig, Se...
News - - 2 Kommentare
...isator verringern, der HSM-Fokusmotor soll eine schnelle Fokussierung sicherstellen. Der optische Aufbau des Sigma 24-105mm DG OS HSM besteht aus 19 Linsen in 14 Gruppen, mehrere SLD- (Special Low Dispersion), FLD- (F Low Dispersion) und asphärische ...
News -
...ischen Zoombereich mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 840mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F2,7 bis 5,8, außerdem ist im Objektiv ein optischer Bildstabilisator integriert. Das Display der Canon PowerShot SX40 HS besitzt eine ...
News -
...ISO-Bereich geht von ISO 100 bis ISO 25.600. Der Autofokus der EOS M3 wird von Canon als Hybrid-CMOS-III bezeichnet und arbeitet mit 49 Fokuspunkten. Dieser soll 6,1x so schnell wie bei der EOS M arbeiten. Die Bildverarbeitung übernimmt ein DIGIC-6-B...