News -
...iert nicht. Durch die adhäsive Rückseite lassen sich die Fotos nach dem Abziehen einer Schutzschicht zudem an Oberflächen befestigen. Ein Bild des Polaroid ZIP (links) und ein 10 x 15cm-Foto (rechts) im Vergleich: Im Einsatz:Bevor der Polaroid ZIP zu...
News -
...10+ ist mit einem 4.100mAh großen Akku ausgestattet und bringt in der normalen Version 175g sowie in einer neuen Keramik-Version 198g auf die Waage. Die Preise liegen bei 1.249 Euro (8GB/512GB) und 1.599 (12GB/1TB). Das 157g schwere und 150 x 70 x 7,...
News -
...ichern. Als weiteres Feature ist bei der Sony Cyber-shot RX10 III die Highspeed-Videoaufnahme zu nennen. Wie die Sony Cyber-shot RX10 II (Testbericht) speichert die RX10 III bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde und gibt diese maximal mit einer 40x Zeitlup...
News -
...ic ist der integrierte optische Bildstabilisator. Mit einer Lichtstärke von F1,2 glänzt das M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro: Die Festbrennweite fokussiert blitzschnell und besitzt natürlich ein Metallgehäuse: Nicht weniger beeindruckend präsentierte...
News -
...ir testen die SanDisk Extreme 510 Portable SSD mit 480GB Speicherkapazität. Bis auf eine etwas höhere Schreib- und Lesegeschwindigkeit unterscheidet sich diese nicht von den anderen Modellen der Serie mit Kapazitäten von 240GB sowie 120GB. Die SanDis...
News -
...ilder bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen sorgen. Das Scharfstellen übernimmt ein Autofokus. Befestigt wird die Webcam per Clip: Alternativ ist die Montage per Stativgewinde möglich: Einrichtungen und Bedienung:Die Logitech Brio 4K Ultra-HD Webc...
News -
...ich auch. Eine Anti-Flicker-Shooting-Funktion verhindert die ungleichmäßige Belichtung von Einzelbildern bei Kunstlicht, der Flicker-Scan soll Artefakte bei Einsatz des elektronischen Verschlusses minimieren. Die Videofunktion der E-M5 Mark III erlau...
News -
...ine klassische Actionkamera, die RX0 II fällt mit ihrem Metallgehäuse aber deutlich hochwertiger aus. {{ article_ad_1 }} Die maximale Tauchtiefe ohne weiteres Zubehör gibt Sony mit 10m (wasserdicht nach IPX8) an, die Stoßfestigkeit (MIL-STD810G C1 Me...
News -
...icher vergrößert. In der Praxis lassen sich mit beiden Kameras zwischen drei bis viermal mehr Bilder in Folge aufnehmen bevor die Geschwindigkeit absinkt. Etwa 124 Aufnahmen in Serie schafft die Z 6II, bei der Z 7II sind es rund 73 Bilder. Auch die O...
News -
...inken Seite liegenden Schnittstellen der DSLM: Im Fachhandel wird die Panasonic Lumix DC-G9II ab November 2023 erhältlich sein, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.899 Euro. Zudem lässt sich die Kamera im Kit mit dem Lumix G-Vario 12-60mm ...
News -
...it die Stabilisierung bei Videos besonders gut ausfällt, bietet die Kamera zudem einen E.I.S., einen Active I.S. und einen Boost I.S. Serienaufnahmen sind mit der Panasonic Lumix DC-GH7 mit bis zu 75 Bildern pro Sekunde möglich, bei der kontinuierlic...
Testbericht -
...ildqualitätsvergleich um sich eine eigene Meinung zu bilden. Auch die lichtstarke Optik der Sigma DP2 (F2,8) ist eine Eigenart für sich: die Kamera hat eine 41mm Festbrennweite (nach KB) verbaut. Diese ist also ziemlich telelastig und ein optisches Z...
Testbericht -
...iglich bei niedrigen Empfindlichkeiten und guten Lichtverhältnissen eine befriedigende Leistung. Überzeugen kann sie hingegen durch die vielen Einstellmöglichkeiten, die guten Geschwindigkeitswerte sowie die hohe Individualisierbarkeit. Insgesamt ist...
Testbericht -
...i der HDR-Aufnahme mit der Nikon Coolpix P100 werden zwei Bilder gespeichert – eines mit aktivierter D-Lighting-Funktion und das HDR-Bild selbst. Wichtig bei Bildern im HDR- oder Active-D-Lighting-Modus: Es muss auf die hellen Bereiche im Bild belich...
News -
...ir die Kitobjektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Funktionen und Features ein, vergleichen die Videofunktion und die Erweiterbarkeit und ziehen ein Fazit. Funktione...
News -
...iv präzise in dem Diagramm widerspiegelt. Auch für den Arbeitsspeicher ist eine 15-minütige Protokollansicht verfügbar: Hier sehen sie die detaillierte Protokollansicht für die Auslastung des Arbeitsspeichers des Western Digital My Cloud EX2 12TB. Di...
News -
...ie Bildqualität und die Objektive verglichen. In diesem zweiten Teil prüfen wir die Geschwindigkeit, die Optionen für die Bildkontrolle und die Funktionen sowie Features. Geschwindigkeit:In einigen Fällen macht eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit erst g...
News -
...ist diese Digitalkamera mit ihrer Festbrennweite in jeder Hinsicht nicht. Dies entschädigt sie mit einer - wie erwähnt - tollen Bildqualität bei Low-ISO und einem sehr guten Objektiv. Die Sony Alpha 7R ist ein solider "Performer", der bei der Bildqua...
News -
...ich wieder ein. Unser Sieger beim Objektivangebot: Mit deutlichem Vorsprung die Nikon D810. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Nikon D810 und der Sony Alpha 7R nehmen wir die Bildqualität, den Autofokus und die Geschwindigkeit unter...
News -
...ine lange Bildserie benötigt, wird von der RX10 II also wesentlich besser bedient. Beide Carl Zeiss-Objektive bieten ein 62mm messendes Filtergewinde:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II, rechts die RX10. Ebenso im Vorteil ist die RX10 II ...