Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (3)

News -

...orhanden sind Kreativfilter, mit denen sich verschiedene Bildeffekte erstellen lassen. Dadurch kann jeder Fotograf das Wunschprogramm seiner Wahl einstellen. Als Bonus hat nur die X-A2 zudem ein Custom-Programm zu bieten, mit dem sich verschiedene Vo...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...oren sind in einer Raute in der Bildmitte angeordnet. Alle 19 sind Kreuzsensoren, die vertikale und horizontale Kontraste scharfstellen können. Der mittlere AF-Sensor ist ein hochempfindlicher Kreuzsensor und bis F2,8 ausgelegt, der AF arbeitet gener...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 3)

News -

...or ist daher jeweils mit an Bord. Während dieser bei der EOS 750D allerdings nur beim Blick durch den Sucher mit Licht „versorgt“ wird, ist das bei der Alpha 68 zu jeder Zeit der Fall. Möglich macht dies der halbdurchlässige Spiegel der Kamera, wesha...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 2)

News -

...ort finden kann. Ist dies nicht der Fall, „pumpt“ der AF teilweise länger vor sich hin – er weiß also nicht, worauf er fokussieren soll. Um dies zu verhindern, ist die richtige Messfeldvorwahl entscheidend. Grundsätzlich hat die Kamera sechs Messfeld...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...orhanden: Ein Panoramamodus, der durch Schwenken der Kamera automatisiert ein Panorama aufnimmt. Drei Customprogramme erlauben außerdem jeweils das Abspeichern und Aufrufen von verschiedenen Einstellungen. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III bietet seh...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...orbenchmark erreicht das LG V40 ThinQ gute 2.371 Punkte im Single-Core-Test und sehr gute 8.668 Punkte im Multicore-Test. Beim PC Mark (Work 2.0 performance) waren es 8.742 Punkte und beim Antutu-Benchmark 267.363 Punkte. Ausgewählte Benchmark-Ergebn...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ornehmen möchte, kann bei den Vergleichskameras jeweils aus einem elektronischen Sucher sowie einem Display wählen. Während der Sucher der 7R II aber sofort zu erkennen ist und in der optischen Achse liegt, muss der Sucher der RX1R II vor dem Verwend...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...or der Sony-Objektive zusammenarbeiten. Dadurch ist die Verwacklungskompensation noch einmal deutlich effektiver als die reine Leistung des integrierten Stabilisators. Bei der RX1R II wurde auf einen optischen Bildstabilisator komplett verzichtet, be...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ordentliches Angebot dar, andere Kameras haben mittlerweile aber mehr zu bieten. Ebenso schade: Das Geräusch des Bildstabilisators konnte Panasonic nicht reduzieren. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II. Den Akku der P...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ore-Prozessor hat Google jedoch genauso wie den Spektral- und Flickersensor weggelassen. Ersterer sorgt beim Pixel 3 und Pixel 3 XL für eine schnellere Berechnung, Letzterer liefert der Kamera zusätzliche Informationen. Beim Pixel 3a XL muss der SoC ...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...or der EOS 200D keine Daten vorliegen, gibt Canon für den Sensor der 800D genau 7.560 RGB-Pixel an. In kritischen Belichtungssituationen liefert die 800D daher etwas bessere Ergebnisse ab. Dies gilt auch für Aufnahmen bei Kunstlicht: Dafür besitzt di...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 2)

News -

...ort fällt bei der X-T20 dadurch höher aus. Selbstporträts mit Blick auf das Display sind aber auch mit der X-T20 nicht möglich. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die FujiFilm X-T20. Griffe und Gummierungen sorgen für einen besseren Halt in der Hand...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...orm und kommt auf eine Diagonale von 6,5 Zoll. Bei Filmen im Kinoformat ist das natürlich von Vorteil und auch bei im Hochformat eingesetzten Apps ergeben sich Vorteile. Wer klassisch gedrehte Filme (16:9) ansieht, bekommt allerdings große schwarze R...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...or ist im Panel integriert. Als SoC nutzt Samsung bei allen drei Geräten der Galaxy S22-Serie einen Samsung Exynos 2200 mit acht Kernen (1 × Cortex-X2 mit 2,80 GHz, 3 × Cortex-A710 mit 2,50 GHz und 4 × Cortex-A510 mit 1,70 GHz) sowie die Samsung Xcli...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...orderseite ab und ist sehr groß: Das ist so aber auch gar nicht gedacht, schließlich steht beim Samsung Galaxy Note 20 Ultra der Einsatz des S-Pens im Vordergrund. Dessen Verwenden ist natürlich nicht zwingend notwendig, in der Praxis wäre das Ignori...

Olympus Stylus 1

Testbericht -

...or ab? Der in der Olympus Stylus 1 (Datenblatt) verwendete CMOS-Bildsensor ist 1/1,7 Zoll groß und löst 11,9 Megapixel auf. Von ISO 100 bis ISO 12.800 in Drittelstufen reicht die Sensorempfindlichkeit, RAW-Aufnahmen (.ORF) sorgen für den nötigen Spie...

Canon IXUS 150

Testbericht -

...orrektur (+-2) beeinflussen, genaue Zeiten lassen sich mangels Zeitvorwahl-Programm allerdings nicht vorgeben. Immerhin die Messmethode (Mehrfeld, mittenbetont integral, Spot) lässt sich beeinflussen, somit kann man der Kamera seinen Belichtungswunsc...

Nikon Coolpix AW110

Testbericht -

...or kommt bei der Nikon Coolpix AW110 ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor zum Einsatz, der 15,9 Megapixel auflöst und eine Sensorempfindlichkeit zwischen ISO 125 und ISO 3.200 erlaubt. Das 5-fach Nikkorzoom deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenb...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ord ist beim Samsung Galaxy S25 Ultra der S Pen. Dieser erleichtert handschriftliche Notizen gegenüber Eingaben mit dem Finger deutlich. Die bei früheren S-Pen-Modellen vorhandene Fernsteuerungsfunktion fehlt mangels vorhandener Bluetooth-Integration...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...or, der bei vertikalen wie horizontalen Strukturen funktioniert. Die anderen schaffen dies nur für die horizontale oder vertikale Richtung (Liniensensoren). {{ article_ad_3 }} Leicht absetzen kann sich der Messsensor der EOS 200D mit einer erhöhten E...

x