Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW22

News -

...OS 5 HS-Sensor: Am Dienstag präsentierte FujiFilm eine Reihe von neuen Produkten. Dazu gehören die Flaggschiff-Kamera FujiFilm X-H2S, das Supertelezoom Fujinon XF 150-600mm F5,6-8 R LM OIS WR und das Foto- sowie Video-Objektiv Fujinon XF 18-120mm F4 ...

Canon EOS 50D

Testbericht -

...opf auf "ON" gestellt wurde, kann so gut wie ohne Verzögerung losfotografiert werden. Die Live View Funktion wurde um einen Live-AF Kontrastautofokus und um einen Live-Gesichtserkennungs Autofokus erweitert. Der Kontrastautofokus stellt zwa...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...otoaufnahme und die Post-Focus-Funktion mit an Bord. Die RX100 VI erlaubt zwar den 4K-Fotoexport aus Videos, die 4K-Fotofunktion der TZ202 gefällt uns in der Praxis allerdings deutlich besser. Bei früheren RX100-Modellen konnten Softwarefeatures per ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Zeitrafferaufnahme

News -

...ontroller“ mit einer Canon EOS 550D (Testbericht) und Canon EOS 70D (Testbericht) ausprobiert. In beiden Fällen konnte die App die Spiegelreflexkameras problemlos auslösen. Beim Adapter muss es sich um ein sogenanntes (Micro-)USB zu USB OTG-Modell ha...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...on Youtube-Videos (hochgerechnet von einem Verbrauch von sieben Prozent pro Stunde). Das Pixel 6 mit Googles eigenem Backcover (optionaler Kauf): Unser Fazit:Google bietet mit dem Pixel 6 ein Smartphone an, dass ein bis auf wenige Ausnahmen rundes Ge...

Panasonic Lumix DMC-TZ10

Testbericht -

...on vielen ambitionierteren Fotografen erwarteten Buchstaben P, A, S und M zu lesen sind. Aber auch positive "Rückschritte" fallen auf. So hat Panasonic das eben genannte Moduswählrad wieder links vom Auslöser positioniert, wie es schon bei ...

FujiFilm X20

Testbericht -

...ollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereo-Mikrofon, das sich auch pegeln lässt. Maximale Auswahl hat der Fotograf bei der Programmauswahl. Hier stehen neben zwei Vollautomatiken auch zwei Halbautomatiken, ein ma...

Sony Alpha 58

Testbericht -

...ofokus arbeitet mit 15 Fokussensoren, drei davon können als Kreuzsensoren sowohl auf horizontale als auch vertikale Strukturen scharfstellen. Durch die Translucent-Mirror-Technologie (SLT) kann der Phasen-Autofokus zudem auch während der Videoaufnahm...

FujiFilm X-M1

Testbericht -

...pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogramme sind neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi auch ein frei konfigurierbarer Usermodus vorhanden, zudem lassen sich verschiedene Szenenprogramme ...

Pentax XG-1

Testbericht -

...otoprogramm schnell einstellen: Über das Programmwählrad lässt sich bei der Pentax XG-1 (Bildqualität) das Fotoprogramm schnell wechseln, insgesamt zehn Modi werden angeboten. Dies sind die Vollautomatik („Auto“), die PSAM-Programme, ein Modus für ei...

Nikon Coolpix L840

Testbericht -

...os gibt es kein eigenes Fotoprogramm, Videos können über die mit einem roten Punkt markierte „Record“-Taste jedoch in jedem Fotoprogramm schnell gestartet werden. Das Menü ist übersichtlich aufgebaut: Allgemein lässt sich die Nikon Coolpix L840 (Prod...

Nikon Coolpix B500

Testbericht -

...ollautomatiken gibt es jedoch ein größeres Angebot an unterschiedlichen Fotomodi. Hier ist zuerst einmal die „Automatik“ zu nennen, wobei hier noch die meisten Optionen vorhanden sind. Bei der Motivautomatik oder den besonderen Szenenprogrammen („Lan...

Canon PowerShot SX430 IS

Testbericht -

...orgesehene Taste (= obere Taste des Steuerkreuzes) komfortabel möglich. Ein Programmwählrad besitzt die SX 430 IS nicht, das Fotoprogramm wird u. a. im Menü verändert: Das Angebot an Fotoprogrammen hält sich bei der Canon PowerShot SX430 IS (Bildqual...

Exilim EX-Z1000

Seite -

...o Exilim EX-Z1000: - 10 Megapixel RGB-CCD-Chip mit 1/1,8" Größe- dreifach optischer Zoom- ISO 50 bis 400- 2,8 Zoll (ca. 7,1 cm) LCD Monitor mit 230.400 Bildpunkten- VGA Videoaufzeichnung mit 25 Bildern pro Sekunde- SD oder MMC Speicherkarten Slo...

Caplio GX100

Seite -

...ot; Größe- 3fach optischer Zoom (Brennweite 24 bis 72 mm)- ISO Empfindlichkeiten von 80 bis 1.600- 2,5 Zoll (ca. 6,3 cm) LCD Monitor mit 230.000 Bildpunkten- 640x480 oder 320x240 Videoaufzeichnung mit je 30 Bildern pro Sekunde im QuickTime Format- SD...

Franzis Neat Projects 2 erschienen

News -

...ons-Algorithmen zu bieten. Diese sollen die unerwünschten Objekte noch besser entfernen. Darüber hinaus stehen Bewegungs-Fusions-Profile zur Verfügung und können statt 100 bis zu 200 Fotos pro Motiv verwendet werden. Mit dem neuen Bildcomposing-Modul...

Ricoh GR III befindet sich in der Entwicklung

News -

...ollbildern pro Sekunde auf, die Bildrate ist damit doppelt so hoch wie bei der GR II. Zu den weiteren Features der Ricoh GR III zählen unter anderem zwölf Filmsimulationen, ein Hybrid-AF mit Phasendetektion und Kontrastmessung sowie ein Zentralversch...

Canon hat einen CMOS-Sensor mit 20 x 20cm entwickelt

News -

...on-Modell ME20F-SH mit 2 Megapixel auflösendem Vollformatsensor bereits eine ISO-Empfindlichkeit von 4 Millionen ermöglichte, dürfte der neue Sensor vermutlich noch darüber hinausgehen. Canon gibt an, dass der Sensor Videos mit 60 Bildern pro Sekunde...

Limitierte Sonderedition der Leica M Typ 262

News -

...o. Die Sonderedition Leica M Typ 262 „rot eloxiert“ mit dem Leica APO-Summicron-M 50mm F2 Asph: Technisch weicht die Leica M Typ 262 „rot eloxiert“ nicht von einem Serienmodell ab. Die Bildaufnahme übernimmt ein 24 Megapixel auflösender Vollformatsen...

Olympus kündigt das M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 an

News - - 1 Kommentar

...o Extra-Low Reflection Optical) unter anderem Lichtreflexe. Die Abbildungsleistung bezeichnet Olympus trotz des sehr großen Brennweitenbereichs als „ausgezeichnet“. Der Autofokusmotor des M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 ist Movie & Still Com...

x