News -
...ist frei konfigurierbar, damit lässt sich neben der Blende unter anderem auch die Belichtung anpassen. Für Filter hat Nikon ein Gewinde mit einem Durchmesser von 52mm verbaut. Abdichtungen schützen vor Staub und Wassertropfen: Das 7,0 x 4,3cm messend...
News -
...ist man daher in der Lage, Motive doppelt so groß auf dem Sensor abzubilden, wie diese in der Realität ausfallen. Links die MTF-Charts, rechts der optische Aufbau: Scharfstellen muss man beim Einsatz der Festbrennweite manuell, gleiches gilt für die ...
News -
...ist mit einer speziellen Lackierung in mattem Dunkelgrün überzogen, diese fällt laut Leica besonders kratz- und abriebfest aus. Da ein zurückhaltendes Auftreten bei der Kamera im Fokus stand, wurde auf das rote Leica-Logo an der Frontseite bewusst ve...
News -
...ist natürlich auch mit dem Laowa Argus 45mm F0,95 FF möglich, hier entspricht der Bildwinkel dann aber einem leichten Teleobjektiv (rund 68mm KB-äquivalent). {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Laowa Argus 45mm F0,95 FF besteht aus 13 Linsen ...
News -
...wasser: Das Objektivgehäuse des Samyang AF 135mm F1,8 FE ist 9,3 x 12,9cm groß und bringt 772g auf die Waage. Abdichtungen schützen vor Staub und Spritzwasser, Filter lassen sich in einem 82mm großen Gewinde montieren. Die Festbrennweite kann man ab ...
News -
...isten davon lassen sich mit mehreren Bajonetten erwerben. Meistens stehen das Sony E-Bajonett, das FujiFilm X-Bajonett und das Nikon Z-Bajonett zur Wahl. Nun hat Viltrox ein neues Modell nur für Kameras von FujiFilm angekündigt. Das Viltrox AF 13mm F...
News -
Nikon hat für sein spiegelloses Spitzenmodell Z 9 eine neue Firmware herausgegeben. Neu ist laut Nikon unter anderem eine Funktion zur Hochfrequenz-Flimmerreduzierung. Sofern diese im Fotomodus aktiviert wurde, lässt sich Belichtung in besonders fei...
News -
...istenter Oberfläche entschieden, gegen Staub und Spritzwasser ist das 8-fach-Zoom ebenfalls abgedichtet. Die Flour-Vergütung der Frontlinse lässt Wasser abperlen und erleichtert die Reinigung. Beim Filtergewinde hat sich Tamron für einen Durchmesser ...
News -
Sony bietet für seine Vollformat-DSLM Alpha 7 IV eine neue Firmware an. Das Update 1.10 sorgt für mehrere Verbesserungen sowie auch neue Funktionen. Zum einen ist es nach dem Update möglich, Bilder im verlustfrei komprimierten RAW-Format in den drei...
News -
...ist nicht nur über die Kamera, sondern auch direkt über das Objektiv mittels des Blendenrings möglich. {{ article_ahd_1 }} Die Bildqualität des Objektivs bezeichnet FujiFilm als „brillant“, auch am Rand soll das 1,8-fach-Zoom mit einer hohen Bildschä...
News -
...istenz lässt sich das Objektiv vielfältig einsetzen: Beim Gehäuse des Lumix S 24mm F1,8 setzt Panasonic auf eine hochwertige Kunststoffkonstruktion mit Abdichtungen, wie einige DSLM-Modelle ist das Objektiv zudem bis zu einer Temperatur von minus zeh...
News -
...istung bewegt sich bei 300mm laut Canon oberhalb des EF 70-300mm F4-5,6 IS II USM. Das RF 100-400mm F5,6-8 IS USM ist klein sowie leicht und bietet trotzdem 400mm Brennweite: Die Fokussierung übernimmt ein Nano-USM-Motor, dieser ermöglicht schnelle s...
News -
...isten von anderen Anbietern erhältlichen Z-Objektive ist das AF 35mm F1,8 Z mit einem Fokusmotor ausgerüstet. Der Schrittmotor soll laut Viltrox sowohl leise als auch schnell arbeiten, das macht ihn neben Fotos auch für Videos tauglich. Wegen der Inn...
News -
...ist mit einem 77mm messenden Filtergewinde ausgerüstet. Abdichtungen schützen die Technik vor Staub und Tropfwasser, auf der Frontlinse ist eine Fluorvergütung aufgebracht. Einstellungen lassen sich am Objektiv per Taste oder Einstellring verändern, ...
News -
...ist es möglich, die mit Nikon-Digitalkameras aufgenommenen Bilder automatisch und ohne Verwendung eines Computers auf einen FTP-Server zu übertragen. Die App soll alle Anforderungen von professionellen Fotografen erfüllen und neben einer schnellen Bi...
News -
...ist bei Panasonic-Objektiven möglich. Im Serienbildmodus hält die Panasonic Lumix DMC-GX80 (Technik) maximal acht Bilder pro Sekunde fest, bis zu 58 RAW-Aufnahmen sind damit in Folge möglich. Die Fokussierung erfolgt neben der Kontrastmessung mit der...
News -
...ist noch nicht bekannt. Neben der Fotoversion wird auch eine Cinema-Ausführung zu erwerben sein. Diese ist mit zusätzlichen Zahnkränzen versehen und besitzt eine Lichtstärke von T1,3.
News -
...istung soll durch die Integration von zwei asphärischen Elementen und drei ED-Gläsern gesteigert werden. Das Ultra-Multi-Coating der Linsenoberflächen minimiert des Weiteren wie üblich Streulicht oder Geisterbilder. Die MTF-Charts und der optische Au...
News -
...ist die Highspeed-Videoaufnahme mit einer maximalen Datenrate von 1.000 Bildern pro Sekunde. Des Weiteren kann die Bridgekamera mit einer Reihenaufnahmefunktion von 14,2 Bildern pro Sekunde sowie einer besonders kurzen Auslöseverzögerung von 1/32.000...
News -
Die Olympus PEN E-PL9 (Datenblatt) ist das neueste Modell der kompakten PEN-Serie von Olympus und wurde im Frühjahr 2018 auf den Markt gebracht. Die spiegellose Systemkamera folgt auf die Olympus PEN E-PL8 (Testbericht) und wurde vor allem in puncto...