Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-G2

Testbericht -

Kauftipp Der Panasonic Lumix DMC-G2 merkt man sofort an, dass sie keine Revolution im Micro-Four-Thirds-System darstellt, sondern eine klare Evolution der Panasonic Lumix DMC-G1 ist. Trotzdem wurde sie in einigen wesentlichen Punkten verbessert. Viel...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...signifikant ab. Das haben wir bei anderen Smartphones schon schlechter gesehen. Chromatische Aberrationen sind dagegen hier und da zuerkennen. Wichtig: Wir haben uns bei allen Bildern für die Superweitwinkelkorrektur entschieden. Diese lässt die Aufn...

Olympus OM-D E-M5 Mark II

Testbericht -

...sign des Vorgängermodells festgehalten, die Digitalkamera wurde aber an vielen Stellen optimiert. Auf der rechten Oberseite liegen zwar weiterhin zwei Einstellräder, diese wurden jedoch etwas anders designt und positioniert. Beide sind bei der E-M5 M...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

Testbericht -

Kauftipp Diese orientiert sich in vielen Punkten am Vorgänger Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht), setzt aber eine noch höhere Priorität auf die Videoaufnahme. Daher kann diese Videos in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde fest...

Canon EOS 200D

Testbericht -

...sign: Da es sich bei der Canon EOS 200D (Technik) um eine Kamera der Einsteigerklasse handelt, hat Canon das mit der EOS 800D eingeführte Einsteigermenü integriert. Dies fällt dank „schöner“ Grafiken sehr modern aus und erleichtert Anfängern das Erfa...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 7R III

News - - 1 Kommentar

...signifikanter Unterschied. Während die 7R II nur fünf Bilder pro Sekunde speichern kann, sind mit der Alpha 7R III (bei kontinuierlicher Fokussierung und automatischer Belichtung) zehn Bilder pro Sekunde möglich. Acht Bilder pro Sekunde sind es mit e...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

Links sehen Sie die Nikon D7500, rechts die Canon EOS 80D. Wer von einer Kamera der Einsteigerklasse aufsteigen möchte, landet oftmals bei einem Kameramodell der gehobenen Mittel- bzw. Oberklasse. Hier kommt man bereits mit ein paar „Profi-Features“...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 1)

News -

...sign nur wenig unterscheiden – was angesichts des gleichen Herstellers natürlich nicht wirklich verwunderlich ist – kann man schon auf den ersten Blick erkennen, dass die Canon EOS 7D Mark II in der Hierarchie über der Canon EOS 70D eingestuft ist. D...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...signalisiert mit einem Blinken, dass die Videoaufnahme läuft. Die Aufnahmeansicht der SJCAM SJ4000+ im Videomodus: Das Kameramenü der Actionkamera lässt keine Fragen offen: Die Menüs sind klar beschriftet, hier sollten keine Fragen entstehen. Zahlrei...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

Im ersten Teil unseres Vergleichs der beiden sehr kompakten spiegellosen Systemkameras Panasonic Lumix DMC-GM1 und Samsung NX mini haben wir unter anderem die Bedienung, die Verarbeitung, die Funktionen und die Bildqualität verglichen. In diesem Tei...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...sign gefertigt, dies gilt ebenso für die unterschiedlichen Modelle eines Jahrgangs. Optisch lassen sich die drei an diesem Vergleichstest teilnehmenden Kameras also kaum voneinander unterscheiden, erst beim Blick auf die genauen Abmessungen lassen si...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...sign als auch die Bedienelemente. Aber nun zuerst zu den Basisfakten: Die Panasonic Lumix DC-GH5 fällt mit Abmessungen von 13,9 x 9,8 x 8,7cm etwas höher und tiefer als die G9 aus, die mit 13,7 x 9,7 x 9,2cm dagegen etwas breiter ist. {{ article_ad_1...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...sign gehalten:Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Weitere Neuerungen hat Panasonic beim Menü vorgenommen. Dieses ist bei der FZ1000 im alten Design und bei der FZ1000 II im neuen Design gehalten. Neben der modernisierten Oberfläche punktet die FZ1000 II vor ...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Signaltöne, die Bildschirmsperre oder die Anzeige-Optionen des vorderen Displays. {{ article_ahd_2 }} Apropos vorderes Display: Dieses lässt sich abschalten, kann den Status der Kamera anzeigen oder natürlich auch zur Bildkontrolle dienen. Eingaben u...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2009 bis 2011

News -

...Signals realisierbar. Die neue SLT-Bauweise, das SLT steht übrigens für Single Lens Translucent, machte die Konstruktion der Kameras daher einfacher. Die erste DSLM von Samsung erschien mit der NX10 im Jahr 2010: Des Weiteren stieß Samsung in den Mar...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...sign der Frontkameras zusagt, muss jeder selbst entscheiden. Wir finden es ok, aber nicht wirklich optimal. An der Qualität der Frontkameras und dem Entsperren per Gesicht lässt sich dagegen nichts aussetzen. Das Gehäuse ist tadellos verarbeitet, der...

Testbericht des Nikkor Z MC 50mm F2,8

News -

Nikon bietet aktuell zwei Makro-Objektive mit Z-Bajonett an. Neben dem Flaggschiff Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S lässt sich auch das Nikkor Z MC 50mm F2,8 erwerben. Letzteres ist nicht nur günstiger, sondern auch kleiner und leichter. Dafür muss man u...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...signte Kameragehäuse. Von anderen Smartphones setzen sie sich durch eine große Leiste auf der Rückseite ab, diese „beinhaltet“ die Kameras, den Blitz und weitere Sensoren. Das Design mag etwas kontrovers sein, wir finden es allerdings ansprechend. Da...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 2

News -

...sign und der Fertigung scheinen also nach wie vor zu bestehen. Ob 2024 eine Kamera mit dem dreilagigen Chip erscheinen wird, steht daher in den Sternen. Zu wünschen wäre es jedenfalls, denn diese Sensortechnologie bietet (neben mehreren Nachteilen) a...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 1)

News -

Die Smartphones der P40-Serie sind die 2020er-Modelle des chinesischen Herstellers Huawei. Diese Serie umfasst insgesamt fünf Smartphones, die vier besten davon schauen wir uns in folgendem Vergleich genauer an. Dabei gehen wir im Detail auf die ver...

x