Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-G9

News - - 9 Kommentare

...Euro unterhalb der UVP der GH5 ansetzt, überrascht daher positiv. Sicherlich ist der geforderte Betrag kein Pappenstiel, die Leistungsdaten der spiegellosen Systemkamera darf man jedoch nicht außer Augen lassen. Als Abrundung des Line-ups passt die G...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS R

News - - 3 Kommentare

...Euro (UVP) und die generelle Einstufung der Kamera lassen in der Zukunft sowohl höherklassige als auch preiswerte Modelle mit weniger Features zu. Zu Beginn hat sich Canon also für die goldene Mitte entschieden. Der 36 x 24mm große Bildwandler löst 3...

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektive adaptieren

News - - 1 Kommentar

...Euro. Teurere manuelle Adapter können zum Beispiel die bereits angesprochenen Korrekturlinsen oder zusätzliche Einstellringe zum Verändern der Blende bei Objektiven ohne eigenen Blendenring umfassen. Links ein elektronischer Adapter mit Kontakten, re...

Nikon D3400

Testbericht -

...Euro-Klasse können das nicht besser. Bis ISO 800 ist effektiv kein Bildrauschen zu sehen, selbst bei ISO 1.600 bleibt es fein. Die kamerainterne Rauschreduzierung muss daher kaum eingreifen, Details werden sehr gut aufgelöst. Bei ISO 3.200 ist die De...

Sony Alpha 6100

Testbericht -

...Euro. Die Bilder sind sehr detailreich und rauschen kaum, erst bei Sensorempfindlichkeiten von ISO 6.400 und mehr fällt die Detailwiedergabe etwas stärker ab. Bei kleineren Ausgabegrößen und nicht ganz so hohen Ansprüchen an die Qualität sind jedoch ...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 7 Kommentare

...Euro - also relativ günstig - erworben werden kann. Sehen Sie sich an dieser Stelle unser Video zu diesem Handgriff und zu weiterem Zubehör zur RX100 an. Bei der Bedienung gibt es jeweils nur wenige Unterschiede. Die Wahl des Fotoprogramms erfolgt be...

Testbericht des Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...Euro) dagegen wohl eher nicht wählen. Unsere Auszeichnungen:

Canon EOS 7D Mark II

Testbericht -

...Euro an, die nur in puncto Bildsensor hinter den wesentlich teureren Kameras Canon EOS 5D Mark III (Testbericht) sowie Canon EOS-1DX zurücksteht. Wer auf die überragende High-ISO-Performance durch deren Kleinbildsensoren aber verzichten kann, macht a...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 2)

News -

...Euro erwerben (Stand Januar 2015), mit einer kostenlosen Demofunktion lässt sich der Funktionsumfang und die Unterstützung für RAW-Formate testen. Die Bildauswahl bei der App "RAW Droid":Die App "RAW Droid". In der Testversion wird ein Logo eingeblen...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M1X

News - - 2 Kommentare

...Euro-Klasse als zu wenig erachten. Bei High-Res-Shots aus der Hand, auch Handheld High-Res genannt, arbeitet die Kamera etwas anders als bei der herkömmlichen High-Res-Funktion. Während bei Letzterer der Bildwandler pixelgenau verschoben wird, macht ...

Sony Alpha 6000

Testbericht -

...Euro angeboten wird, besitzt sie Technik vom Feinsten. Der 24 Megapixel-Bildsensor ermöglicht hoch auflösende Bilder mit einer sehr guten Detailwiedergabe und einem niedrigen Bildrauschen. Im Videomodus lassen sich Aufnahmen mit einer ebenfalls sehr ...

Sigma dp2 Quattro

Testbericht -

...Euro erhältlich ist. Für alle anderen Motive sollte man jedoch ein anderes Kameramodell erwerben.

Panasonic Lumix DMC-G81

Testbericht -

...Euro überboten wird.

Sony Alpha 7 III

Testbericht -

...Euro-Klasse und darüber anzutreffen war, erlaubt eine bessere Lichtausbeute. Die optimierte Bauweise und zugleich auch der Einsatz der aktuellsten Sensortechnik, machen sich bei höheren Sensorempfindlichkeiten schnell bemerkbar. Hier liefert die DSLM...

Samsung NX1

Testbericht -

...Euro (UVP) alles andere als gering. In Anbetracht der Leistung – und auch des allgemeinen Preisniveaus in dieser Objektivklasse – ist dieser jedoch gerechtfertigt. Unser Fazit:Dass Samsung mit seinen spiegellosen Kameras mit APS-C-Sensor durchaus Höh...

Nikon Coolpix P1000

Testbericht -

...Euro-Klasse, Abdichtungen gibt es ebenfalls nicht. Das enttäuscht im ersten Moment ein wenig, die Nikon Coolpix P1000 (Datenblatt) lässt sich jedoch einfach nicht mit anderen Kameras vergleichen. Dafür ist sie zu speziell. Da ein Magnesiumgehäuse das...

Canon EOS R

Testbericht -

...Euro UVP leider unverhältnismäßig teuer und auch noch recht groß. Die Vorteile des Ladens per USB macht Letztere Tatsache fast vollständig zunichte. Dass Canon bei der EOS R auf die seit vielen Jahren verwendeten LP-E6(N)-Akkus setzt, wollen wir dage...

FujiFilm X-T30

Testbericht -

...Euro hat aktuell mehr zu bieten. Dazu kommen noch ein Mikrofonein- (wenn auch nur 2,5mm) und ein Kopfhörerausgang (über USB-C mittels eines Adapters). Dagegen nicht optimal: Videos lassen sich allein im Videomodus starten. Bedienelemente und Einstell...

Sony Alpha 7R IV

Testbericht -

...Euro UVP dagegen stören. Die allermeisten Videografen sollten mit der Sony Alpha 7R IV (Beispielaufnahmen) sehr gut zurechtkommen, ausreichend Optionen und Schnittstellen sowie ein sehr treffsicherer Autofokus sind schließlich vorhanden. Die Leistung...

Nikon D850

Testbericht -

...Euro zu Buche. Wer eine Kamera mit hoher Auflösung und zugleich hoher Bildrate sucht, sollte diesen Kauf aber erwägen. Loben müssen wir außerdem den blitzschnellen Autofokus beim Blick durch den Sucher, ausnahmslos kurze Reaktionszeiten bei Eingaben ...