Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 1)

News -

...ings einen Joystick mit einem weiteren Schalter spendiert. Damit wird – wie mit einem Steuerkreuz – unter anderem im Menü navigiert. Das Einstellrad besitzt zudem eine Touchoberfläche, mit der man den Tonpegel bei der Videoaufnahme lautlos verändern ...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ine niedrige Auflösung auch pixelig. Wir empfinden es jedoch trotzdem als deutlich besser ein kleines und schlecht aufgelöstes Display statt gar keinem oder nur eines mit einem Monochrom-Display zu besitzen. {{ article_ad_2 }} Das Menü lässt sich gut...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...in diesem Vergleich unter die Lupe nehmen, ist für viele Schnittstellen einfach kein Platz vorhanden. So müssen sowohl die Panasonic Lumix DMC-GM1 als auch die Samsung NX mini ohne einen Zubehörhschuh auskommen. Die NX mini besitzt aber immerhin eine...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...inigen Generationen in einem sehr ähnlichen Design gefertigt, dies gilt ebenso für die unterschiedlichen Modelle eines Jahrgangs. Optisch lassen sich die drei an diesem Vergleichstest teilnehmenden Kameras also kaum voneinander unterscheiden, erst be...

Sony Xperia Z1

Testbericht -

...iner Größe von 1/2,3 Zoll. Beachtlich ist dabei, dass die gleiche Sensorgröße in den meisten Kompaktkameras zum Einsatz kommt. Das G-Objektiv besitzt eine Brennweite von 27mm kleinbildäquivalent und eine sehr lichtstarke Blendenöffnung von F2,0. Dane...

FujiFilm XF1

Testbericht -

...in Vorteil an dieser Technik gegenüber einer Einschalt-Taste finden. Wer eine kompakte Digitalkamera mit einer guten Bildqualität, einem lichtstärkeren Objektiv, vielen manuellen Optionen und dem gewissen „Etwas“ sucht, sollte definitiv einen Blick a...

Nikon Coolpix S9500

Testbericht -

...neben einer Automatik eine, Motivautomatik, einen Szenen-Modus, einen Nachtaufnahme-Modus, einen Nachtporträt-Modus, einen Gegenlicht- bzw. HDR-Modus und einen Smart-Porträt sowie Effekt-Modus. Bei Letzterem sind dabei verschiedene Bildfilter anwendb...

Samsung WB500

Testbericht -

...inen Blickwinkel für ein nachfolgend aufzunehmendes Foto vorzugeben, um beispielsweise einem Passanten die Kamera in die Hand zu geben, der von sich und seiner Begleitung ein Bild aufnehmen soll, welches genau den Bildwinkel und Bildinhalt hat, den m...

Nikon D3X

Testbericht -

...inen sehr guten Schärfeeindruck der Aufnahmen, die aus maximalen Einblickwinkeln noch gut abzulesen sind. Der integrierten Live View Ansicht kommt dies natürlich zu Gute. Während der Live View Ansicht kann zudem neben einem Gitterraster ein virtuelle...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...informationen (Akku, Speicherkarte, ...) ablesen, ohne auf das rückseitige LCD oder durch den Sucher blicken zu müssen. In der Praxis kann dies von Vorteil sein. Das Display nimmt wie erwähnt allerdings einen größeren Platz ein, sodass die G9 eine (F...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 1)

News -

...ine Kamera, eine Tiefenkamera besitzt das Smartphone als einziges unserer vier Testgeräte nicht. Das P40 Pro und P40 Pro Plus sind damit wieder besser ausgestattet, das P40 Pro Plus besitzt sogar zwei Kameras mehr (eine auf der Vorder- und eine auf d...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...ine. Des Weiteren setzt sich die FZ1000 II mit einer größeren Anzahl an Fn-Optionen ab. Während der Fotograf bei ihr aus bis zu 61 Optionen wählen kann, sind es bei der FZ1000 „nur“ 44. Das ist allerdings immer noch sehr viel. {{ article_ad_2 }} Am M...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...nel überzeugt mit einer sehr guten Schärfe, einer hohen Helligkeit und einer sehr flüssigen Wiedergabe. Dazu bekommen Smartphonebesitzer einen schnellen Fingerabdrucksensor im Display. Ob einem das Design der Frontkameras zusagt, muss jeder selbst en...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...inen Tick kleiner aus. Effektiv macht dies kaum einen Unterschied, beim Berechnen der kleinbildäquivalenten Brennweite eines Objektivs muss jedoch ein Faktor von 1,5 (D7500) bzw. 1,6 (80D) verwendet werden. Hinsichtlich der Auflösung liegt die Canon ...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 7R III

News - - 1 Kommentar

...nenswert: Für ein Mikrofon und einen Kopfhörer gibt es Klinkenbuchsen. Clever: Durch die Integration von zwei USB-Ports (einmal USB-C und einmal Micro-USB) lässt sich neben dem Laden eine Fernbedienung verwenden. Die Sony Alpha 7R III verbindet eine ...

Die High-Resolution-Aufnahme – Theorie und Praxis (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...inks eine Freihand-Aufnahme, rechts eine Stativ-Aufnahme: Panasonic Lumix DC-S5: Links eine High-Resolution-Aufnahme, rechts eine normale Aufnahme: Panasonic Lumix DC-G9: Links eine High-Resolution-Aufnahme, rechts eine normale Aufnahme: Pentax K-1 M...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2009 bis 2011

News -

...in eine größere Hosentasche oder zumindest eine kleine Gürteltasche passte, handelte es sich bei der Coolpix P500 um eine ausgewachsene Bridgekamera. {{ article_ahd_2 }} Im Sommer des Jahres brachte Sony mit der Alpha 77 sowie der Alpha NEX-7 zwei Ob...

Testbericht des Nikkor Z MC 50mm F2,8

News -

...ing verfügt das Nikkor Z MC 50mm F2,8 über zwei Schalter: Beim optischen Aufbau hat sich Nikon für eine Konstruktion mit zehn Linsen in sieben Gruppen entschieden. Eine Linse besteht aus ED-Glas, eine weitere ist ein asphärisches Element. Auf einen o...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...nels reicht auch für Außeneinsätze problemlos aus, selbst bei Sonnenschein kann man alles erkennen. Der Fingerabdrucksensor im Display könnte schneller arbeiten: Zum Entsperren setzt Google auf einen im Display integrierten Fingerabdrucksensor. Anges...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 2

News -

...ings keine echten Neuerungen mit und bei der K-3 Mark III Monochrome handelt es sich im Prinzip um eine neue Version der K-3 Mark III mit Monochrom-Sensor. Ob für 2024 eine neue Kamera geplant ist, ist uns nicht bekannt. Am wahrscheinlichsten erschei...

x